Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
iSpider Mitglied
Anmeldungsdatum: 18.10.2015 Beiträge: 113 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 24.02.2018 19:22 Titel: Gelbes Wasser aus "hochverdaulichem" Futter? |
|
|
|
Hi,
stimmt es, dass hochverdauliches Futter gelbes Wasser verursacht?
Ich dachte immer es liegt an den Zutaten?
Jetzt soll es daran liegen dass es verdaulicher ist als andere?!
Grüße Melli _________________ Liebe Grüße aus Saarbrücken |
|
Nach oben |
|
 |
adv Mitglied
Anmeldungsdatum: 18.10.2015 Beiträge: 314 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 24.02.2018 19:22 Titel: Links zum Thema |
|
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
OlympiaKoi Mitglied
Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge: 9643 Wohnort: 754xx
|
|
Nach oben |
|
 |
hansemann Mitglied
Anmeldungsdatum: 05.08.2008 Beiträge: 3149 Wohnort: 93xxx
|
Verfasst am: 24.02.2018 20:53 Titel: |
|
|
|
Zitat: | ..stimmt es, dass hochverdauliches Futter gelbes Wasser verursacht? |
Kann man mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht verallgemeinern und würde im Umkehrschluß bedeuten, dass Karpfen- und Forellenfutter i.d.R. hochverdaulich sind  |
|
Nach oben |
|
 |
iSpider Mitglied
Anmeldungsdatum: 18.10.2015 Beiträge: 113 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 24.02.2018 21:48 Titel: |
|
|
|
OlympiaKoi hat Folgendes geschrieben: | Und was macht ein Futter gut verdaulich? Die Zutaten.
Grüße,
Frank |
Nein, ich meinte das Wasser wird gelb, weil Spirulina oder Luzernegrünmehl drin ist. aber nicht weil es hochverdaulich ist und DESWEGEN gelb wird. _________________ Liebe Grüße aus Saarbrücken |
|
Nach oben |
|
 |
iSpider Mitglied
Anmeldungsdatum: 18.10.2015 Beiträge: 113 Wohnort: Saarbrücken
|
|
Nach oben |
|
 |
Hi-Shusui Mitglied
Anmeldungsdatum: 09.11.2012 Beiträge: 2177 Wohnort: 14xxx
|
Verfasst am: 25.02.2018 10:08 Titel: |
|
|
|
Dann müssten ja die ganzen Teiche die nicht mit Ozon gepimpt werden und wo "hochwertiges" Futter gegeben wird alle gelb sein ?? Oder
Vielleicht kann sich mal jemand "outen", der die Top-futter füttert wie sein wasser aussieht.
Denke eher das Gegenteil wird der Fall sein.  _________________ Gruß
Karsten
Hab grad keine Signatur, die letzte war nicht der Brüller  |
|
Nach oben |
|
 |
Fred S Mitglied
Anmeldungsdatum: 04.10.2016 Beiträge: 540 Wohnort: Sachsen
|
Verfasst am: 25.02.2018 14:45 Titel: |
|
|
|
Also ich "aute" mich mal, ich betreibe weder Ozon noch Uvc und habe kein gelbes Wasser, es kann höchstens mal grün werden aber da kann ich dann doch die 110 Uvc zuschalten.
Übrigens bei Futter von Konishi, Koicompany u.a. - da bin ich noch in der Findungs - od. Probierphase.  _________________ https://youtu.be/CdWex8SUf6U |
|
Nach oben |
|
 |
Hi-Shusui Mitglied
Anmeldungsdatum: 09.11.2012 Beiträge: 2177 Wohnort: 14xxx
|
Verfasst am: 25.02.2018 18:23 Titel: |
|
|
|
Fred S hat Folgendes geschrieben: | Also ich "aute" mich mal, ich betreibe weder Ozon noch Uvc und habe kein gelbes Wasser, es kann höchstens mal grün werden aber da kann ich dann doch die 110 Uvc zuschalten.
Übrigens bei Futter von Konishi, Koicompany u.a. - da bin ich noch in der Findungs - od. Probierphase.  |
Das heisst ja im Umkehrschluss die genannten Futtersorten sind minderwertig
Ich füttere auch Konishi (Mainichi) und sehe auch null Verfärbung
Habe aber auch das gute Coppnes gefüttert und ebenfalls keine Verfärbung wahr genommen.
Mich würde ja mal so ein Profifutterteich interssieren, das muss ja ne extreme gelbe Brühe sein  _________________ Gruß
Karsten
Hab grad keine Signatur, die letzte war nicht der Brüller  |
|
Nach oben |
|
 |
hansemann Mitglied
Anmeldungsdatum: 05.08.2008 Beiträge: 3149 Wohnort: 93xxx
|
Verfasst am: 25.02.2018 20:54 Titel: |
|
|
|
Zitat: | Mich würde ja mal so ein Profifutterteich interssieren, das muss ja ne extreme gelbe Brühe sein  |
Warum glaubt ihr eigentlich, dass die professionellen Koihalter so viel Wasserwechsel betreiben  |
|
Nach oben |
|
 |
Hi-Shusui Mitglied
Anmeldungsdatum: 09.11.2012 Beiträge: 2177 Wohnort: 14xxx
|
Verfasst am: 25.02.2018 21:23 Titel: |
|
|
|
hansemann hat Folgendes geschrieben: | Zitat: | Mich würde ja mal so ein Profifutterteich interssieren, das muss ja ne extreme gelbe Brühe sein  |
Warum glaubt ihr eigentlich, dass die professionellen Koihalter so viel Wasserwechsel betreiben  |
HAHAHAHA - Also alles nur ein Mythos
Also back to the roots und Toastbrot und Teichflocken füttern  _________________ Gruß
Karsten
Hab grad keine Signatur, die letzte war nicht der Brüller  |
|
Nach oben |
|
 |
Kawarigoi Junior Mitglied
Anmeldungsdatum: 26.02.2018 Beiträge: 1 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 26.02.2018 08:20 Titel: |
|
|
|
Hallo,
ich hatte das Konishi Tosai in der IH und das Wasser wurde sehr gelb! Zur Zeit füttere ich das Basic von Chikara und das Wasser ist farblos. Wobei dieses Futter ja auch mit bester Verdaulichkeit beworben wird.
Die Futtermenge habe ich sogar erhöht. |
|
Nach oben |
|
 |
Hi-Shusui Mitglied
Anmeldungsdatum: 09.11.2012 Beiträge: 2177 Wohnort: 14xxx
|
Verfasst am: 26.02.2018 09:02 Titel: |
|
|
|
Also,irgendwie ist das schon eine verdammt steile These die MK hier aufstellt, finde ich.
Weniger gutes Futter - Wasser klar geringe Ausscheidungen
Hochwertiges Futter - Wasser gelb, trotz besserer Verwertbarkeit ??
Ich kann für mich nur sagen, das zB Konishi Mainichi aber auch Alpha complete deutlich mehr Ausscheidungen produziert und kein Gelbstich produziert. Chikara und Takazuimi deutlich weniger Ausscheidungen produziert und das Wasser definitiv nicht färbt.
Schießt sich hier MK selber ins Knie ? _________________ Gruß
Karsten
Hab grad keine Signatur, die letzte war nicht der Brüller  |
|
Nach oben |
|
 |
Hi-Shusui Mitglied
Anmeldungsdatum: 09.11.2012 Beiträge: 2177 Wohnort: 14xxx
|
Verfasst am: 26.02.2018 09:12 Titel: |
|
|
|
Also,irgendwie ist das schon eine verdammt steile These die MK hier aufstellt, finde ich.
Weniger gutes Futter - Wasser klar geringe Ausscheidungen
Hochwertiges Futter - Wasser gelb, trotz besserer Verwertbarkeit ??
Ich kann für mich nur sagen, das zB Konishi Mainichi aber auch Alpha complete deutlich mehr Ausscheidungen produziert und kein Gelbstich produziert. Chikara und Takazuimi deutlich weniger Ausscheidungen produziert und das Wasser definitiv nicht färbt.
Schießt sich hier MK selber ins Knie ? _________________ Gruß
Karsten
Hab grad keine Signatur, die letzte war nicht der Brüller  |
|
Nach oben |
|
 |
iSpider Mitglied
Anmeldungsdatum: 18.10.2015 Beiträge: 113 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 26.02.2018 09:15 Titel: |
|
|
|
Das muss ganz schön gelb sein dann hier
https://www.youtube.com/watch?v=N8j77SRn1FE&t=3m42s
Mir ist auch aufgefallen, dass bei vielen Blogs das Wasser inkl. seiner eigenen Anlage total gelb ist.
Aber was ist denn nun eigentlich dafür verantwortlich, dass es gelb wird?
Das Futter oder die Ausscheidungen selbst?
Ich selbst finde das jetzt nicht so schlimm, aber wir haben fast nur Gosanke und irgendwie kommt halt das weiß so überhaupt nicht zu Geltung  _________________ Liebe Grüße aus Saarbrücken |
|
Nach oben |
|
 |
Fred S Mitglied
Anmeldungsdatum: 04.10.2016 Beiträge: 540 Wohnort: Sachsen
|
Verfasst am: 26.02.2018 09:25 Titel: |
|
|
|
Übrigens sagt man nicht es ist gelb, sondern es ist bernsteinfarbig. Das klingt besser.
Ich fahre heute mal ins Tropical Eiland und besuche die Koi dort. Mal sehen vieleicht bringe ich paar Fotos mit.
Gruß Fred  _________________ https://youtu.be/CdWex8SUf6U |
|
Nach oben |
|
|
|