Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ingo111 Mitglied
Anmeldungsdatum: 26.07.2010 Beiträge: 140 Wohnort: Rheine
|
Verfasst am: 10.02.2018 16:19 Titel: Wassertest |
|
|
|
Hallo,
ich hatte letzte Woche einen Wassertest am Teich durchgeführt und ein paar Werte waren grenzfällig, einer bedenklich.
Gemacht hatte ich den Test mit dem Sera-Koffer. Da ich wegen der Haltbarkeit des Koffers nicht sicher war, hab ich mir nen neuen bestellt und den Test heute wiederholt, annähernd gleiche Ergebnisse.
O2=5mg/l
PH=5
KH=5
GH=6
NH4=0,5
NO2=0
NO3=50 (evtl. sogar etwas höher ).
O2, Ph und NO3 muss ich gegensteuern.
Zum Teich:
ca. 30.000l, z.Zt. ohne Filterung ( im Winter stillgelegt ). Tiefe des Teichs ca. 185cm, belüftet mit einer Pumpe und zwei Lüfterplatten ( Durchmesser ca. 20 cm ) die ich im Winter immer vom Grund auf ca. 80cm anhebe.
Der Teich ist aktuell "sauber", also keine Dreckecken oder so. Ein paar Algen haben sich gebildet, was wohl am Wetter liegt. Kann ohne Probleme bis zum Grund schauen.
Als Sogortmaßnahme habe ich erstmal ca. 25% des Wassers gewechselt und dann werde ich morgen noch einen Wassertest machen.
Wie kann ich die 3 Werte am schnellsten positiv beeinflussen?
Gruß
Ingo |
|
Nach oben |
|
 |
adv Mitglied
Anmeldungsdatum: 26.07.2010 Beiträge: 314 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 10.02.2018 16:19 Titel: Links zum Thema |
|
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Silvio Kosock Business-Mitglied 
Anmeldungsdatum: 11.08.2008 Beiträge: 288 Wohnort: Gößnitz /Thüringen
|
Verfasst am: 10.02.2018 16:49 Titel: |
|
|
|
Hallo
Bist du sicher das die Werte Stimmen.
wenn ja würde ich nicht schnell sonder sehr langsam
gegen Steuern.
ich kann mir nicht vorstellen das der o2 und der ph wert stimmt.
Gruß Silvio |
|
Nach oben |
|
 |
Mikrobiologie Mitglied
Anmeldungsdatum: 26.06.2011 Beiträge: 2559
|
Verfasst am: 10.02.2018 16:53 Titel: Re: Wassertest |
|
|
|
Hallo Ingo,
ingo111 hat Folgendes geschrieben: | O2=5mg/l
PH=5
KH=5
GH=6
NH4=0,5
NO2=0
NO3=50 (evtl. sogar etwas höher ). |
die Werte sind für mich nicht nachvollziehbar, höflich ausgedrückt.
Bezüglich Wasserwerte findest Du hier eine Beschreibung:
http://www.koi-live.de/ftopic45322.html
ingo111 hat Folgendes geschrieben: | Der Teich ist aktuell "sauber", also keine Dreckecken oder so. Ein paar Algen haben sich gebildet, was wohl am Wetter liegt. Kann ohne Probleme bis zum Grund schauen. |
Das sagt nichts über die Wasserqualität aus.
ingo111 hat Folgendes geschrieben: | Als Sofortmaßnahme habe ich erstmal ca. 25% des Wassers gewechselt |
So kann man seine Koi auch erledigen.
Was für Frischwasser nutzt Du?
ingo111 hat Folgendes geschrieben: | O2, Ph und NO3 muss ich gegensteuern.
Wie kann ich die 3 Werte am schnellsten positiv beeinflussen? |
Eine Empfehlung ist schwierig, die Werte für O2 und pH sind kaum realistisch.
Nitrat ist für die Koi unwichtig. _________________ Gruß Mikrobe |
|
Nach oben |
|
 |
mkburg Mitglied
Anmeldungsdatum: 20.05.2014 Beiträge: 145 Wohnort: Burg bei Magdeburg
|
Verfasst am: 10.02.2018 19:55 Titel: |
|
|
|
Hallo,
messe doch mal dein Leitungswasser und vergleiche die Ergebnisse der Werte des Wasserwerkes. Die sollten herannahend gleich sein.
Wann hast du zuletzt deine Wasserwerte gemessen und wie oft machst du dass überhaupt?
Michael _________________ meine Teich Videos: https://www.youtube.com/channel/UCiG1EBXCD8CNij7l6dPklFQ
Vokabeln lernen darf nichts kosten,
daher -->> www.vokabeltrainer-online.net |
|
Nach oben |
|
|
|