Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kuki Mitglied
Anmeldungsdatum: 21.09.2014 Beiträge: 883 Wohnort: Rheinhessen
|
Verfasst am: 30.12.2016 11:39 Titel: |
|
|
|
Ergänzend:
stellt euch folgendes vor - ihr verliert etwas Blut, müsst ins Krankenhaus. Es ist nicht viel, aber trotzdem bekommt ihr eine Infusion und zwar mit einer 0,9%igen NaCl-Lösung - warum hätte hier nicht auch Wasser gereicht ?
Und genau da greift die Osmose wieder. 0,9%ige NaCl-Lösung ist isotonisch. Das heißt sie entspricht dem osmotischen Druck des Blutes !
Zum gesamten was ich geschrieben habe kann man auch im Zusammenhang nochmal über die Plasmolyse lesen, damit es klarer wird:
https://de.wikipedia.org/wiki/Plasmolyse
P.S.: wenn man jetzt weiter denkt, weiß man auch warum die Algen bei einer bestimmten Salzzugabe absterben geschweige denn warum viele Wasserpflanzen in Salzwasser eingehen und nicht überlebensfähig sind. _________________ Grüße Sebastian
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-. |
|
Nach oben |
|
 |
adv Mitglied
Anmeldungsdatum: 21.09.2014 Beiträge: 314 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 30.12.2016 11:39 Titel: Links zum Thema |
|
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
tamerki85 Mitglied
Anmeldungsdatum: 23.04.2016 Beiträge: 298
|
Verfasst am: 30.12.2016 15:58 Titel: |
|
|
|
Meine Entscheidung zum aufwalzen kam durch mein TA der mir das empfohlen hatte... ich hab koi gehabt die sich gescheuert hatten nachm Aufsalzen damals auf 0,30% hat das nach 2 Tagen aufgehört.
Und das Wasser hat sich optisch sehr stark ins positive geändert.
Der TA den ich besucht habe hat selber koi und schreibt für eine koi Zeitschrift auch Blogs ...
Medikamente möchte ich immer soweit wie es geht vermeiden.
Dies ist MEINE persönliche Entscheidung und Meinung , ich respektiere von jedem seine Entscheidung die er für seine koi trifft , jeder hat seine eigene Erfahrung damit.
Was ich überhaupt nicht leiden kann ist wenn jemand kommt der zig Medikamente in sein Teich kippt und mir irgendwas erzählen will ohne es vernünftig begründen zu können.
Lg
Tamer |
|
Nach oben |
|
 |
Beeheen Mitglied
Anmeldungsdatum: 02.07.2009 Beiträge: 1411 Wohnort: zuhause 185..
|
Verfasst am: 30.12.2016 16:44 Titel: |
|
|
|
Klasse Beitrag Sebastian
Die Frage war eher an die Salzgegner gerichtet, denn außer "ich hab doch keine Heringe" kommt meist nichts sinnvolles.
Gruß Henry |
|
Nach oben |
|
 |
Kin-gin-rin Mitglied
Anmeldungsdatum: 23.06.2007 Beiträge: 6804
|
Verfasst am: 30.12.2016 17:25 Titel: |
|
|
|
Beeheen hat Folgendes geschrieben: |
Die Frage war eher an die Salzgegner gerichtet, denn außer "ich hab doch keine Heringe" kommt meist nichts sinnvolles.
Gruß Henry |
das liegt ganz einfach daran das die Leute kein Bock mehr haben alle paar Wochen aufs neue Gegenargumente zu posten.
Das Forum ist voll von Salztreads
...und wer meint er könne eine Bakt. Infektion mit einem Becher Erdbeerjoghurt heilen,soll das machen
Jeder wie er will
Gruß Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
cmyk Mitglied
Anmeldungsdatum: 20.06.2010 Beiträge: 1154 Wohnort: Rhein-Main
|
Verfasst am: 30.12.2016 17:39 Titel: |
|
|
|
Kin-gin-rin hat Folgendes geschrieben: | Beeheen hat Folgendes geschrieben: |
Die Frage war eher an die Salzgegner gerichtet, denn außer "ich hab doch keine Heringe" kommt meist nichts sinnvolles.
Gruß Henry |
...und wer meint er könne eine Bakt. Infektion mit einem Becher Erdbeerjoghurt heilen,soll das machen
Jeder wie er will
Gruß Andreas |
der war gut
gruß
holger _________________ Wenn Microsoft die Lösung ist hätte ich gerne mein Problem zurück |
|
Nach oben |
|
 |
Kuki Mitglied
Anmeldungsdatum: 21.09.2014 Beiträge: 883 Wohnort: Rheinhessen
|
Verfasst am: 30.12.2016 19:09 Titel: |
|
|
|
Sogar sehr gut - frag mich nur, warum man Erdbeerjoghurt erwähnt. Der kann ja was - die Erdbeerbrocken können die Fische ernähren .... also wenn es der teure Joghurt war und nicht der, der gerade an den Erdbeeren vorbeigefahren wurde
Um zum Thema zurück zu kommen:
Tamer, ob du jetzt salzt oder nicht ist deine Sache und mir auch ganz egal. Ich würde mir an deiner Stelle nur immer im klaren sein, was ich mache. Das ist das Wichtigste.
Es gab auch mal einen netten, frei zugänglichen Beitrag von Frau Dr. Lechleiter zum Thema Salz.
Gefunden:
http://fishcare.de/news/latest-news.....zen-ihren-teich-auf,.html
Ansonsten kann man hier im Forum auch viel zum Thema Salz lesen. Nutze die Suchfunktion.
@Henry
Danke für die Blumen.
Ich finde den Einsatz von Salz bspw. nicht immer sinnvoll und auch nicht immer hilfreich bzw. zielführend. Bei vielen Dingen ist es so, wenn man sich den Risiken bewusst ist, kann man zielgerichtet etwas anwenden und weiß auf was man achten muss bzw. was schief gehen kann und abwägen, was sinnvoll ist. Aber da muss sich jeder der Verantwortung gegenüber dem Lebewesen bewusst sein, das in diesem Fall hilflos einem ausgeliefert ist. Was will ein Fisch auch machen ? _________________ Grüße Sebastian
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-. |
|
Nach oben |
|
 |
patrick.c Mitglied
Anmeldungsdatum: 26.06.2015 Beiträge: 33 Wohnort: hamm
|
Verfasst am: 30.12.2016 21:50 Titel: |
|
|
|
Sorry aber hier gibt's echt ne Menge Möchtegern alles wisser
Hab ich was von ertbeerjoghurt geschrieben -nein-
Ich hab einen Fisch gehabt mit ner fetten bakteriellen Infektion
alles probiert mit Tierärztin alles nix gebracht.
Und irgendwann hab ich dann n Video von Shinji geguckt und es für 20€ einfach probiert! Abgeschmiert wär der Fisch sowieso.
Das Ergebnis war überwältigend! Beim Kollegen andere Stadt bei ner fetten Macke ausprobiert das selbe Ergebnis!
Und nur weil du es noch nicht ausprobiert hast urteilst du und ziehst andere öffentlich ins lächerliche und machst dich drüber lustig sowas hasse ich ja.
Probiers selber aus zieh dir das Ergebnis rein und Reiß dann dein Maul auf.
Alles was mit dem Zeug nicht nach ner Woche bei doppelter Dosierung weg ist ist dann ne Sache für n teuren Tierarzt. _________________ man lernt nie aus |
|
Nach oben |
|
 |
Kin-gin-rin Mitglied
Anmeldungsdatum: 23.06.2007 Beiträge: 6804
|
Verfasst am: 30.12.2016 22:09 Titel: |
|
|
|
patrick.c hat Folgendes geschrieben: |
Probiers selber aus zieh dir das Ergebnis rein und Reiß dann dein Maul auf.
Alles was mit dem Zeug nicht nach ner Woche bei doppelter Dosierung weg ist ist dann ne Sache für n teuren Tierarzt. |
das Maul reist hier grad jemand anderes auf
Wie gesagt kann jeder das machen was er will.
Von mir aus auch Mangojoghurt  |
|
Nach oben |
|
 |
patrick.c Mitglied
Anmeldungsdatum: 26.06.2015 Beiträge: 33 Wohnort: hamm
|
Verfasst am: 30.12.2016 23:08 Titel: |
|
|
|
Nö ich hab einfach nur n nützlichen Tipp gegeben
Womit er zu 90% in ner Woche das Tier wieder Gott hat
Du schreibst nur geistigen Dünnschiss _________________ man lernt nie aus |
|
Nach oben |
|
 |
tosa Mitglied
Anmeldungsdatum: 07.01.2014 Beiträge: 2595 Wohnort: südlicher Speckgürtel von Berlin
|
Verfasst am: 30.12.2016 23:13 Titel: |
|
|
|
patrick.c hat Folgendes geschrieben: | Nö ich hab einfach nur n nützlichen Tipp gegeben
Womit er zu 90% in ner Woche das Tier wieder Gott hat
Du schreibst nur geistigen Dünnschiss |
ja, könnte sein das das Tier dann "Gott" hat! _________________ Viele Grüße
Torsten
Frisches coppens Futter kaufe ich bei:
www.selfmade-baits.de |
|
Nach oben |
|
 |
Kin-gin-rin Mitglied
Anmeldungsdatum: 23.06.2007 Beiträge: 6804
|
Verfasst am: 30.12.2016 23:48 Titel: |
|
|
|
patrick.c hat Folgendes geschrieben: |
Du schreibst nur geistigen Dünnschiss |
dann ist es halt so.
Gute Nacht |
|
Nach oben |
|
 |
Kuki Mitglied
Anmeldungsdatum: 21.09.2014 Beiträge: 883 Wohnort: Rheinhessen
|
Verfasst am: 31.12.2016 00:02 Titel: |
|
|
|
patrick.c hat Folgendes geschrieben: | Sorry aber hier gibt's echt ne Menge Möchtegern alles wisser
Hab ich was von ertbeerjoghurt geschrieben -nein-
Ich hab einen Fisch gehabt mit ner fetten bakteriellen Infektion
alles probiert mit Tierärztin alles nix gebracht.
Und irgendwann hab ich dann n Video von Shinji geguckt und es für 20€ einfach probiert! Abgeschmiert wär der Fisch sowieso.
Das Ergebnis war überwältigend! Beim Kollegen andere Stadt bei ner fetten Macke ausprobiert das selbe Ergebnis!
Und nur weil du es noch nicht ausprobiert hast urteilst du und ziehst andere öffentlich ins lächerliche und machst dich drüber lustig sowas hasse ich ja.
Probiers selber aus zieh dir das Ergebnis rein und Reiß dann dein Maul auf.
Alles was mit dem Zeug nicht nach ner Woche bei doppelter Dosierung weg ist ist dann ne Sache für n teuren Tierarzt. |
Liebster Patrick,
hier zum schauen - das Zeug gab es 2014 noch bei damals Koi Discount (jetzt Koi Company). Habe es gerade aus meiner Bestellhistorie rausgezogen. Ich habe es in rauen Mengen genutzt (ich habe Ende 2013 mit dem Thema Koi begonnen mich auseinander zu setzen).
Ich habe noch wesentlich mehr von diesen Sachen genutzt.....
Was ich Objektiv feststellen konnte:
- Nach Zugabe sind die Fische in den ersten 5-10min sehr aufgeregt
- Bei den Fütterungen an diesem Tag (Tag der Zugabe) wird noch ein ticken gieriger zugelangt als sonst. An Tag 2 ist alles wie immer.
- Das Portemonai ist stark geschrumpft
- Das eine Zeug der Shinji Reihe war irgendwas mit Erholung oder so - roch abartig nach Kotze und Kot. Ekelte mich immer davor.
- Bei meiner Lochproblematik (Bakterielle Infektion) in 2014 hat es mir exakt 0 geholfen.
Das Einzigste, was ich ab und an, als sogenannten "Wasserpflegeprodukten" noch verwende, ist das Kanne Fermentgetreide flüssig für Tiere. Am Abend der Zugabe ist der Teich aber milchig trüb. Am nächsten Tag hatte ich bis jetzt immer einen genialen glanz und supergeiles Wasser. So habe ich Wasser sonst noch nie gesehen. Das Ganze dient aber eher als Spaß für mich - davon haben meine Koi sehr wenig - wie ich finde. Ansonsten hilft Wasser und zwar frisch aus der Leitung
Ich hoffe, dass der kleine Kranke es überlebt und ich bin dann auch raus. _________________ Grüße Sebastian
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-. |
|
Nach oben |
|
 |
patrick.c Mitglied
Anmeldungsdatum: 26.06.2015 Beiträge: 33 Wohnort: hamm
|
Verfasst am: 31.12.2016 08:33 Titel: |
|
|
|
Das was nach kotze riecht ist auch nicht das richtige 👍
Das richtige bei Verletzungen ist Saka-Ni.
Das was du meinst ist Katsu und das andere Kien (flüssignahrung für den Winter) dafür das du dich damit richtig auseinander gesetzt hast solltest du das ja wissen.
Und das ganze Prozedere was am Anfang geschrieben wurde gleich ne Schippe ziehen und in innenhälterung packen usw ist doch absurd
Den Fisch so zu stressen wegen ner leicht geröteten Schuppe und noch Tierarzt Besuch.
Mit 20€ kriegst das in Griff und was kostet einmal Tierarzt?!
Under der ganze Aufwand eine innenhälterung hoch zu fahren nur weil der Fisch ne leichte Rötung hat ?
Wenn das Zeug nachweislich des Öfteren sogar offene Wunde ich n kürzester Zeit zum abheilen brachte wo gehen da 20€ im Monat ins Geld ?! _________________ man lernt nie aus |
|
Nach oben |
|
 |
tamerki85 Mitglied
Anmeldungsdatum: 23.04.2016 Beiträge: 298
|
Verfasst am: 31.12.2016 10:05 Titel: |
|
|
|
[quote="Kuki"]Sogar sehr gut - frag mich nur, warum man Erdbeerjoghurt erwähnt. Der kann ja was - die Erdbeerbrocken können die Fische ernähren .... also wenn es der teure Joghurt war und nicht der, der gerade an den Erdbeeren vorbeigefahren wurde
Um zum Thema zurück zu kommen:
Tamer, ob du jetzt salzt oder nicht ist deine Sache und mir auch ganz egal. Ich würde mir an deiner Stelle nur immer im klaren sein, was ich mache. Das ist das Wichtigste.
Es gab auch mal einen netten, frei zugänglichen Beitrag von Frau Dr. Lechleiter zum Thema Salz.
Gefunden:
http://fishcare.de/news/latest-news.....zen-ihren-teich-auf,.html
Ansonsten kann man hier im Forum auch viel zum Thema Salz lesen. Nutze die Suchfunktion.
Ja habe schon einiges gelesen , die Meinungen spalten sich.
Ich mache lieber meine eigene Erfahrung und bisher bin ich damit auch zufrieden. Und es ist ja auch nicht auf Dauer im Teich.
Ich habe bisher keine Medikamente nutzen müssen. Was bisher in mein Teich reinkam ist PS gewesen (kommt nie wieder rein).und
Womit ich persönlich gute Erfahrung habe ist TSEMA von Mikrobe
Milchsäurebakterien von Kanne (ins Futter gemischt)
Montmorillonit (oscarna edasil) Und Salz ( esco Speisesalz).
Und das allerbeste Medikament ist WASSER kommt bei mir regelmäßig 15-20 % rein
Gruß
Tamer |
|
Nach oben |
|
 |
fishnet Mitglied
Anmeldungsdatum: 10.09.2011 Beiträge: 5403 Wohnort: Zwischen Bonn und Köln
|
|
Nach oben |
|
|
|