Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
jodi Junior Mitglied
Anmeldungsdatum: 23.02.2016 Beiträge: 24 Wohnort: 52445 Titz
|
Verfasst am: 05.03.2017 13:45 Titel: Kröten vom Teich abhalten |
|
|
|
Hallo,
ich benötige mal eure Hilfe:
Jedes Jahr im Frühjahr bevölkern dutzende Kröten meinen Teich. Was Einige als schönes Schauspiel der Natur bezeichnen, finde ich gar nicht belustigend. Ich habe einen ebenerdigen Teich. Bisher habe ich diese immer mit dem Ketscher raus gefangen und in einem neben dem Grundstück verlaufenen kleinen Bach gesetzt (welcher jedoch mehr ein Tümpel als ein Bach ist). Jedoch ist das als Berufstätiger nicht effektiv. Desweiteren weiß ich, dass Kröten unter Naturschutz stehen und sicherlich einen Mehrwert für die Natur haben.
Nun meine Frage: Hat jemand einen Tipp für mich, die Kröten vom Betreten des Teichs abzuhalten?
LG
Johannes |
|
Nach oben |
|
 |
adv Mitglied
Anmeldungsdatum: 23.02.2016 Beiträge: 314 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 05.03.2017 13:45 Titel: Links zum Thema |
|
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Fred S Mitglied
Anmeldungsdatum: 04.10.2016 Beiträge: 549 Wohnort: Sachsen
|
Verfasst am: 05.03.2017 15:03 Titel: |
|
|
|
Ja die Kröten sind eine Plage und wenn man sie gewähren läst werden sie jedes Jahr mehr.Sie können Parasiten einschleppen und stürzen sich in ihrer Geilheit auch auf die Koi wen sie diese erwischen.Da hilft vermutlich nur eine Krötensperre wie sie die Umweldschützer an den Straßenrändern bei ihren Wanderruten machen.
M.f.G F.S.  |
|
Nach oben |
|
 |
WCDHE Mitglied
Anmeldungsdatum: 03.08.2016 Beiträge: 113 Wohnort: 59320 Ennigerloh
|
Verfasst am: 06.03.2017 08:56 Titel: |
|
|
|
Fred S hat Folgendes geschrieben: | Ja die Kröten sind eine Plage und wenn man sie gewähren läst werden sie jedes Jahr mehr.Sie können Parasiten einschleppen und stürzen sich in ihrer Geilheit auch auf die Koi wen sie diese erwischen.Da hilft vermutlich nur eine Krötensperre wie sie die Umweldschützer an den Straßenrändern bei ihren Wanderruten machen.
M.f.G F.S.  |
....... und genau so hab ich es gemacht.
Gruß
Werner |
|
Nach oben |
|
 |
Tom C. Mitglied
Anmeldungsdatum: 09.08.2009 Beiträge: 51 Wohnort: 59075 Hamm
|
Verfasst am: 19.03.2017 22:23 Titel: |
|
|
|
Hallo,
Ich habe auch ein Kröten Problem!
Wo kann man 20 m Kröten Zaun kaufen ?
Wer hat ein paar kostengünstige Tipps für mich. |
|
Nach oben |
|
 |
Odenwald-Teich Mitglied
Anmeldungsdatum: 07.12.2014 Beiträge: 385 Wohnort: 69429
|
|
Nach oben |
|
 |
jodi Junior Mitglied
Anmeldungsdatum: 23.02.2016 Beiträge: 24 Wohnort: 52445 Titz
|
Verfasst am: 21.03.2017 11:11 Titel: |
|
|
|
Hallo Tom,
ich bin bei Ebay fündig geworden, finde den Link leider nicht mehr.
Dort bekommt man Krötenzaun zu einen absolut erschwinglichen Preis, er erfüllt seinen Zweck  |
|
Nach oben |
|
 |
cbsorko Mitglied
Anmeldungsdatum: 06.08.2014 Beiträge: 95
|
Verfasst am: 21.03.2017 13:31 Titel: |
|
|
|
ich fische die Kröten jeden Tag raus, und stelle die in den "Kröten Bereich"
wo die fein Leichen können. _________________ Grüsse Jan. |
|
Nach oben |
|
 |
Odenwald-Teich Mitglied
Anmeldungsdatum: 07.12.2014 Beiträge: 385 Wohnort: 69429
|
Verfasst am: 21.03.2017 22:13 Titel: |
|
|
|
Habe zwar auch ein Ausweichquartier, aber da ich beruflich unterwegs bin kann nicht immer jedem Tag rausfischen. Zudem möchte ich die Fische nicht immer rumscheuchen. _________________ Grüße aus dem Hohen Odenwald
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
Fred S Mitglied
Anmeldungsdatum: 04.10.2016 Beiträge: 549 Wohnort: Sachsen
|
Verfasst am: 22.03.2017 09:46 Titel: |
|
|
|
Hallo Jan viel Spaß beim Kröten züchten. Du wirst dich noch wundern, es werden jedes Jahr mehr die zu ihrem Leichgewässer zurückkehren.
Viel Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
KoiBaden Moderator 
Anmeldungsdatum: 21.05.2008 Beiträge: 3291 Wohnort: 76133 Karlsruhe
|
Verfasst am: 23.03.2017 00:15 Titel: |
|
|
|
Es geht los. Heute die erste Kroete gesehen.
Die Wanderung beginnt!  _________________ Grüße vom KOI-Live.de Team, Felix |
|
Nach oben |
|
 |
jodi Junior Mitglied
Anmeldungsdatum: 23.02.2016 Beiträge: 24 Wohnort: 52445 Titz
|
Verfasst am: 23.03.2017 11:20 Titel: |
|
|
|
KoiBaden hat Folgendes geschrieben: | Es geht los. Heute die erste Kroete gesehen.
Die Wanderung beginnt!  |
....na super dann wird's bei mir ja bald auch losgehen  |
|
Nach oben |
|
 |
Fred S Mitglied
Anmeldungsdatum: 04.10.2016 Beiträge: 549 Wohnort: Sachsen
|
Verfasst am: 23.03.2017 12:56 Titel: |
|
|
|
Ja ich habe auch schon 2 männl. Kröten rausgefischt für Sammeltransport und
Umsiedlung. Die nächsten 14 Tage werden das noch mindestens 20 bis 25 Stck. Vermutlich wären es noch mehr wenn ich nicht schon seit nun 3 Jahren ein ableichen bei mir verhindern würde.
Bei einer Bekannten mußte ich eine Kröte schon gewaltsam von einem Koi entfernen.Die hatte sich auf den Kopf gesetzt und sich mit den Vorderbeinen in die Augen des Koi gekrallt. Das war kein schöner Anblick.
Gruß Fred |
|
Nach oben |
|
 |
deep_thought Junior Mitglied
Anmeldungsdatum: 04.11.2014 Beiträge: 9 Wohnort: Basel (CH)
|
Verfasst am: 23.03.2017 13:02 Titel: |
|
|
|
Bereits wieder 10 Stück herausgefischt. Das mit dem "sie kehren immer an ihren Ursprungsteich zurück" scheint aber nur teilweise zu stimmen, kaum hatte ich den Teich vor etwas mehr als 2 Jahren neu waren im nächsten Frühjahr schon diverse Kröten da.
BTW: wie weit wanderen eigentlich die Kröten, d.h. wie weit muss man sie wegbringen dass sie sicher nicht mehr zurückfinden? |
|
Nach oben |
|
 |
Fred S Mitglied
Anmeldungsdatum: 04.10.2016 Beiträge: 549 Wohnort: Sachsen
|
Verfasst am: 23.03.2017 13:48 Titel: |
|
|
|
Ja ich denke eine Neubesiedlung wird es immer geben auf ihren Wanderwegen. Wenn sie ein Gewässer eher finden nutzen sie das auch. Bei uns ist der Dorfteich ca. 500 meter entfernt. Wenn die einmal dort sind kommt keine zurück.
Gruß Fred |
|
Nach oben |
|
 |
Nicole Mitglied
Anmeldungsdatum: 29.06.2007 Beiträge: 2412
|
Verfasst am: 24.03.2017 10:03 Titel: |
|
|
|
Wir hatten auch gerne mal 40-50 Stück im Frühjahr...habe sie immer eingesammelt und ausgewildert, seitdem ist Ruhe. Die 3-4, die noch da sind, wohnen das ganz Jahr dort und dürfen auch bleiben  |
|
Nach oben |
|
|
|