Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
An alle Brunnenbetreiber
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="frodo353" data-source="post: 448827" data-attributes="member: 3034"><p>Hallo,</p><p>danke für die vielen Antworten und Vorschläge.</p><p>@Mikrobiologie</p><p>Ich möchte meinen Teichwasserwechsel (53m³ Teich) mit ca. 1m³ Brunnenwasser pro Tag durchführen. Nach ca. 3Wochen war mein TF Gewebe mit braunen Mangan Ablagerungen derartig zugesetzt, das ich mit Salzsäure reinigen mußte, HD-Reiniger reichte nicht mehr. Des Weiteren hat sich mein Helix auch bedenklich verfärbt so das ich bedenken habe das es sich mit Braunstein auf die Dauer zusetzt. Ausserdem befürchte ich das sich die Ablagerungen auch auf den Teich ausweiten werden (optisch nicht so toll). Zur Zeit beschränkt sich die Oxidierung des Mangan auf die Bereiche (Helixkammer, TF-Gewebe) die gut belüftet werden.</p><p>@riverndrei</p><p>Die Filter von Quellklar arbeiten erst ab einem PH Wert von 7 und man müßte noch eine zusätzliche Steuerung zur Anhebung installieren. Die aufgeführten Filter arbeiten auch nur bis 1mg/l Mangan.</p><p>@christian D</p><p>Danke. Aquintos kannte ich noch nicht. Werde ich mal anschreiben.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="frodo353, post: 448827, member: 3034"] Hallo, danke für die vielen Antworten und Vorschläge. @Mikrobiologie Ich möchte meinen Teichwasserwechsel (53m³ Teich) mit ca. 1m³ Brunnenwasser pro Tag durchführen. Nach ca. 3Wochen war mein TF Gewebe mit braunen Mangan Ablagerungen derartig zugesetzt, das ich mit Salzsäure reinigen mußte, HD-Reiniger reichte nicht mehr. Des Weiteren hat sich mein Helix auch bedenklich verfärbt so das ich bedenken habe das es sich mit Braunstein auf die Dauer zusetzt. Ausserdem befürchte ich das sich die Ablagerungen auch auf den Teich ausweiten werden (optisch nicht so toll). Zur Zeit beschränkt sich die Oxidierung des Mangan auf die Bereiche (Helixkammer, TF-Gewebe) die gut belüftet werden. @riverndrei Die Filter von Quellklar arbeiten erst ab einem PH Wert von 7 und man müßte noch eine zusätzliche Steuerung zur Anhebung installieren. Die aufgeführten Filter arbeiten auch nur bis 1mg/l Mangan. @christian D Danke. Aquintos kannte ich noch nicht. Werde ich mal anschreiben. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
An alle Brunnenbetreiber
Oben