Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
KoimanIslands Junior Mitglied
Anmeldungsdatum: 15.03.2016 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 15.03.2016 13:19 Titel: Sterlet frisst Kois an |
|
|
|
Servus zusammen,
hab mich grade neu angemeldet weil ich ein Problem hab das ich bisher nicht lösen konnte.
In meinem Teich sind im Moment ein paar wenige kleinere Kois und ein Sterlet mit etwa 45cm den mir ein Freund geschenkt hat. Das Problem ist nur dass der Sterlet bereits 3 Kois getötet hat, der grösste war etwa 18cm! Die kann er natürlich nicht ganz fressen aber er würde wohl warten bis die Fische weicher werden und dann fressen. Ich denke ich füttere genug und bei dem aktuell geringen Besatz erwischt der Sterlet auf jeden Fall genug von seinem Futter.
Im Frühjahr kommen nochmal 7 Kois aus der Innenhälterung dazu. Die sind von der Grösse auch noch unter 20cm, also klein genug dass es gefährlich wird.
Was würdet ihr tun? |
|
Nach oben |
|
 |
adv Mitglied
Anmeldungsdatum: 15.03.2016 Beiträge: 314 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 15.03.2016 13:19 Titel: Links zum Thema |
|
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
showa65 Mitglied
Anmeldungsdatum: 19.04.2009 Beiträge: 2751 Wohnort: Köln
|
|
Nach oben |
|
 |
KoimanIslands Junior Mitglied
Anmeldungsdatum: 15.03.2016 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 15.03.2016 15:40 Titel: |
|
|
|
Hört sich ganz lecker an aber mir tut er schon leid, sonst wär er schon im Vereinsgewässer gelandet. Hab gehofft es gibt eine Lösung ohne dass er weg muss. |
|
Nach oben |
|
 |
michael w Mitglied
Anmeldungsdatum: 20.12.2011 Beiträge: 2093 Wohnort: schermen
|
Verfasst am: 15.03.2016 19:31 Titel: |
|
|
|
hallo,
willkommen hier im forum.
zu deiner frage. eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, das ein
sterlet einen koi tötet.
die ursachen liegen möglicherweise wo anders.
die temperatur im wechselspiel mit dem wohlbefinden der koi.
der stelet ist bei niedrigen temperaturen auch sehr agil und kleine
koi, sind sie nicht richtig konditioniert finden nicht die nötige ruhe.
aus diesem grund meinen viele, störe und koi gehören nicht
unbedingt gemeinsam in einem teich.
stimmen die bedingungen größe + schwimmraum nicht, kommt dieser
grundgedanke natürlich auch zurecht voll zum tragen.
mach mal einige angaben zum ;>
teich, zur temperatur, zur fütterung und natürlich auch zu deinen
wasserwerten.
stimmen die voraussetzungen nicht, freunde dich möglicherweis
auch mit den gedanken an, dich von deinem starlet zu trennen, in
dem du ihn in ein größeres umfeld gönnst.
ich möchte dich nicht unbedingt von stör und koi abraten.
ich habe diese konstellation über zig jahre so praktiziert, aber manchmal
stimmen halt die verhältnisse und bedingungen nicht. _________________ michael
Es kommt wie es muss
http://www.youtube.com/watch?v=6_3KYS6E7hE |
|
Nach oben |
|
 |
KoiBaden Moderator 
Anmeldungsdatum: 21.05.2008 Beiträge: 3291 Wohnort: 76133 Karlsruhe
|
Verfasst am: 15.03.2016 19:52 Titel: Re: Sterlet frisst Kois an |
|
|
|
 _________________ Grüße vom KOI-Live.de Team, Felix |
|
Nach oben |
|
 |
Hoshy Premium-Mitglied 
Anmeldungsdatum: 18.05.2008 Beiträge: 7480 Wohnort: 39326/LK Börde
|
Verfasst am: 15.03.2016 20:38 Titel: Re: Sterlet frisst Kois an |
|
|
|
Moin
Das würde passen
Den Rest hat Micha gut umschrieben  _________________ Gruß Felix
Een is dumm boorn un het nix da tolehrt
[img] |
|
Nach oben |
|
 |
Maxe00 Mitglied
Anmeldungsdatum: 07.02.2013 Beiträge: 191 Wohnort: Klein Köris
|
Verfasst am: 15.03.2016 22:12 Titel: |
|
|
|
Hallo und herzlich Willkommen,
da muss ich den anderen erst mal ein wenig widersprechen
besser wäre natürlich den Zwerg zu räuchern.
Nun aber mal im Ernst.
Ein Störchen von knapp nen halben Meter ist anatomisch nicht in der Lage einen ca 18 - 20 cm Koi zu fangen und zu töten, es sei denn er knutscht ihn zu Tode.
Du solltest daher mal darüber nachdenken ob der kleine nicht e.v. die Resteverwertung übernommen hat. Es könnte somit auch gut sein, dass die Todesursache am anderen Ende zu suchen ist _________________ Gruß Silvio |
|
Nach oben |
|
 |
konny Mitglied
Anmeldungsdatum: 07.05.2007 Beiträge: 1390 Wohnort: 22850 Norderstedt
|
Verfasst am: 15.03.2016 23:32 Titel: |
|
|
|
Zunächst auch von mir ein: Willkommen im Forum.
Ich bin genau der gleichen Meinung wie Silvio, ich selber habe seit vielen Jahren Sterlet im Teich und noch nie hat sich einer an den Koi vergriffen, noch nicht mal an Überresten so welche von den Schildis übrig geblieben sind.
Wenn Du gesehen hast das der Sterlet an einem toten Koi "gelutscht" hat, dann hat er ihn sicher nicht getötet und wenn schon 3 Kleine im Winter dahin gegangen sind, dann hast Du wohl ein Problem das Du dringend suchen must bevor die aus der IH nach draußen kommen. _________________ Gruß Konny
---------------------------------------------------------
Die schwierigste Turnübung ist immer noch, sich selbst auf den Arm zu nehmen.
Curt Goetz
www.mobile-tiergesundheit.de |
|
Nach oben |
|
 |
makirsch Mitglied
Anmeldungsdatum: 17.03.2014 Beiträge: 120 Wohnort: Gerasdorf
|
Verfasst am: 16.03.2016 07:39 Titel: |
|
|
|
Andere Überlegung:
Der Sterlet ist gar kein Sterlet sondern ein Hausen (Huso Huso). Das ist die einzige Störart die Räuberisch ist und auch wirklich Fische frisst.
lG,
Martin |
|
Nach oben |
|
 |
Chappi Mitglied
Anmeldungsdatum: 04.02.2015 Beiträge: 123 Wohnort: Recklinghausen
|
Verfasst am: 16.03.2016 08:13 Titel: |
|
|
|
Stell doch mal ein Foto vom Stör ein, dann können wir beurteilen welche Art es genau ist. Und am besten auch noch von deinem Gesamtteich zur besseren Einschätzung. |
|
Nach oben |
|
 |
michael w Mitglied
Anmeldungsdatum: 20.12.2011 Beiträge: 2093 Wohnort: schermen
|
|
Nach oben |
|
 |
makirsch Mitglied
Anmeldungsdatum: 17.03.2014 Beiträge: 120 Wohnort: Gerasdorf
|
Verfasst am: 16.03.2016 11:17 Titel: |
|
|
|
michael w hat Folgendes geschrieben: | hallo,
das mit dem hausen ist natürlich auch noch eine interessante überlegung. |
Ja, aber da hatte ich jetzt die größe des Fisches nicht gelesen. Mit 45cm sollte er noch nicht so räuberisch sein das er Kois frisst.
lG
Martin |
|
Nach oben |
|
 |
Münsteraner Mitglied
Anmeldungsdatum: 09.08.2010 Beiträge: 2785
|
Verfasst am: 16.03.2016 13:26 Titel: Re: Sterlet frisst Kois an |
|
|
|
KoimanIslands hat Folgendes geschrieben: | Servus zusammen,
Die kann er natürlich nicht ganz fressen aber er würde wohl warten bis die Fische weicher werden und dann fressen. |
Das ein Sterlet andere Fische tötet und plant diese in ein paar Tagen zu fressen, halte ich für diese Fischart für eine unwahrscheinliche intellektuelle Leistung. _________________ Völker der Welt: Schaut auf diese Pumpe!
https://www.youtube.com/watch?v=KxynUQIcvpo&t=2s
Das Nachfolgemodell habe ich wie Koiroli ausgemessen.
Ergebnis: 26.609 l/h bei 55 Watt und 6 cm Förderhöhe. |
|
Nach oben |
|
 |
sammy Mitglied
Anmeldungsdatum: 06.03.2009 Beiträge: 1208 Wohnort: 47*** / lebe am linken Niederrh.
|
Verfasst am: 16.03.2016 15:17 Titel: Sterlet frisst Koi an |
|
|
|
Hallo zusammen,
ich habe über 20 Jahren Koi, Störe + Sterletts,
Es ist noch nie etwas passiert,
ausserdem Frage ich mich, wie ein Sterlet mit dem
flachen Maul einen Fisch anknabbern kann
Ich bin da bei Euch, das kann nicht
Lg Sammy  _________________ Verteidige Dein Recht zu denken.
Denken und sich irren ist besser als nicht zu denken ! |
|
Nach oben |
|
 |
KoimanIslands Junior Mitglied
Anmeldungsdatum: 15.03.2016 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 17.03.2016 12:12 Titel: |
|
|
|
Danke erstmal für die Antworten!
Hier noch weitere Angaben:
-Teichgrösse 18.000l, unbeheizt
- Nitrit 0, PH 6,7 , Temp. 8 Grad
- Fütterung mit Atama Stör 3mm, alle 2 Tage im Moment
Hab auch nicht geglaubt dass das sein kann und erstmal die Pumpe gecheckt. Kann aber daran nicht liegen, selbst wenn sich der Fisch beim anlaufen dahinter versteckt hätte. Die Fische hatten alle mehrere rote Flecken, was wohl Quetschungen waren. Zum Teil haben auch Schuppen gefehlt. Das könnten zumindest theoretisch die Querleisten vom Sterlet sein. Katzenattacken dürften auch anders aussehen.
Ob es wirklich ein Sterlet ist weiss ich nicht zu hundert Prozent, aber ihr habt ja geschrieben selbst ein Hausen ist dafür noch zu klein. Der Fisch war vorher in einem Aquarium mit nur 800 Liter. Bild bring ich grad kein vernünftiges hin, mach ich die Tage mal unter Wasser.
Übrigens hab ich nie gesehn wie er einen Fisch im Maul hatte.
Find das ganze auch sehr merkwürdig. Allerdings ist seit etwa zwei Monaten Ruhe, hab halt Angst um den Neuzugang. |
|
Nach oben |
|
|
|