Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
An alle Brunnenbetreiber
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="frodo353" data-source="post: 448997" data-attributes="member: 3034"><p>Hallo Mikrobe,</p><p>welche Art des Wasserwechsels wäre denn deiner Meinung nach effizienter? Bin da völlig offen. Meine Überlegung war, das durch einen relativ großen Wasserwechsel, z. B. wöchentlich 6qm, die Wasserparameter Temperatur und Ph-wert eher beeinflusst werden als täglich eine kleinere Menge zu wechseln. Brunnwasser hat 8°C und PH-Wert von 6,5, Teich 21°C und PH-Wert von 8. Ich lasse das Wasser einfach in die Filterkammer über eine Gardena Zeitschaltuhr mit Magnetventil einlaufen und über einen Überlauf im Teich fließt es dann kontrolliert ab. Aber wie gesagt, ich nehme Verbesserungsvorschläge gerne an. Das mit dem zwischenlagern und belüften werde ich einmal ausprobieren. Ich habe in der Nähe des Teiches noch 3 IBC`s a 1000l stehen. Ein Test kann ja nicht schaden.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="frodo353, post: 448997, member: 3034"] Hallo Mikrobe, welche Art des Wasserwechsels wäre denn deiner Meinung nach effizienter? Bin da völlig offen. Meine Überlegung war, das durch einen relativ großen Wasserwechsel, z. B. wöchentlich 6qm, die Wasserparameter Temperatur und Ph-wert eher beeinflusst werden als täglich eine kleinere Menge zu wechseln. Brunnwasser hat 8°C und PH-Wert von 6,5, Teich 21°C und PH-Wert von 8. Ich lasse das Wasser einfach in die Filterkammer über eine Gardena Zeitschaltuhr mit Magnetventil einlaufen und über einen Überlauf im Teich fließt es dann kontrolliert ab. Aber wie gesagt, ich nehme Verbesserungsvorschläge gerne an. Das mit dem zwischenlagern und belüften werde ich einmal ausprobieren. Ich habe in der Nähe des Teiches noch 3 IBC`s a 1000l stehen. Ein Test kann ja nicht schaden. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
An alle Brunnenbetreiber
Oben