Montmorillonit, was haltet ihr davon?

.......man sollte hier vielleicht auch die möglichen Auswirkungen auf die verwendete Technik (Pumpe) im Auge behalten ;)

Da konnte ich in meiner IH keine negativen Auswirkungen feststellen. Die Oase Pumpen liefen locker 15 Jahre bis ich sie woanders eingesetzt hatte. Dein Gedankengang geht wohl in Richtung sich festsetzenden Ablagerungen an der Pumpe die diese zerstören können. Das Problem trat jedoch beim Einsatz von Tonmehl nicht auf.
 
Als Futtermittelzusatz wäre i.O.?
Ich bin etwas "erstaunt" über den Preis für 25 kg bei diesem Händler.

Zitat Händler: Bentonit-Montmorillonit ist unter der EG Registriernummer E558 als Futterzusatzstoff zugelassen.
Dies gilt nach der EG-Öko-Verordnung für den ökologischen Landbau.


Mir stellt sich die Frage, handelt es sich bei dem Produkt tatsächlich um Bentonit E558, hergestellt für den Zusatz in Futtermittel.
Leider gibt das Etikett keinen Aufschluss darüber.
Ich denke mal es ist nicht so. Da ich E558 direkt vom Hersteller beziehe, und damit dessen Preisgestaltung, kenne, ist das für mich sehr unwahrscheinlich, höflich ausgedrückt.
 
Es scheint ein doch interessantes Thema zu sein. Mir stellt sich auch die Frage, wir fein es vermahlen sein sollte. Einige Agrarerzeugnisse sind doch relativ grob. Wo liegt denn die Grenze für eine Schwermetallbelastung für Bentonit als Futter- oder Lebensmittel? Für die Mikrobiologie im Teich dürfte gutes Bentonit auch kein Schaden sein. In EM- Produkten schadet es auch nicht, ich denke eher das Gegenteil.
 
Oben