Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Bitterling hat blutunterlaufene Kiemen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Te-Si" data-source="post: 208345" data-attributes="member: 5429"><p>Hallo Myla</p><p></p><p>Also da weiß ich leider auch keinen Rat. :cry: </p><p></p><p>Aber wenn dein Teich 1,7m Tief ist, kann der nie und nimmer durchfrieren.</p><p>Ich würde in Zukunft die Bitterlinge draußen lassen, da die absolut nicht empfindlich sind. </p><p>Die begeben sich im Winter am Grund in die Winterstarre und pennen bis zum Frühjahr.</p><p>Lediglich am Teich für den Gasaustausch sorgen und falls du irgend eine Pumpe oder so im Winter in Betrieb hast, einfach darauf acht geben das dein Wasser nicht zu sehr durchgemischt wird.</p><p></p><p>Hier geht es jetzt aber nicht um irgendwelche Sprungschichten (die es in kleinen Teichen sowieso nicht gibt), hier geht es einfach darum, das du dir dein Wasser nicht noch mehr runterkühlst.</p><p></p><p>Ich habe meine Bitterlinge incl. Muscheln seit eh und jeh immer im Teich und es gab absolut noch nie Ausfälle.</p><p>Achtung Bitterlinge kiepen in der Winterstarre sehr gerne zur Seite, die sind nicht tot, einfach in Ruhe lassen, sobald die Starre vorbei ist, sind die wieder frisch und munter.</p><p></p><p>Schade das ich dir nicht helfen konnte, aber wenn du genaueres weißt, dann lass es uns bitte wissen.</p><p></p><p>Grüße Reinhard</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Te-Si, post: 208345, member: 5429"] Hallo Myla Also da weiß ich leider auch keinen Rat. :cry: Aber wenn dein Teich 1,7m Tief ist, kann der nie und nimmer durchfrieren. Ich würde in Zukunft die Bitterlinge draußen lassen, da die absolut nicht empfindlich sind. Die begeben sich im Winter am Grund in die Winterstarre und pennen bis zum Frühjahr. Lediglich am Teich für den Gasaustausch sorgen und falls du irgend eine Pumpe oder so im Winter in Betrieb hast, einfach darauf acht geben das dein Wasser nicht zu sehr durchgemischt wird. Hier geht es jetzt aber nicht um irgendwelche Sprungschichten (die es in kleinen Teichen sowieso nicht gibt), hier geht es einfach darum, das du dir dein Wasser nicht noch mehr runterkühlst. Ich habe meine Bitterlinge incl. Muscheln seit eh und jeh immer im Teich und es gab absolut noch nie Ausfälle. Achtung Bitterlinge kiepen in der Winterstarre sehr gerne zur Seite, die sind nicht tot, einfach in Ruhe lassen, sobald die Starre vorbei ist, sind die wieder frisch und munter. Schade das ich dir nicht helfen konnte, aber wenn du genaueres weißt, dann lass es uns bitte wissen. Grüße Reinhard [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Bitterling hat blutunterlaufene Kiemen
Oben