Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ferdili Mitglied
Anmeldungsdatum: 04.03.2009 Beiträge: 112
|
Verfasst am: 13.02.2018 18:08 Titel: Plage an Mücken/Fruchtfliegen bei der IH |
|
|
|
Moin Moin,
Ich habe ein wahnsinniges Problem mit wahrscheinlich Mücken oder einer anderen kleinen Insektenart in meinem Koiraum.
Ich sauge aktuell jeden Tag sicher mehrere hundert Mücken ein und kann die Quelle nicht ausmachen.
Habt ihr das schon mal erlebt und was habt ihr unternehmen können?
Gruß und Dank
Ferdinand |
|
Nach oben |
|
 |
adv Mitglied
Anmeldungsdatum: 04.03.2009 Beiträge: 314 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 13.02.2018 18:08 Titel: Links zum Thema |
|
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Baeron Mitglied
Anmeldungsdatum: 09.02.2017 Beiträge: 388 Wohnort: 15xyz
|
Verfasst am: 13.02.2018 18:16 Titel: |
|
|
|
Das ist völlig normal.Ich hab das jedes Jahr unter der Winterabdeckung und im Filter.Du musst nix machen. _________________ Gruß Ronny
Auf Veränderungen zu hoffen,ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten!
(Albert Einstein) |
|
Nach oben |
|
 |
Fred S Mitglied
Anmeldungsdatum: 04.10.2016 Beiträge: 540 Wohnort: Sachsen
|
Verfasst am: 14.02.2018 09:40 Titel: |
|
|
|
Also ich finde das ist doch eine wunderbare natürliche Nahrungsquelle, die sollte man den Koi nicht entziehen.  _________________ https://youtu.be/CdWex8SUf6U |
|
Nach oben |
|
 |
Münsteraner Mitglied
Anmeldungsdatum: 09.08.2010 Beiträge: 2783
|
Verfasst am: 14.02.2018 09:57 Titel: |
|
|
|
Kannst du mal ein Foto der Tiere machen? Wenn man weiß, um was für eine Art es sich handelt, dann man daraus schließen, wovon sich die Larven ernähren. Dann kann man eventuell den Lebenszyklus unterbrechen. _________________ Völker der Welt: Schaut auf diese Pumpe!
https://www.youtube.com/watch?v=KxynUQIcvpo&t=2s
Das Nachfolgemodell habe ich wie Koiroli ausgemessen.
Ergebnis: 26.609 l/h bei 55 Watt und 6 cm Förderhöhe. |
|
Nach oben |
|
 |
Hi-Shusui Mitglied
Anmeldungsdatum: 09.11.2012 Beiträge: 2177 Wohnort: 14xxx
|
Verfasst am: 14.02.2018 13:57 Titel: |
|
|
|
Das hatte ich auch in der IH. Kleine Fliegen (?) zu hunderten.
Was gut half waren die diese Gelbtafeln (Klebetafeln) aus dem Baumarkt/Gartenmarkt.
Die kleinen Flieger haben sich im warmen Filter eingenistet.
Hat sich aber im Momen sehr beruhigt. _________________ Gruß
Karsten
Hab grad keine Signatur, die letzte war nicht der Brüller  |
|
Nach oben |
|
 |
tosa Mitglied
Anmeldungsdatum: 07.01.2014 Beiträge: 2595 Wohnort: südlicher Speckgürtel von Berlin
|
Verfasst am: 14.02.2018 14:33 Titel: |
|
|
|
man kann sich auch Geckos holen, die machen damit ganz schnell den Garaus _________________ Viele Grüße
Torsten
Frisches coppens Futter kaufe ich bei:
www.selfmade-baits.de |
|
Nach oben |
|
 |
ferdili Mitglied
Anmeldungsdatum: 04.03.2009 Beiträge: 112
|
Verfasst am: 14.02.2018 15:20 Titel: |
|
|
|
Ja, genau. Unendliche viele kleine Fliegen.
Ich mach später ein Bild und lade es hoch.
Naja, die setzen sich an alle Wände, Decken usw, der Raum wirkt dadurch schon gammelig und ungepflegt.
Gruß
Ferdi |
|
Nach oben |
|
 |
Hi-Shusui Mitglied
Anmeldungsdatum: 09.11.2012 Beiträge: 2177 Wohnort: 14xxx
|
Verfasst am: 14.02.2018 18:27 Titel: |
|
|
|
Torsten,
kannst ja ein neues business aufmachen:
Rent a Gecko  _________________ Gruß
Karsten
Hab grad keine Signatur, die letzte war nicht der Brüller  |
|
Nach oben |
|
 |
Fred S Mitglied
Anmeldungsdatum: 04.10.2016 Beiträge: 540 Wohnort: Sachsen
|
Verfasst am: 14.02.2018 19:58 Titel: |
|
|
|
ferdili hat Folgendes geschrieben: | Ja, genau. Unendliche viele kleine Fliegen.
Ich mach später ein Bild und lade es hoch.
Naja, die setzen sich an alle Wände, Decken usw, der Raum wirkt dadurch schon gammelig und ungepflegt.
Gruß
Ferdi |
Wenn du unbedingt die natürliche Futterquelle beseitigen willst dann empfehle ich Fliegenklebebänder. Ich hatte die Plagegeister im Keller, jetzt fliegt keine mehr rum, kleben alle an den Klebestreifen.
Gruß Fred _________________ https://youtu.be/CdWex8SUf6U |
|
Nach oben |
|
 |
Münsteraner Mitglied
Anmeldungsdatum: 09.08.2010 Beiträge: 2783
|
Verfasst am: 15.02.2018 09:28 Titel: |
|
|
|
Um kleine Fliegen, die auch noch im Filter brüten, kümmern sich große Koi dann eher nicht.
Was im Becken brütet und nicht schnell genug fliehen kann, wird aber weggefressen. Gegen Schwarze Mückenlarven werden Koi aber sich nicht die Lösung sein.
Ich hatte in meinem Koihaus auch kurz schwarze Mückenlarven drin. Die haben ja den Lebenszyklus, dass die mit Blut vollgesaugten Weibchen Eier ablegen, die Larven im Wasser aufwachsen, Schlüpfen, sich paaren und Blut saugen gehen. Ich habe dann Nachts einfach die Tür zugemacht und nach 2 Wochen war der Spuk vorbei. Man muss einfach wissen, mit welchem Gegner man es zu tun hat. Dann weiß man, wo man ansetzen kann. _________________ Völker der Welt: Schaut auf diese Pumpe!
https://www.youtube.com/watch?v=KxynUQIcvpo&t=2s
Das Nachfolgemodell habe ich wie Koiroli ausgemessen.
Ergebnis: 26.609 l/h bei 55 Watt und 6 cm Förderhöhe. |
|
Nach oben |
|
|
|