Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
TobiasR Mitglied
Anmeldungsdatum: 12.10.2011 Beiträge: 124 Wohnort: Heiligenhaus in der nähe von Düsseldorf
|
Verfasst am: 25.11.2011 23:08 Titel: |
|
|
|
Hi,
ich arbeite in den Semesterferien und an den Wochenenden im Garten-Landschaftsbau.
So kann ich mir meine Studium finanzieren.
Teiche kommen nicht so oft vor aber hin und wieder schon.
Gruß Tobias |
|
Nach oben |
|
 |
adv Mitglied
Anmeldungsdatum: 12.10.2011 Beiträge: 314 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 25.11.2011 23:08 Titel: Links zum Thema |
|
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
fishnet Mitglied
Anmeldungsdatum: 10.09.2011 Beiträge: 5403 Wohnort: Zwischen Bonn und Köln
|
Verfasst am: 26.11.2011 00:34 Titel: |
|
|
|
Hi,
und was hast du zur Zeit für ein Projekt ?
wie war dein letztes Teichbauprojekt ?
Liebe Grüße Sasi |
|
Nach oben |
|
 |
TobiasR Mitglied
Anmeldungsdatum: 12.10.2011 Beiträge: 124 Wohnort: Heiligenhaus in der nähe von Düsseldorf
|
Verfasst am: 26.11.2011 10:57 Titel: |
|
|
|
also im Moment ist nicht viel mit Teichbauen. Eigendlich garnichts.
Jetzt liegen viele Schnittarbeiten und Baumfällungen an.
Der letzte Teich war ein Naturteich mit unterschiedlichen Tiefenzonen,
inklusieve Sumpfzone. 11000 l Wasservolumen und mit vielen Pflanzen.
Filter und Pumpe waren standart Produkte für insgesamt unter 400€
mfg Tobias |
|
Nach oben |
|
 |
fishnet Mitglied
Anmeldungsdatum: 10.09.2011 Beiträge: 5403 Wohnort: Zwischen Bonn und Köln
|
Verfasst am: 26.11.2011 15:22 Titel: |
|
|
|
Hi Tobi ,
war nur interessenhalber was die Gärtner in dieser Zeit alles so machen .
Simmt ja mit Bäumen abschneiden könnt ihr euch durch den Winter bringen.
Was macht man sonst im Winter ?
Oder zur Schule gehen wie du .
Liebe Grüße Sasi |
|
Nach oben |
|
 |
Kuckuck Bernd Premium-Mitglied 
Anmeldungsdatum: 09.01.2010 Beiträge: 4512 Wohnort: Raum Heidelberg
|
|
Nach oben |
|
 |
pischi Mitglied
Anmeldungsdatum: 03.06.2010 Beiträge: 3758 Wohnort: Frankfurt (Oder)
|
Verfasst am: 22.03.2012 10:58 Titel: |
|
|
|
genau den habe ich gesucht.
vielleicht können die mods den fixieren. wird ja immer wieder mal gefragt. und gerade im frühjahr,wenns ums pflanzen geht ist dassher hilfreich _________________ Gruß Mirko |
|
Nach oben |
|
 |
GM-Koi Premium-Mitglied 
Anmeldungsdatum: 08.07.2007 Beiträge: 1682 Wohnort: 51588
|
Verfasst am: 22.03.2012 13:46 Titel: |
|
|
|
Wäre schön, wenn die Mods eine Rubrik "Sammlung" erstellen würden.
Dort könnten dann die Mods ( und NUR die ) Themen die für Alle interessant sind und immer wieder gesucht werden hinterlegen.
Kenne ich aus anderen Foren auch, das da dann ne richtig schöne Sammlung an Infos, Anleitungen und Dokumentationen erstellt wird.
Schreibrechte haben nur die Moderatoren. Abgelegt werden auch nur die Infos und nicht die ganzen Threads.
Vielleicht mal ne Anregung. |
|
Nach oben |
|
 |
Kuckuck Bernd Premium-Mitglied 
Anmeldungsdatum: 09.01.2010 Beiträge: 4512 Wohnort: Raum Heidelberg
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiger2607 Mitglied
Anmeldungsdatum: 27.01.2012 Beiträge: 169 Wohnort: Gladbeck
|
Verfasst am: 04.04.2012 15:18 Titel: |
|
|
|
Toll habe Schwertlilien am Ufer gepflanzt und im Vorteich auch. Sind die Samen auch giftig bei der Schwertlilie?
Kardinalslobelie und Sumpfcalla habe ich auch im Vorteich ,ich lasse die aber drin und hoffe nicht das sie über den kurzen Bachlauf in den Koiteich gelangen.  |
|
Nach oben |
|
 |
Moneyshitter Mitglied
Anmeldungsdatum: 22.02.2008 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 25.05.2012 21:40 Titel: |
|
|
|
bei uns wächst seit jeher efeu in den teich. die koi fressen da auch dran rum. ist noch nie was passiert |
|
Nach oben |
|
 |
Der Falke Mitglied
Anmeldungsdatum: 09.05.2011 Beiträge: 403 Wohnort: Schleswig Holstein
|
Verfasst am: 04.07.2012 22:34 Titel: |
|
|
|
Bin eben über diesen Bericht gestolpert...
Erst einmal Danke !
Ich habe seit Teichumbau 3 Japanische "Zwerg" Rhododendron direkt am Teich und Cala hab ich im Teich...Bin nur nicht sicher ob es Sumpfwald ist....
Alles seit etwa 10 Jahren....bisher keine Probleme .
Was jetzt ?
Never change a winning Team ?
Oder die Pflanzen Weg ?
Die Jungbrut versteckt sich direkt in den schwimmenden Cala
Die Rhododendron wachsen direkt am Teich ...... |
|
Nach oben |
|
 |
Tiger2607 Mitglied
Anmeldungsdatum: 27.01.2012 Beiträge: 169 Wohnort: Gladbeck
|
Verfasst am: 05.07.2012 08:38 Titel: |
|
|
|
Wacholder und seine Früchte auch giftig für Koi??
Gruß
Marco |
|
Nach oben |
|
 |
riwerndrei Mitglied
Anmeldungsdatum: 11.09.2011 Beiträge: 679 Wohnort: Frankfurt Main
|
Verfasst am: 05.07.2012 11:19 Titel: |
|
|
|
......... es fehlt in der Aufstellung die "Eibe" (Taxus)
Die Nadeln, Rinde und Samen sind giftig, jedoch nicht der Samenmantel. _________________ Viele Grüße, Richard |
|
Nach oben |
|
|
|