Jedes Jahr im Frühjahr koi sterben.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Teich war diesen Winter nicht abgedeckt, also scheidet die Abdeckung aus Aluminum schonmal aus
 
Hi ... Jede Woche 5% 3m³
...
Abdeckung filterkammer? ist aus v2a und alles in mit Wasser Nähe v4a
...
Grüße
 
Die Frage ist berechtigt. Genau das dachte ich auch. Irgendwas anderes aus Metall?!? Kommt Wasser von einem Dach über Regenzulauf rein?

Bin mir nicht sicher, aber habe ich gerade ein Deja-vu?

Will jetzt nicht alle 630 Beiträge nochmal lesen.... aber das kann doch bald nicht sein .... immer nur im Frühjahr?!? Das muss an Herbst oder Winter liegen.
Ja schon nur was...
...
Herbst/Winter check unauffällig
...
 
Iss schon seltsam bei dir. Der Koi auf deinen Bildern macht aber jetzt auch nicht den Eindruck " morgen tot " :( Vielleicht mal mit dem Bernhardt PN tauschen ?? Auch wenn es ankotzt ??
 
Ich denk immer noch, dass es eine Vergiftung sein muss. Ich hatte inzwischen mehrere Teiche, die ausschließlich im Frühling Fische verloren haben, und bei allen hat sich eine Vergiftung durch unterschiedliche Materialien rausgestellt.

Wo und wie steht die Belüfterpumpe? Ist am Teich oder Filterkeller Styropor verwendet? Gibt es in der Filterkammer oder in der Nähe vom Filter/ Biologie Holz oder WPC?
 
Interessanter Ansatz , aber ... welch " Einfluss " sollte denn über den Winter hin ( Streichen / Ölen ) erfolgt sein ? Da macht man doch nix ;)
 
Interessanter Ansatz , aber ... welch " Einfluss " sollte denn über den Winter hin ( Streichen / Ölen ) erfolgt sein ? Da macht man doch nix ;)
Ich schreib ja nicht ohne Grund gerade einen großen Artikel über Vergiftungen, denn gerade im Frühling treten davon mehr auf, als man denkt. Viele arglos am Teich verwendete Materialien gasen über Jahre hinweg giftige Stoffe aus. Das geht von Flammenschutz über Lösungsmittel, Pilz und Algen ab töten Stoffe und einiges mehr. Im Winter findet nicht nur weniger Teil Wasserwechsel statt, da ist auch meist eine deutlich geringere Belüftung und Oberflächenbewegung als im Sommer. Über Filterkammer Abdeckungen oder Sauerstoffpumpen gelangen diese Gifte nicht selten in die Bio Kammer und von da in den Teich und werden so von den Fischen aufgenommen. Die Symptome und äußeren Erscheinungsbilder dieser Fische ähneln sehr stark einem Säuresturz, Costia oder sogar Flavo, obwohl nichts davon zutrifft.
 
Ich schreib ja nicht ohne Grund gerade einen großen Artikel über Vergiftungen, denn gerade im Frühling treten davon mehr auf, als man denkt. Viele arglos am Teich verwendete Materialien gasen über Jahre hinweg giftige Stoffe aus. Das geht von Flammenschutz über Lösungsmittel, Pilz und Algen ab töten Stoffe und einiges mehr. Im Winter findet nicht nur weniger Teil Wasserwechsel statt, da ist auch meist eine deutlich geringere Belüftung und Oberflächenbewegung als im Sommer. Über Filterkammer Abdeckungen oder Sauerstoffpumpen gelangen diese Gifte nicht selten in die Bio Kammer und von da in den Teich und werden so von den Fischen aufgenommen. Die Symptome und äußeren Erscheinungsbilder dieser Fische ähneln sehr stark einem Säuresturz, Costia oder sogar Flavo, obwohl nichts davon zutrifft.


Alles juut ... ;) ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben