Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kohaku12 Mitglied
Anmeldungsdatum: 07.11.2007 Beiträge: 377
|
Verfasst am: 02.10.2016 20:51 Titel: Spinne |
|
|
|
Hallo,
wer weiß, welche Art Spinne das ist???
Gruß Heinz
|
|
Nach oben |
|
 |
adv Mitglied
Anmeldungsdatum: 07.11.2007 Beiträge: 314 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 02.10.2016 20:51 Titel: Links zum Thema |
|
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
mimmeln Mitglied
Anmeldungsdatum: 05.04.2008 Beiträge: 604 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
Verfasst am: 02.10.2016 21:05 Titel: |
|
|
|
Hallo Heinz,
das dürfte die gemeine Südafrikanische ........
Ne Spaß beiseite, das müsste eine Vierfleckkreuzspinne sein
Gruß Martin |
|
Nach oben |
|
 |
Kin-gin-rin Mitglied
Anmeldungsdatum: 23.06.2007 Beiträge: 6804
|
Verfasst am: 02.10.2016 21:17 Titel: |
|
|
|
ich hab die gleiche Tischplatte
Gruß Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
Hi-Shusui Mitglied
Anmeldungsdatum: 09.11.2012 Beiträge: 2178 Wohnort: 14xxx
|
Verfasst am: 02.10.2016 21:31 Titel: |
|
|
|
arrrrgh - Schüttel
Spinnen sind nicht meins...ÜBERHAUPT nich  _________________ Gruß
Karsten
Hab grad keine Signatur, die letzte war nicht der Brüller  |
|
Nach oben |
|
 |
Beeheen Mitglied
Anmeldungsdatum: 02.07.2009 Beiträge: 1411 Wohnort: zuhause 185..
|
Verfasst am: 02.10.2016 21:33 Titel: |
|
|
|
Und die hier?
Die war gut 5cm im Durchmesser
Gruß Henry |
|
Nach oben |
|
 |
Mikrobiologie Mitglied
Anmeldungsdatum: 26.06.2011 Beiträge: 2559
|
Verfasst am: 03.10.2016 07:21 Titel: |
|
|
|
Hi-Shusui hat Folgendes geschrieben: | Spinnen sind nicht meins...ÜBERHAUPT nich  |
Ich finde, Spinnen sind faszinierende Tiere. Ich freue mich über jedes Exemplar im Garten. Eindringlinge in die Wohnung werden vorsichtig umgesiedelt bevor meine Frau zuschlagen kann.  _________________ Gruß Mikrobe |
|
Nach oben |
|
 |
Nicole Mitglied
Anmeldungsdatum: 29.06.2007 Beiträge: 2412
|
Verfasst am: 03.10.2016 08:49 Titel: |
|
|
|
Spinnen sind gar nicht meine Welt, aber ich bin Makrofotografin und da gehören Spinnen einfach zu meinen bevorzugten Motiven
In dem Moment, in dem ich durch die Linse gucke, ist das keine Spinne mehr, sondern ein Motiv, das ich versuche, in Szene zu setzen....
Vielleicht ist sie hier mit bei?
http://www.ausgabe.natur-lexikon.com/Spinnen.php |
|
Nach oben |
|
 |
kohaku12 Mitglied
Anmeldungsdatum: 07.11.2007 Beiträge: 377
|
Verfasst am: 03.10.2016 10:40 Titel: |
|
|
|
Hallo,
vielen Dank für die Antworten.
Zitat: | Martin,
Hallo Heinz,
das dürfte die gemeine Südafrikanische ........
Ne Spaß beiseite, das müsste eine Vierfleckkreuzspinne sein
Gruß Martin |
Martin, Deine Antwort auf die Frage, welche Art Spinne könnte es sein, könntest Du Recht haben.
Wir haben die Spinne in einem Zitronenbäumchen entdeckt.
Versteckt war sie unter 2 Blätter, in einem nach unten offenen Schlupfwinkel. Zu sehen war ein recht großes Netz,
was sehr klebrig war.
Gruß Heinz |
|
Nach oben |
|
 |
Hi-Shusui Mitglied
Anmeldungsdatum: 09.11.2012 Beiträge: 2178 Wohnort: 14xxx
|
Verfasst am: 03.10.2016 11:08 Titel: |
|
|
|
Mikrobiologie hat Folgendes geschrieben: | Hi-Shusui hat Folgendes geschrieben: | Spinnen sind nicht meins...ÜBERHAUPT nich  |
Ich finde, Spinnen sind faszinierende Tiere. Ich freue mich über jedes Exemplar im Garten. Eindringlinge in die Wohnung werden vorsichtig umgesiedelt bevor meine Frau zuschlagen kann.  |
bei uns muss tatsächlich meine Frau für das umsiedeln sorgen. Ich würde den kurzen Prozess wählen.
Also nicht bei allen, nur bei den grossen dicken die jetzt wieder vermehrt ins Haus kommen.  _________________ Gruß
Karsten
Hab grad keine Signatur, die letzte war nicht der Brüller  |
|
Nach oben |
|
 |
Biba Mitglied
Anmeldungsdatum: 21.11.2012 Beiträge: 2478 Wohnort: 3509*
|
Verfasst am: 27.10.2016 19:09 Titel: |
|
|
|
Bin da so wie Karsten, wenn sie innerhalb meines Wohnbereichs sind. Deshalb hätte ich das gezeigte Modell als "Braune Großfleck Spinne" deklariert, da sie aufgrund des Körpervolumens auf der Tapete einen großen, braunen Fleck hinterlassen hätte.
 _________________ Gruß Frank
Lass die Gedanken weiter tanzen!
Hinweis: Dieser Beitrag kann Spuren von Nüssen enthalten, sowie Ironie, Sarkasmus, absolute Frechheiten, ebenso wie Tipp- und Schreibfehler und selbst Anteile von Dummschwatz und Dämlichkeiten sind möglich. |
|
Nach oben |
|
 |
Louvre Mitglied
Anmeldungsdatum: 29.01.2017 Beiträge: 26 Wohnort: Recklinghausen
|
Verfasst am: 23.02.2017 21:22 Titel: |
|
|
|
Sieht mir auf jeden Fall nach einer sehr exotischen Art aus Nicht dass das nachher die sind, die bei einer Bananenschachtel mitgereist sind und giftig sind O.O _________________ Schönheit liegt im Auge des Betrachters. |
|
Nach oben |
|
 |
fishnet Mitglied
Anmeldungsdatum: 10.09.2011 Beiträge: 5403 Wohnort: Zwischen Bonn und Köln
|
Verfasst am: 02.03.2017 20:16 Titel: |
|
|
|
Nein die Banane von Heinz ist schon lange weg !
Gruß Stephan _________________ Der nächste Mikroskopiekurs am 25.02./26.02 017
Koiparasiten , Symptome , Ursachen . Probleme Erkennen , Erkrankungen Vermeiden . Mikroskopiekurs Ganztagestermin incl. Verpflegung 49,00 € .
www.koi-teichgarten.de
https://www.facebook.com/KoiUndTeichgartenDoege/ |
|
Nach oben |
|
|
|