Hallo zusammen, jede Meinung ist willkommen!
Ich stehe vor der Frage, welche stromsparende Pumpe/n ich für meinen neuen Bandfilter HF25 BP (25000l/h) demnächst einsetze.
2 Stck. AquaMax Eco Premium 16000 (Skimmer + Boden)
31200l/h bei zusammen 290W
mit 2 x 2" Schläuchen zum Filter
AquaMax Eco Twin 30000 (Skimmer + Boden)
27000l/h bei 320W inkl. elektronischer Regelung
mit einem 2" Schlauch zum Filter
Die Anschaffungskosten brauchen nicht berücksichtigt werden, wichtig ist ein zuverlässiger Betrieb und keine Wartung an der Pumpe/n!
Anmerkung
Die BLUE ECO Titanium ist leider nicht verwendbar, da sie im Teich liegend eine viel zu geringe Schmutztoleranz von nur 0,8mm hat!
--------------------------------------------------------------------------
Aus den techn.Daten ergibt sich ein Vorteil für 2x AquaMax Eco Premium 16000 in Leistung und Stromverbrauch, allerdings muss man dann mit 2 x 2" Schläuchen zum Filter was man bei der AquaMax Eco Twin 30000, die ja auch schon eine elektronische Regelung mitbringt, nicht braucht.
P.S.:
Da ich seit 7 Jahren eine Oase Aquamax 16000 / 260W incl. Skimmer dauerhaft und wirklich problemlos im Ensatz habe, sind für mich diese Pumpen erste Wahl auch weil nur diese Pumpen wirklich schmutztolerant im Folienteich liegend (kein Bodenablauf vorhanden) zu betreiben sind. Bisher wurde diese Pumpe nie entkalkt oder dauerhaft abgeschaltet. Die gemessene Durchflussmenge liegt noch bei 90% nach der Neuinstallation. Einzig der angeschlossene Biotec 36 ist an Wartungsaufwand nicht zu übertreffen! Momentan stehe ich wieder täglich 2-3 mal am Filter die Siebe säubern... aber das gehört ja bald der Vergangenheit an (-:
Ich stehe vor der Frage, welche stromsparende Pumpe/n ich für meinen neuen Bandfilter HF25 BP (25000l/h) demnächst einsetze.
2 Stck. AquaMax Eco Premium 16000 (Skimmer + Boden)
31200l/h bei zusammen 290W
mit 2 x 2" Schläuchen zum Filter
AquaMax Eco Twin 30000 (Skimmer + Boden)
27000l/h bei 320W inkl. elektronischer Regelung
mit einem 2" Schlauch zum Filter
Die Anschaffungskosten brauchen nicht berücksichtigt werden, wichtig ist ein zuverlässiger Betrieb und keine Wartung an der Pumpe/n!
Anmerkung
Die BLUE ECO Titanium ist leider nicht verwendbar, da sie im Teich liegend eine viel zu geringe Schmutztoleranz von nur 0,8mm hat!
--------------------------------------------------------------------------
Aus den techn.Daten ergibt sich ein Vorteil für 2x AquaMax Eco Premium 16000 in Leistung und Stromverbrauch, allerdings muss man dann mit 2 x 2" Schläuchen zum Filter was man bei der AquaMax Eco Twin 30000, die ja auch schon eine elektronische Regelung mitbringt, nicht braucht.
P.S.:
Da ich seit 7 Jahren eine Oase Aquamax 16000 / 260W incl. Skimmer dauerhaft und wirklich problemlos im Ensatz habe, sind für mich diese Pumpen erste Wahl auch weil nur diese Pumpen wirklich schmutztolerant im Folienteich liegend (kein Bodenablauf vorhanden) zu betreiben sind. Bisher wurde diese Pumpe nie entkalkt oder dauerhaft abgeschaltet. Die gemessene Durchflussmenge liegt noch bei 90% nach der Neuinstallation. Einzig der angeschlossene Biotec 36 ist an Wartungsaufwand nicht zu übertreffen! Momentan stehe ich wieder täglich 2-3 mal am Filter die Siebe säubern... aber das gehört ja bald der Vergangenheit an (-: