Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
schusti Junior Mitglied
Anmeldungsdatum: 28.07.2014 Beiträge: 4 Wohnort: Wulkaprodersdorf/Österreich
|
Verfasst am: 26.06.2017 08:42 Titel: Was hilft gegen Schnecken im Filter |
|
|
|
hallo alle zusammen!
habe heuer eine riesen schneckenplage in meinem xl reihenfilter. so gut wie alle filterkammern sind davon betroffen. das lästige daran ist, dass die schnecken eine meiner pumpen so verstopfen, dass ich diese pumpe wöchentlich aus dem biofilter zum reinigen nehmen muss. das ist nicht nur lästig sondern wirbelt jedesmal jede menge bakkis auf. zum zweiten fällt dadurch die wasseraustauschrate enorm runter, sodass es nach ca. 5 bis 6 tagen zur wassertrübung kommt. hat jemand von euch eine idee wie ich diese plagegeister loswerden kann.
danke im voraus
lg aus österreich |
|
Nach oben |
|
 |
adv Mitglied
Anmeldungsdatum: 28.07.2014 Beiträge: 314 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 26.06.2017 08:42 Titel: Links zum Thema |
|
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
razor72 Moderator 
Anmeldungsdatum: 14.09.2006 Beiträge: 10261 Wohnort: 59368 Werne
|
Verfasst am: 26.06.2017 08:57 Titel: |
|
|
|
Spül die Filtermedien alle in einer Schüssel durch und schmeiße die Schnecken dann in den Teich. Die Koi freuen sich. _________________ Gruß Ralf
Zitat: | Leb im jetzt und leb sofort,an jedem gottverdammten Ort.Frag nicht nach gestern heul nicht rum, sei ein Individuum.Was in der dämmert ist die Angst,mach dich endlich frei! Denn wer in den Himmel will muß erst am Teufel vorbei. | Massendefekt |
|
Nach oben |
|
 |
Münsteraner Mitglied
Anmeldungsdatum: 09.08.2010 Beiträge: 2788
|
Verfasst am: 28.06.2017 09:02 Titel: |
|
|
|
Was hast du denn für eine Pumpe?
Kannst du einen Schmutzauffangkorb vor der Pumpe z.B. aus Ruschelsäcken und Holz basteln? Ich habe so was, weil ich die Pumpe am Ende eines 10 m langen Filtergrabens sitzen habe. Da kommt immer was an Wurzeln, Blättern usw an. _________________ Völker der Welt: Schaut auf diese Pumpe!
https://www.youtube.com/watch?v=KxynUQIcvpo&t=2s
Das Nachfolgemodell habe ich wie Koiroli ausgemessen.
Ergebnis: 26.609 l/h bei 55 Watt und 6 cm Förderhöhe. |
|
Nach oben |
|
 |
Martin69 Mitglied
Anmeldungsdatum: 08.09.2012 Beiträge: 3557 Wohnort: Sachsen Anhalt / Stadt WZL - Börde
|
Verfasst am: 29.06.2017 20:21 Titel: |
|
|
|
Was um alles sind Ruschelsäcke  _________________ Koi zum Grusse
Martin
Wer für Alles offen , kann eigentlich nicht ganz dicht sein . |
|
Nach oben |
|
 |
Münsteraner Mitglied
Anmeldungsdatum: 09.08.2010 Beiträge: 2788
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin69 Mitglied
Anmeldungsdatum: 08.09.2012 Beiträge: 3557 Wohnort: Sachsen Anhalt / Stadt WZL - Börde
|
Verfasst am: 30.06.2017 17:07 Titel: |
|
|
|
Ein Bollensack  _________________ Koi zum Grusse
Martin
Wer für Alles offen , kann eigentlich nicht ganz dicht sein . |
|
Nach oben |
|
 |
Bifimon Mitglied
Anmeldungsdatum: 25.08.2016 Beiträge: 35
|
Verfasst am: 09.07.2017 00:43 Titel: |
|
|
|
Was für eine Pumpe hast du?
Vielleicht kann eine schmutzresistentere Pumpe Abhilfe schaffen.
Teich mit reinem Natriumchlorid aufsalzen.
pH Wert im Teich Prüfen. Bei niedrigeren pH-Werten haben die Schnecken einen weicheren Panzer ( Das schafft jede Pumpe).
In Welchem Medium leben die Schnecken genau?
Eventuell hilft hier austauschen. |
|
Nach oben |
|
|
|