Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
edi555 Mitglied
Anmeldungsdatum: 14.09.2010 Beiträge: 73 Wohnort: Unterföhring
|
Verfasst am: 28.12.2016 09:42 Titel: Fadenalgen |
|
|
|
Ich arbeite seid 4 Jahren mit Salzsäure und halte konstant den pH Wert auf 6.8 ich hab seid dem keine Algen mehr, kann ich jeden nur empfehlen. |
|
Nach oben |
|
 |
adv Mitglied
Anmeldungsdatum: 14.09.2010 Beiträge: 314 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 28.12.2016 09:42 Titel: Links zum Thema |
|
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
edekoi Mitglied
Anmeldungsdatum: 06.09.2010 Beiträge: 3375 Wohnort: Schwerin
|
Verfasst am: 28.12.2016 10:25 Titel: |
|
|
|
Wie hoch/tief ist deine Karbonathärte?
Null oder Eins? _________________ Tschüß Ekki |
|
Nach oben |
|
 |
karlheinz Business-Mitglied 
Anmeldungsdatum: 28.01.2009 Beiträge: 966 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: 29.12.2016 14:04 Titel: |
|
|
|
Servus,
Salzsäure oder Schwefelsäure ist für keinen Teich zu empfehlen  _________________ Gruß
Karlheinz
www.kawakoi.de |
|
Nach oben |
|
 |
Mikrobiologie Mitglied
Anmeldungsdatum: 26.06.2011 Beiträge: 2551
|
Verfasst am: 29.12.2016 16:44 Titel: |
|
|
|
Hallo Karlheinz,
karlheinz hat Folgendes geschrieben: | Salzsäure oder Schwefelsäure ist für keinen Teich zu empfehlen |
diese Aussage ist so nicht korrekt.
Und das schreibe ich, obwohl ich eine Anfrage für die Betreuung eines Teiches habe, dessen Besitzer seinen Koiteich zweimal in vier Jahren mittels Salzsäure geleert hat. _________________ Gruß Mikrobe |
|
Nach oben |
|
 |
karlheinz Business-Mitglied 
Anmeldungsdatum: 28.01.2009 Beiträge: 966 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: 29.12.2016 18:30 Titel: |
|
|
|
Servus,
ich spreche hier für "normale" Koiteiche", nicht für "Spezialfälle"  _________________ Gruß
Karlheinz
www.kawakoi.de |
|
Nach oben |
|
 |
sternkoenig Mitglied
Anmeldungsdatum: 21.09.2007 Beiträge: 247
|
Verfasst am: 30.12.2016 10:27 Titel: |
|
|
|
@edi555
Kannst Du denn mal ein wenig dazu schreiben, wie Deine Anlage aufgebaut ist? Ich bin latent noch immer am Säureeinsatz interessiert, obwohl mir eigentlich alle seriösen Berater davon abraten. _________________ Freundliche Grüße
Stefan |
|
Nach oben |
|
 |
cmyk Mitglied
Anmeldungsdatum: 20.06.2010 Beiträge: 1148 Wohnort: Rhein-Main
|
Verfasst am: 30.12.2016 17:29 Titel: |
|
|
|
Wenn du schon unbedingt mit Salzsäure arbeiten willst dann würde ich ein vernünftiges und möglichst redundantes System bauen (lassen).
Für das Geld kannst du dir für 30.000.000 Liter auch Algen Poeder kaufen und bist auf der sicheren Seite.
Meine Meinung dazu.
gruß
holger _________________ Wenn Microsoft die Lösung ist hätte ich gerne mein Problem zurück |
|
Nach oben |
|
 |
karlheinz Business-Mitglied 
Anmeldungsdatum: 28.01.2009 Beiträge: 966 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: 30.12.2016 20:50 Titel: |
|
|
|
sternkoenig hat Folgendes geschrieben: | @edi555
...obwohl mir eigentlich alle seriösen Berater davon abraten. |
Servus,
dann musst du es halt ausprobieren  _________________ Gruß
Karlheinz
www.kawakoi.de |
|
Nach oben |
|
 |
sternkoenig Mitglied
Anmeldungsdatum: 21.09.2007 Beiträge: 247
|
Verfasst am: 31.12.2016 12:44 Titel: |
|
|
|
karlheinz hat Folgendes geschrieben: | ... dann musst du es halt ausprobieren  |
Ne - muss ich eben nicht. Ich lasse mich nämlich gerne beraten und nehme Ratschläge auch an, wenn Sie mir sinnvoll erscheinen. _________________ Freundliche Grüße
Stefan |
|
Nach oben |
|
 |
Goshiki Mitglied
Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 235
|
Verfasst am: 01.01.2017 08:04 Titel: |
|
|
|
Hallo,
seit einer bakteriellen Infektion an gleichzeitig mehreren Koi, gebe ich wöchentlich eine entsprechende Dosis Supertabs in meinen Teich.
Dadurch sind zum einen die Infektionen komplett weggegangen, der Redoxwert erheblich gestiegen, das Wasser ist glasklar und Fadenalgen sind seitdem nie mehr aufgetreten.
(siehe auch Beitrag unter Teich allgemein "Supertap" hier im Forum)
Goshiki |
|
Nach oben |
|
 |
Münsteraner Mitglied
Anmeldungsdatum: 09.08.2010 Beiträge: 2783
|
Verfasst am: 03.01.2017 22:36 Titel: |
|
|
|
Ab welchem PH-Wert gehen denn die Fadenalgen ein? _________________ Völker der Welt: Schaut auf diese Pumpe!
https://www.youtube.com/watch?v=KxynUQIcvpo&t=2s
Das Nachfolgemodell habe ich wie Koiroli ausgemessen.
Ergebnis: 26.609 l/h bei 55 Watt und 6 cm Förderhöhe. |
|
Nach oben |
|
 |
Goshiki Mitglied
Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 235
|
Verfasst am: 04.01.2017 08:26 Titel: |
|
|
|
Hallo,
wenn du Supertaps in den Teich gibst und die entsprechende Dosierung beachtest, bleibt der PH - Wert konstant, der Redoxwert steigt allmählich an, du hast weniger bakterielle Probleme / Wände und Leitungen werden sichtbar sauberer / erhöhte Aktivität der Fische.
Eine genaue Beschreibung der Supertabs findest du bei "Koi Company" unter Teichpflege / Gesundheit- Vorbeugung.
Goshiki |
|
Nach oben |
|
 |
Münsteraner Mitglied
Anmeldungsdatum: 09.08.2010 Beiträge: 2783
|
Verfasst am: 04.01.2017 11:41 Titel: |
|
|
|
Goshiki hat Folgendes geschrieben: | Hallo,
wenn du Supertaps in den Teich gibst und die entsprechende Dosierung beachtest, bleibt der PH - Wert konstant, der Redoxwert steigt allmählich an, du hast weniger bakterielle Probleme / Wände und Leitungen werden sichtbar sauberer / erhöhte Aktivität der Fische.
Eine genaue Beschreibung der Supertabs findest du bei "Koi Company" unter Teichpflege / Gesundheit- Vorbeugung.
Goshiki |
Klar kannst du Chlordioxid bei Koi-Company kaufen. Du kannst aber auch dies hier nehmen. Funzt einwandfrei und ist ein bisserl billiger.
https://www.amazon.de/Unbekannt-Chl.....&keywords=chlordioxid
Ich habe es schon oft benutzt und habe mittlerweile Bedenken, dass mein Helix auch sichtbar sauberer wird.
Ich fragte wegen der Salzsäuremischerei. Wachsen Fadenalgen in saurem Wasser wirklich nicht? _________________ Völker der Welt: Schaut auf diese Pumpe!
https://www.youtube.com/watch?v=KxynUQIcvpo&t=2s
Das Nachfolgemodell habe ich wie Koiroli ausgemessen.
Ergebnis: 26.609 l/h bei 55 Watt und 6 cm Förderhöhe. |
|
Nach oben |
|
 |
Goshiki Mitglied
Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 235
|
Verfasst am: 04.01.2017 18:53 Titel: |
|
|
|
Hi,
natürlich ist das Chlordioxid in anderer Form billiger als die Supertabs habe ich aber aufgrund der schlechten Dosiermöglichkeit nicht genommen.
Vielleicht ist die zu hohe Dosierung schuld, das dein Helix immer heller wird.
Deswegen nehme ich Supertabs die sind sehr exakt zu dosieren, nämlich 1 Tab auf 50000 l, 1 Tab kostet z.Zt. rund 3,- € und das ist mir das Geld wert.
Fadenalgen und auch normale Schwebealgen habe ich seitdem nicht mehr gehabt und Salzsäure habe ich noch nie vewendet. Nur zum säubern der Filtergaze beim Trommelfilter kommt bei mir 1 x pro Jahr Zitronensäure zum Einsatz.
Goshiki |
|
Nach oben |
|
 |
Kuki Mitglied
Anmeldungsdatum: 21.09.2014 Beiträge: 883 Wohnort: Rheinhessen
|
Verfasst am: 04.01.2017 21:07 Titel: |
|
|
|
Also ich habe daheim im Schlafzimmer auch einen Formaldehydvernebler stehen. Schläft sich so besser mit "sauberer Luft".
Ich weiß bloß noch nicht wo das Kopfweh, der dauernde Hustenreiz und diese Hautekzeme herkommen
Gute Nacht.  _________________ Grüße Sebastian
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-. |
|
Nach oben |
|
|
|