Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
H. Keller Mitglied
Anmeldungsdatum: 03.03.2016 Beiträge: 112
|
Verfasst am: 14.08.2017 22:10 Titel: |
|
|
|
Füttere auch das Chikara Sinlfutter. Beim Sinkfutter gibt es doch keinen Fettfilm. Und auch sonst ist doch echt nur ein so minimaler Film der nach 10 Minuten weg ist. Das ist ungefähr so wie wenn man einen Tropfen Benzin in ein Gewässer kippt. Es sieht gleich aus wie ein ganzer Kanister...
Die man bekommt da auch keine fettigen Finger. Das Pellet ist glänzt einfach und gibt wahrscheinlich bei 500 Gramm Futter 3 Tropfen Fett ab. |
|
Nach oben |
|
 |
adv Mitglied
Anmeldungsdatum: 03.03.2016 Beiträge: 314 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 14.08.2017 22:10 Titel: Links zum Thema |
|
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Hi-Shusui Mitglied
Anmeldungsdatum: 09.11.2012 Beiträge: 2177 Wohnort: 14xxx
|
Verfasst am: 16.08.2017 10:20 Titel: Re: Sinkfutter, aber kein Konishi |
|
|
|
KoiToiToi hat Folgendes geschrieben: | Hallo Koigemeinde
ich suche noch ein gutes Sinkfutter(Sommerfutter). Welche Sorten findet ihr gut?
Gruss |
Nur mal so für mich zum Verständniss, warum eigenltich nicht das Konishi sink? Warum wird das kategorisch ausgeschlossen? _________________ Gruß
Karsten
Hab grad keine Signatur, die letzte war nicht der Brüller  |
|
Nach oben |
|
 |
austriacarp Mitglied
Anmeldungsdatum: 30.04.2014 Beiträge: 275
|
Verfasst am: 16.08.2017 14:54 Titel: |
|
|
|
Gehe mal davon aus das er das schon getestet hat. _________________ mfg Fredl |
|
Nach oben |
|
 |
KoiToiToi Premium-Mitglied 
Anmeldungsdatum: 21.01.2012 Beiträge: 695 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 18.08.2017 16:40 Titel: |
|
|
|
Hallo Karsten
Ja ich habe es schon getestet und fand es nicht sonderlich gut. No 1 ist sehr teuer und zerbröselt im Teich sehr leicht.
Es färbt auch recht stark. Füttere im Moment ca. 500 gr ... _________________ Gruß
Martin
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. |
|
Nach oben |
|
 |
KoiToiToi Premium-Mitglied 
Anmeldungsdatum: 21.01.2012 Beiträge: 695 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 18.08.2017 16:42 Titel: |
|
|
|
..wenn ich da mal ein anderes sehr teures Sinkfutter z. Bsp. Hikari Sink Wachstum nehme ist der Unterschied schon enorm. _________________ Gruß
Martin
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. |
|
Nach oben |
|
 |
nemo Mitglied
Anmeldungsdatum: 14.02.2008 Beiträge: 248 Wohnort: Nähe Halle (Sachsen-Anhalt)
|
Verfasst am: 19.08.2017 18:07 Titel: |
|
|
|
verstehe ich das richtig, Du meinst das Hikari Sink ist deutlich besser als No.1 ? |
|
Nach oben |
|
 |
Fabster Mitglied
Anmeldungsdatum: 13.06.2012 Beiträge: 221
|
Verfasst am: 19.08.2017 19:12 Titel: |
|
|
|
KoiToiToi hat Folgendes geschrieben: | Hallo Karsten
Ja ich habe es schon getestet und fand es nicht sonderlich gut. No 1 ist sehr teuer und zerbröselt im Teich sehr leicht.
Es färbt auch recht stark. Füttere im Moment ca. 500 gr ... |
Die Aussage bezüglich des No1, kann ich bestätigen.
Kaum im Wasser, bröselt die äußere Schicht leicht ab. Bei einem Vliesfilter, ein NoGo, erhöhter Vliesverbrauch.
Gelbfärbung des Wassers ..
Habe deshalb nach über 4 Jahren, das Futter gewechselt. |
|
Nach oben |
|
 |
KoiToiToi Premium-Mitglied 
Anmeldungsdatum: 21.01.2012 Beiträge: 695 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 19.08.2017 19:36 Titel: |
|
|
|
Jo _________________ Gruß
Martin
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. |
|
Nach oben |
|
 |
HHNChris Mitglied
Anmeldungsdatum: 17.06.2015 Beiträge: 25 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 19.08.2017 20:25 Titel: |
|
|
|
Ich bin auch von no.1 auf Saki habe das gleiche festgestellt. Außerdem war mein Futtereimer am Ende immer voller Staub. Das ist beim Salz hikari nicht so. _________________ MfG Chris |
|
Nach oben |
|
 |
KoiToiToi Premium-Mitglied 
Anmeldungsdatum: 21.01.2012 Beiträge: 695 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 21.08.2017 09:21 Titel: |
|
|
|
..muss auch sagen dass wenn man gleich die 15 Kg Saki Hikari Growth kauft man für das 5 kg noch 60 Eur zahlt.
Auch wenn man gleich die 20kg No1 bei Konishi kauft ist das Saki Hikari Growth immer noch billiger.
Ich persönlich mische Saki Hikari Growth mit Saki Hikari Balance zu gleichen Teilen... _________________ Gruß
Martin
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. |
|
Nach oben |
|
 |
austriacarp Mitglied
Anmeldungsdatum: 30.04.2014 Beiträge: 275
|
Verfasst am: 21.08.2017 09:30 Titel: |
|
|
|
Wo kauft ihr das Saki Hikari Growth? Habe bei meinen Bestellungen immer 2 Wochen geartet bis geliefert wurde da ist in der heutigen Zeit ein No Go. _________________ mfg Fredl |
|
Nach oben |
|
 |
Lalle08 Mitglied
Anmeldungsdatum: 15.12.2015 Beiträge: 36 Wohnort: 97828 Marktheidenfeld
|
Verfasst am: 21.08.2017 15:37 Titel: |
|
|
|
Würde mich auch interessieren wo her du es beziehst?
Bei meinem Händler amorkoi.de komm ich auf 67€/5kg bei dem 15kg Gebinde.
Gruß Walter |
|
Nach oben |
|
 |
Leafar Mitglied
Anmeldungsdatum: 02.07.2008 Beiträge: 143 Wohnort: Bei Ludwigshafen
|
Verfasst am: 21.08.2017 16:40 Titel: |
|
|
|
Fabster hat Folgendes geschrieben: | KoiToiToi hat Folgendes geschrieben: | Hallo Karsten
Ja ich habe es schon getestet und fand es nicht sonderlich gut. No 1 ist sehr teuer und zerbröselt im Teich sehr leicht.
Es färbt auch recht stark. Füttere im Moment ca. 500 gr ... |
Die Aussage bezüglich des No1, kann ich bestätigen.
Kaum im Wasser, bröselt die äußere Schicht leicht ab. Bei einem Vliesfilter, ein NoGo, erhöhter Vliesverbrauch.
Gelbfärbung des Wassers ..
Habe deshalb nach über 4 Jahren, das Futter gewechselt. |
Hi,
so lange gibt es das No.1 noch nicht Du meinst evtl. Monate?
VG
Rafael |
|
Nach oben |
|
 |
Fabster Mitglied
Anmeldungsdatum: 13.06.2012 Beiträge: 221
|
Verfasst am: 21.08.2017 16:57 Titel: |
|
|
|
Damit ist generell Konishi-Futter gemeint! |
|
Nach oben |
|
 |
KoiToiToi Premium-Mitglied 
Anmeldungsdatum: 21.01.2012 Beiträge: 695 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 21.08.2017 20:17 Titel: |
|
|
|
Walter
Z. Bsp. hier ca. 63 EUR für 5 kg
My-Kois.de _________________ Gruß
Martin
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. |
|
Nach oben |
|
|
|