Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Louvre Mitglied
Anmeldungsdatum: 29.01.2017 Beiträge: 26 Wohnort: Recklinghausen
|
Verfasst am: 06.05.2017 17:29 Titel: Sprührasen: Grüner Segen oder chemischer Fluch? |
|
|
|
Guten Abend meine lieben Koi-Fanatiker!
Was gar nicht mal selten vergessen wird: Das Leben, insbesondere die Flora im Garten, welche sich nicht in der unmittelbaren Nähe des Teiches befindet.
Auf unserem Grundstück ist es leider so, dass der Rasen an vielen Stellen schon sehr alt und vertrocknet geworden ist. Immer wenn wir Besuch empfangen, wird sich sogar darüber lustig gemacht ... und für die Fische hat kaum jemand ein Auge.
Das möchte ich nun ändern, aber ein Experte in der Rasenpflege bin ich wirklich nicht. Im Fernsehen habe ich eine Werbung von sogennantem Sprührasen bemerkt, Hyper Muß oder sowas. Kennt das jemand?
EDIT: Ahh, das Zeug heißt Hydro Mousse. Das hat nach einer kurzen Recherche der erste Treffer *http://astscheren-prinz.de/hydro-mousse-rasen-erfahrungen gezeigt.
Da war auch ein Video, in dem der Sprührasen vorgestellt wurde. Der Rasen sah zwar gut aus, aber irgendwie wirkt das Zeug sehr chemisch.
Was meint ihr? Sollte man das mal probieren oder eher die Finger von lassen? Hat jemand eventuell Erfahrungen dazu gesammelt?
LG und ein schönes Wochenende,
Louvre _________________ Schönheit liegt im Auge des Betrachters. |
|
Nach oben |
|
 |
adv Mitglied
Anmeldungsdatum: 29.01.2017 Beiträge: 314 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 06.05.2017 17:29 Titel: Links zum Thema |
|
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin69 Mitglied
Anmeldungsdatum: 08.09.2012 Beiträge: 3557 Wohnort: Sachsen Anhalt / Stadt WZL - Börde
|
Verfasst am: 07.05.2017 17:53 Titel: |
|
|
|
Was ist mit der herkömmlichen Rasensaatmethode ??? Hast du Steilhänge ? _________________ Koi zum Grusse
Martin
Wer für Alles offen , kann eigentlich nicht ganz dicht sein . |
|
Nach oben |
|
 |
Fred S Mitglied
Anmeldungsdatum: 04.10.2016 Beiträge: 535 Wohnort: Sachsen
|
Verfasst am: 07.05.2017 20:57 Titel: |
|
|
|
Mensch Martin biste nich offen für Neues  |
|
Nach oben |
|
 |
Martin69 Mitglied
Anmeldungsdatum: 08.09.2012 Beiträge: 3557 Wohnort: Sachsen Anhalt / Stadt WZL - Börde
|
Verfasst am: 08.05.2017 19:59 Titel: |
|
|
|
Neeeee
Das " Angebot " beinhaltet grad mal n paar Gramm Rasensaat und ne Sprühpistole und das für 30.- €
Mal abgesehen davon das ich dafür locker 10 kg normale Rasensaat bekomme iss das eigentlich Verdummung hoch 10 Was sollte daran sooooo ne Novität sein das ich mir das mal kaufen sollte ..... Beschiss meiner Meinung nach , die 10 m2 halt ich schon mal für .......
Hoffe der / die Opener meldet sich nochmal das wir dann mal ne Lösung finden welche auch Erfolg bringt  _________________ Koi zum Grusse
Martin
Wer für Alles offen , kann eigentlich nicht ganz dicht sein . |
|
Nach oben |
|
 |
Biba Mitglied
Anmeldungsdatum: 21.11.2012 Beiträge: 2478 Wohnort: 3509*
|
Verfasst am: 08.05.2017 20:23 Titel: |
|
|
|
Wenn man für sowas schon sündteure Werbung schalten muss, kann man sich den Nutzen meist an 2 Fingern schon abzählen. _________________ Gruß Frank
Lass die Gedanken weiter tanzen!
Hinweis: Dieser Beitrag kann Spuren von Nüssen enthalten, sowie Ironie, Sarkasmus, absolute Frechheiten, ebenso wie Tipp- und Schreibfehler und selbst Anteile von Dummschwatz und Dämlichkeiten sind möglich. |
|
Nach oben |
|
 |
razor72 Moderator 
Anmeldungsdatum: 14.09.2006 Beiträge: 10254 Wohnort: 59368 Werne
|
Verfasst am: 08.05.2017 20:28 Titel: |
|
|
|
Also für das Geld was das Zeug kostet kann ich mir, bei meinem Garten, besser einen Gärtner leisten. _________________ Gruß Ralf
Zitat: | Leb im jetzt und leb sofort,an jedem gottverdammten Ort.Frag nicht nach gestern heul nicht rum, sei ein Individuum.Was in der dämmert ist die Angst,mach dich endlich frei! Denn wer in den Himmel will muß erst am Teufel vorbei. | Massendefekt |
|
Nach oben |
|
 |
Golf4turbo Mitglied
Anmeldungsdatum: 31.07.2016 Beiträge: 148 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 08.05.2017 20:28 Titel: |
|
|
|
würde ich auch sagen habe meinen englischen rasen mit normalen rasen samen gemacht sind zwar bisschen teurer von Wolf garten |
|
Nach oben |
|
 |
Astacus Mitglied
Anmeldungsdatum: 30.04.2013 Beiträge: 61 Wohnort: Hitzacker/Elbe
|
Verfasst am: 08.05.2017 23:18 Titel: |
|
|
|
Hallo Louvre,
laß Dich von jemanden (Gärtner) beraten was zu tun ist, es geht ja nicht nur um den Rasen du mußt ja auch noch andere Sachen bedenken (Bodenverhältnisse, Lage, wieviel Sonne....) da kann der Dich dann besser beraten.
Und die 30 Euronen kannst Du dann besser in einen vernüftigen Rasen investieren, als sie auf gut Glück zu verschleudern.
Gruß Frank |
|
Nach oben |
|
 |
helgebergmann Junior Mitglied
Anmeldungsdatum: 18.10.2012 Beiträge: 21 Wohnort: Dahlenburg
|
Verfasst am: 09.05.2017 12:46 Titel: |
|
|
|
Das Thema ist schon bisschen älter! Ich kenne das von Dachbegrünungen auf großen Flächen.. Da wird auch eine Hydrosaat auf dem Granulat verteilt. Hat den Vorteil das die die Saat nicht mehr weggeweht wird.. Aber ob das noch der neuste Stand der Technik ist weis ich nicht!
Preislich auf jeden Fall uninteressant.. |
|
Nach oben |
|
 |
Louvre Mitglied
Anmeldungsdatum: 29.01.2017 Beiträge: 26 Wohnort: Recklinghausen
|
Verfasst am: 09.05.2017 14:30 Titel: |
|
|
|
Hey Koifreunde, vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
das stimmt wohl. Ich habe schon oft gehört, dass der Boden praktisch der wichtigste Faktor für die Flora ist. Ich hole mir als erstes lieber erstmal dafür einen Spezialisten ins Boot.
Englischer Rasen wäre natürlich das Ideal! Aber wahrscheinlich sollte ich mich zunächst wirklich um den Boden kümmern.
Der Werbefilm von dem Zeug hatte mich nur so neugierig gemacht. Aber wenn hier wirklich keiner positive Erfahrungen damit gemacht hat, lasse ich wohl doch erstmal die Finger davon.
Danke euch!
LG,
Louvre _________________ Schönheit liegt im Auge des Betrachters. |
|
Nach oben |
|
 |
irgendsontyp Mitglied
Anmeldungsdatum: 12.07.2015 Beiträge: 126 Wohnort: Stade
|
Verfasst am: 09.05.2017 16:00 Titel: |
|
|
|
Hallo Louvre,
ich habe mit dem Anbieter gute Erfahrungen gemacht: http://www.garten-wild.de
Dort stehen recht gute Tipps, wie ein Rasen angelegt wird und die Mischungen sind aus meiner Sicht auch sehr hochwertig.
Viele Grüße
Daniel |
|
Nach oben |
|
 |
birdy80 Mitglied
Anmeldungsdatum: 23.08.2012 Beiträge: 338 Wohnort: Mainz
|
Verfasst am: 11.05.2017 11:03 Titel: |
|
|
|
Moin,
Samen und Dünger von Rasen Wild ist TOP!
Ab ergal wie man es macht ist vor allem die Pflege entschiedend!
Viel Erfolg!
Chris |
|
Nach oben |
|
 |
Martin69 Mitglied
Anmeldungsdatum: 08.09.2012 Beiträge: 3557 Wohnort: Sachsen Anhalt / Stadt WZL - Börde
|
Verfasst am: 11.05.2017 17:18 Titel: |
|
|
|
Hallo Louvre
Davon die Finger lassen ist ein Anfang
Ne Empfehlung welche Saat nun die Beste iss halt ich für zu wage Rasen ist nicht gleich Rasen , denkt man zwar ist aber immerhin auch ne Pflanze mit eigenem Charakter
Je nach Bodenverhältnissen oder Standorten gibt es auch da gewaltige Unterschiede .
Frage wäre was du unter " alten und trockenen Stellen " verstehst und ob man mit vertikutieren , düngen ,wässern , nachsääen nicht eine einfachere Lösung für dein Problem finden kann . _________________ Koi zum Grusse
Martin
Wer für Alles offen , kann eigentlich nicht ganz dicht sein . |
|
Nach oben |
|
|
|