calciumcarbonat 25kg

Bernd82

Mitglied
Habt ihr nen Tipp,
wo ich calciumcarbonat 25kg günstigbekommen kann ?
Gibt es da verschiedene ?
 
Manche nehmen die Sportplatzkreide, sie soll aus 100% Calciumcarbonat bestehen. Dran denken, über pH 7,0 kann passiert damit rein gar nichts.


Viele Grüße,
Frank
 
Manche nehmen die Sportplatzkreide, sie soll aus 100% Calciumcarbonat bestehen. Dran denken, über pH 7,0 kann passiert damit rein gar nichts.


Viele Grüße,
Frank
Ok...
Härte bisher mit Natriumhydrogencarbonat auf...
Was aber immer etwas den PH nach oben treibt !
Daher die überlegung...
PH ist bei 8
 
Der pH-Wert steigt etwas bei Natriumhydrogencarbonat, das ist eher geringfügig. Beim Calciumcarbonat wird es sich so verhalten, daß sich erst Deine Karbonathärte auf Richtung null verbraucht, dann der pH-Wert unter 7 fällt und deshalb Calciumcarbonat gelöst wird. In der Folge bleibt der pH-Wert um 7 und KH knapp über null. Das ist dann der Dauerzustand und es wird immer genau soviel Calciumcarbonat verbraucht um diesen Zustand zu halten, ausser Dein Calciumcarbonat wäre komplett verbraucht.

Das Problem das ich anspreche sind Teiche, bei denen sich entweder die Karbonathärte nicht gegen null bewegt bzw. der pH-Wert über 7 hält. In dem Szenario wird mit Calciumcarbonat nie etwas passieren.

Viele Grüße,
Frank
 
Danke dir Frank...
Mein Eingangswasser hat KH 1 und GH 2...
Deshalb härte ich auf ! Bisher hat es mit Natriumhydrogencarbonat gut geklappt. Aber wie gesagt, PH geht richtung 8
 
Bisher hat es mit Natriumhydrogencarbonat gut geklappt. Aber wie gesagt, PH geht richtung 8
Sehr viel höher geht der pH mit NHC nicht. Eine gesättigte NHC-Lösung hat einen pH von 8,2-8,4.
Wenn Dein Filtersystem sehr gut ist wird Natriumcarbonat vor seiner Auflösung/Wirkung bei pH über 7,2 abgeschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben