Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
OlympiaKoi Mitglied
Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge: 9648 Wohnort: 754xx
|
Verfasst am: 23.01.2013 13:02 Titel: |
|
|
|
Es ist klar, dass so eine Geschichte Wasser auf die Mühlen der Kritiker ist. Da mit Paypal bezahlt wurde, ist das Geld nicht weg. Es fallen höchstens Zusatzkosten an.
Gruß,
Frank _________________ https://www.youtube.com/c/pondware |
|
Nach oben |
|
 |
adv Mitglied
Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge: 314 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 23.01.2013 13:02 Titel: Links zum Thema |
|
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
koiroli Mitglied
Anmeldungsdatum: 14.05.2012 Beiträge: 801
|
Verfasst am: 23.01.2013 13:05 Titel: |
|
|
|
Hallo Bernd!
Ich denke du hast meine Botschaft nicht ganz verstanden!
Zu 1 - ich habe niemals gesagt, daß es verkehrt war das der Artikel beim Zoll hängen blieb. Es ging nur darum, ob man überhaupt so einen Wirbel machen muss!
Zu 2 - wenn man in China kauft, dann nur mit PayPal und sonst nichts! Das ist der einfachste und sicherste Weg!
Zu 3 - ich denke der Betreffende weiß was ich meine!
lg
Roland _________________ Geht nicht - gibts nicht! |
|
Nach oben |
|
 |
Kuckuck Bernd Premium-Mitglied 
Anmeldungsdatum: 09.01.2010 Beiträge: 4514 Wohnort: Raum Heidelberg
|
|
Nach oben |
|
 |
koiroli Mitglied
Anmeldungsdatum: 14.05.2012 Beiträge: 801
|
Verfasst am: 23.01.2013 18:53 Titel: |
|
|
|
Kuckuck Bernd hat Folgendes geschrieben: | Hallo Roland,
alles klar !
Denk doch aber, dass wir mitten im Winterloch stecken.
Da wird in vielen Bereichen des Forum aus einer Mücke ein Elefant gemacht.  |
100% Zustimmung  _________________ Geht nicht - gibts nicht! |
|
Nach oben |
|
 |
koihubert Junior Mitglied
Anmeldungsdatum: 26.06.2009 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 26.01.2013 19:06 Titel: |
|
|
|
Hallo an alle,
dies ist mein erster Beitrag. Ich habe den Unruhestand noch ohne Handy und PC ereicht. Nach einem PC-Kurs für Ü65 kann ich ein wenig mit dem PC umgehen.
Habe vor 8 Wochen einen 5 gr Ozi bestellt, mit Fracht 99,-€. PayPal
DHL hat in China übernommen über Leipzig nach Düsseldorf, dort von DHL Zoll und MWST gezahlt und bei mir kassiert.
Lieferzeit 3 Tage.
Gruß Hubert |
|
Nach oben |
|
 |
Heinz Mitglied
Anmeldungsdatum: 04.11.2007 Beiträge: 3668 Wohnort: 53913
|
|
Nach oben |
|
 |
Achim L Mitglied
Anmeldungsdatum: 05.02.2009 Beiträge: 31 Wohnort: Schwalmtal
|
Verfasst am: 27.01.2013 19:43 Titel: Ozi 3 Tage... |
|
|
|
Postausgang in Hongkong 07.12.2012
Eingang Zoll Leipzig 10.01.2013
Von den Zeiten kann ich nur Träumen..!!! _________________ Immer nett und gut gelaunt bleiben...
wünsche einen entspannten Tag! |
|
Nach oben |
|
 |
OlympiaKoi Mitglied
Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge: 9648 Wohnort: 754xx
|
Verfasst am: 27.01.2013 19:46 Titel: |
|
|
|
4-6 Wochen sind mit der China Post üblich. 3 Tage muss eine Expressleistung sein.
Gruß,
Frank _________________ https://www.youtube.com/c/pondware |
|
Nach oben |
|
 |
koihubert Junior Mitglied
Anmeldungsdatum: 26.06.2009 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 28.01.2013 10:37 Titel: |
|
|
|
Expreß 35,-€, bereits in den 99,- enthaten.
Von China nach Leipzg 1Tag (Zeitverschiebung)
Von Leipzig zu mir inclusive Verzollung 2Tage
Hat Pluto auch mehrfach berichtet, nichts Neues.
Gruß Hubert |
|
Nach oben |
|
 |
holger_o Mitglied
Anmeldungsdatum: 17.10.2011 Beiträge: 732
|
Verfasst am: 28.01.2013 17:33 Titel: |
|
|
|
5 g für 99 euro.
davon 35 euro expresskosten...
was bleibt da übrig für das gerät?
und ihr bekommt da keine magenschmerzen ob der sicherheit des gerätes bei den hohen strömen die dort anliegen????
na ja,
jedem das seine und eine gute versicherung im nacken beim unglücksfall. |
|
Nach oben |
|
 |
razor72 Moderator 
Anmeldungsdatum: 14.09.2006 Beiträge: 10266 Wohnort: 59368 Werne
|
Verfasst am: 29.01.2013 09:34 Titel: |
|
|
|
@Holger
Guck mal an was ein IPhone in der Produktion kostet und für was es hier verkauft wird.
(Klar hat Apple auch Entwicklungskosten, aber die rechtfertigen den Preis noch lange nicht.)
Was ich sagen möchte ist dass "günstig" nicht immer auch "billig" ist, aber "teuer" könnte,ohne Probleme, auch "günstiger" gehen.
Bei vielen Dingen zahlen wir einen "Koiaufschlag", ob es bei den Ozongeräten so ist kann ich allerdings nicht sagen.
Ich weiß allerdings dass wir hier mal "Raumozongeräte", für Hotels, für ca.250€ verkauft haben und diese Teile hatten die Zulassung.
Nebenbei:
Ich würde mir eh nichts mit Ozon an den Teich bauen. _________________ Gruß Ralf
Zitat: | Leb im jetzt und leb sofort,an jedem gottverdammten Ort.Frag nicht nach gestern heul nicht rum, sei ein Individuum.Was in der dämmert ist die Angst,mach dich endlich frei! Denn wer in den Himmel will muß erst am Teufel vorbei. | Massendefekt |
|
Nach oben |
|
 |
koihubert Junior Mitglied
Anmeldungsdatum: 26.06.2009 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 29.01.2013 14:21 Titel: |
|
|
|
Hallo Holger,
werde ganz sicher Spaß haben!
Ich habe im Sommer einen 2 gr Ozi für 69,-€ vom selben Hersteller getestet.
MWSt und Zoll sind nicht erhoben worden, ist so durch gerutscht.
Ich habe das Teil in eine Stahlblechkiste gepackt,im Freien aufgestell, so das kein Regen rein kommt. Stecker dran, 8 Tage getrockte und 8 Tage Umgebungsluft eingeblasen, nachts ausgeschaltet.
Gerät wurde handwarm.Hab natürlich vorher immer den Stecker gezogen.
Der 5gr Ozi wird sebstverständlich mit Magnetventil,Rückschlagventil,2 Gebläse,
Luftfilter, Betriebstundenzähler usw ausgestattet. Diese Teile sind übrigens deutlich teurer als der Ozi.
Im Juni besuchen mich meine Enkel die werden dann Fotos einstellen.
Gruß Hubert |
|
Nach oben |
|
|
|