Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
11mirko Mitglied
Anmeldungsdatum: 06.05.2011 Beiträge: 997 Wohnort: 01561 thiendorf
|
Verfasst am: 17.04.2017 14:39 Titel: goldschleien |
|
|
|
hallo, was haltet ihr von goldschleien im koiteich.
was spricht für und was dagegen. mirko |
|
Nach oben |
|
 |
adv Mitglied
Anmeldungsdatum: 06.05.2011 Beiträge: 314 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 17.04.2017 14:39 Titel: Links zum Thema |
|
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
razor72 Moderator 
Anmeldungsdatum: 14.09.2006 Beiträge: 10260 Wohnort: 59368 Werne
|
Verfasst am: 18.04.2017 08:25 Titel: |
|
|
|
Dagegen spricht nichts, dafür spricht dass man Schleien nachsagt dass sie "Doktorfische" sind und gesundheitsfördernd wirken.
Ich selber habe schon seit Jahren normale Schleien mit im Teich. _________________ Gruß Ralf
Zitat: | Leb im jetzt und leb sofort,an jedem gottverdammten Ort.Frag nicht nach gestern heul nicht rum, sei ein Individuum.Was in der dämmert ist die Angst,mach dich endlich frei! Denn wer in den Himmel will muß erst am Teufel vorbei. | Massendefekt |
|
Nach oben |
|
 |
KOI17033 Mitglied
Anmeldungsdatum: 29.12.2011 Beiträge: 396 Wohnort: Neubrandenburg
|
|
Nach oben |
|
 |
Münsteraner Mitglied
Anmeldungsdatum: 09.08.2010 Beiträge: 2785
|
Verfasst am: 19.04.2017 11:00 Titel: |
|
|
|
KOI17033 hat Folgendes geschrieben: | Hallo,
habe normale und Goldschleie im Teich.
Finde sind schöne Fische.
Aber setzte dir nicht zu Kleine in den Teich, da ich bereits zwei Goldschleien im Trommelfilter zu schwimmen hatte.
Gruß Hartmut |
Ja, die schaffen es immer wieder durch die BAs und leben dann in der Sammelkammer. Ich habe aber noch nirgends Schleien gefunden, die groß genug sind, damit sie da eben nicht mehr durchpassen.
@razor/Ralf: Hast du welche, die du abtreten/verkaufen kannst??? _________________ Völker der Welt: Schaut auf diese Pumpe!
https://www.youtube.com/watch?v=KxynUQIcvpo&t=2s
Das Nachfolgemodell habe ich wie Koiroli ausgemessen.
Ergebnis: 26.609 l/h bei 55 Watt und 6 cm Förderhöhe. |
|
Nach oben |
|
 |
razor72 Moderator 
Anmeldungsdatum: 14.09.2006 Beiträge: 10260 Wohnort: 59368 Werne
|
Verfasst am: 19.04.2017 14:23 Titel: |
|
|
|
Da ich einen Barsch im Teich habe kommen keine Schleien mehr durch, ich kann aber mal versuchen sie im Becken ablaichen zu lassen. _________________ Gruß Ralf
Zitat: | Leb im jetzt und leb sofort,an jedem gottverdammten Ort.Frag nicht nach gestern heul nicht rum, sei ein Individuum.Was in der dämmert ist die Angst,mach dich endlich frei! Denn wer in den Himmel will muß erst am Teufel vorbei. | Massendefekt |
|
Nach oben |
|
 |
Münsteraner Mitglied
Anmeldungsdatum: 09.08.2010 Beiträge: 2785
|
Verfasst am: 19.04.2017 15:19 Titel: |
|
|
|
razor72 hat Folgendes geschrieben: | Da ich einen Barsch im Teich habe kommen keine Schleien mehr durch, ich kann aber mal versuchen sie im Becken ablaichen zu lassen. |
Ja, dann sind sie aber so klein, dass sie definitiv durch den BA gehen. Ich bräuchte welche mit 25 cm+. _________________ Völker der Welt: Schaut auf diese Pumpe!
https://www.youtube.com/watch?v=KxynUQIcvpo&t=2s
Das Nachfolgemodell habe ich wie Koiroli ausgemessen.
Ergebnis: 26.609 l/h bei 55 Watt und 6 cm Förderhöhe. |
|
Nach oben |
|
 |
WhiteHead Mitglied
Anmeldungsdatum: 01.08.2010 Beiträge: 678
|
Verfasst am: 22.04.2017 14:42 Titel: |
|
|
|
Münsteraner hat Folgendes geschrieben: | KOI17033 hat Folgendes geschrieben: | Hallo,
habe normale und Goldschleie im Teich.
Finde sind schöne Fische.
Aber setzte dir nicht zu Kleine in den Teich, da ich bereits zwei Goldschleien im Trommelfilter zu schwimmen hatte.
Gruß Hartmut |
Ja, die schaffen es immer wieder durch die BAs und leben dann in der Sammelkammer. Ich habe aber noch nirgends Schleien gefunden, die groß genug sind, damit sie da eben nicht mehr durchpassen.
@razor/Ralf: Hast du welche, die du abtreten/verkaufen kannst??? |
Hi, Fischfarm Koihändler hat hin und wieder größere ab 25cm, vielleicht wäre ein Anruf dort einen Versuch wert.
MfG |
|
Nach oben |
|
 |
welle Mitglied
Anmeldungsdatum: 28.07.2015 Beiträge: 102
|
Verfasst am: 23.04.2017 09:10 Titel: |
|
|
|
schöne Fische  |
|
Nach oben |
|
 |
Mario1 Mitglied
Anmeldungsdatum: 15.08.2009 Beiträge: 1461 Wohnort: Spree- Neiße Kreis
|
Verfasst am: 23.04.2017 14:34 Titel: |
|
|
|
Hallo,
es spricht überhaupt nichts gegen die Haltung von Goldschleien im Koiteich (nur das es dann halt kein reiner Koiteich mehr ist;)).
Schleien sind sehr schöne Tiere, robust und unkompliziert zu halten.
Kaufe aber nicht zu kleine (wachsen sehr langsam) und nimm mehrere! Sie mögen es gesellig.
Ciao, Mario. |
|
Nach oben |
|
|
|