Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Amalgam Tauchstrahler Rota 42Watt
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="arminio" data-source="post: 268425" data-attributes="member: 538"><p>Hi,</p><p></p><p>bei zu intensiver UVC-Exposition verbleicht das GfK und kann rissig werden. Je nach Qualität des Topcoats und Wattzahl der Strahlenquelle in Verbindung mit der Entfernung der UVC zum GFK kann das Probleme geben.</p><p></p><p>Daher würde ich auch das GFK z.B. mit Edelstahlfolie schützen.</p><p></p><p>Nimmst du lediglich z.B. eine 30 Watt Rota, so sollte bei einem Abstand von mind. 40cm nichts passieren, ohne Gewähr 8) </p><p></p><p>Gruß Armin</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="arminio, post: 268425, member: 538"] Hi, bei zu intensiver UVC-Exposition verbleicht das GfK und kann rissig werden. Je nach Qualität des Topcoats und Wattzahl der Strahlenquelle in Verbindung mit der Entfernung der UVC zum GFK kann das Probleme geben. Daher würde ich auch das GFK z.B. mit Edelstahlfolie schützen. Nimmst du lediglich z.B. eine 30 Watt Rota, so sollte bei einem Abstand von mind. 40cm nichts passieren, ohne Gewähr 8) Gruß Armin [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Amalgam Tauchstrahler Rota 42Watt
Oben