Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
100m³ Koiteich bauen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="juergen-b" data-source="post: 309453" data-attributes="member: 4008"><p>servus tancho,</p><p></p><p>von deinem system halte ich recht wenig <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f633.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":oops:" title="Oops! :oops:" data-smilie="10"data-shortname=":oops:" /> </p><p></p><p>ohne auf die einzelnen komponenten eingehen zu wollen - baue dir einen teich mit herkömmlichen bodenabläufen - teichgrund ist auch hier begrentzt möglich wenn man alles richtig plant und realsiert.</p><p></p><p>lass deine zig oase pumpen bei oase - schaffe eine eine vernünftige umwältzleistung und eine vernünftige vorfilterung (bei dieser größe kann ich nur trommelfilter empfelen) dahinter noch einen kleine biokammer - als pumpe eine rohrpumpe mit leistung und wenig verbrauch.</p><p></p><p>deine im bodengrund angedachte anaerobe - anoxische zone lagerst du in einen kleinen fischfreien nebenteich aus - dieser beinhaltet auch pflanzen - unter dem stichwort "bodenfilter" solltest du dich mal schlau lesen. </p><p>je nach aufbau kann es hier notwendig sein. noch eine kleine pumpe zusätzlich zu integrieren.</p><p></p><p>ein so aufgebautes system benötigt nur einen bruchteil deiner angedachen energie im laufenden betrieb und erreicht genau das was du mit deiner ersten aufzählung versuchst zu erreichen - deine gedanken waren schon gut - der weg dagegen weniger.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="juergen-b, post: 309453, member: 4008"] servus tancho, von deinem system halte ich recht wenig :oops: ohne auf die einzelnen komponenten eingehen zu wollen - baue dir einen teich mit herkömmlichen bodenabläufen - teichgrund ist auch hier begrentzt möglich wenn man alles richtig plant und realsiert. lass deine zig oase pumpen bei oase - schaffe eine eine vernünftige umwältzleistung und eine vernünftige vorfilterung (bei dieser größe kann ich nur trommelfilter empfelen) dahinter noch einen kleine biokammer - als pumpe eine rohrpumpe mit leistung und wenig verbrauch. deine im bodengrund angedachte anaerobe - anoxische zone lagerst du in einen kleinen fischfreien nebenteich aus - dieser beinhaltet auch pflanzen - unter dem stichwort "bodenfilter" solltest du dich mal schlau lesen. je nach aufbau kann es hier notwendig sein. noch eine kleine pumpe zusätzlich zu integrieren. ein so aufgebautes system benötigt nur einen bruchteil deiner angedachen energie im laufenden betrieb und erreicht genau das was du mit deiner ersten aufzählung versuchst zu erreichen - deine gedanken waren schon gut - der weg dagegen weniger. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
100m³ Koiteich bauen
Oben