Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Durchfluss und Biologie
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 317964" data-attributes="member: 7611"><p>Hallo hansemann,</p><p></p><p>mein Fazit zu diesem Thema:</p><p>unter normalen Umständen (durchschnittlicher Besatz, normale Fütterung) sollte der Teich mindestens alle zwei Stunden umgewälzt werden. Hoher Besatz und exzessive Fütterung bedingen höheren Durchsatz. Schneller als ein mal pro Stunde den Teich umwälzen ist nicht zielführend.</p><p>Bei den niedrigen Temperaturen im Winter arbeiten die Biofilter nur eingeschränkt, dies kann durch geringere Fütterung ausgeglichen werden. Zu hoher Durchfluß befördert biologische Moleküle wieder in den Teich zurück und führt zu einer langsamen "Vergiftung", bzw. fördert das Algenwachstum. Größerer Filter bzw. sehr viel Oberfläche mit niedrigerer Flußrate (echte Flußrate, nicht nominelle) ist effektiver als kleine Filter mit viel "Speed".</p><p>Der Biofilm im Filter ist ein Sammelsurium an Mikroorganismen die sich ergänzen. Einige leben vom "Abfall" im Wasser, andere von den Stoffwechselprodukten dieser Bakterien und wieder andere von deren Leichen. Wird einer dieser Bausteine geschädigt kann die ganze Population dieses Biofilmes "zusammenbrechen".</p><p></p><p>Gruß Mikrobe</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 317964, member: 7611"] Hallo hansemann, mein Fazit zu diesem Thema: unter normalen Umständen (durchschnittlicher Besatz, normale Fütterung) sollte der Teich mindestens alle zwei Stunden umgewälzt werden. Hoher Besatz und exzessive Fütterung bedingen höheren Durchsatz. Schneller als ein mal pro Stunde den Teich umwälzen ist nicht zielführend. Bei den niedrigen Temperaturen im Winter arbeiten die Biofilter nur eingeschränkt, dies kann durch geringere Fütterung ausgeglichen werden. Zu hoher Durchfluß befördert biologische Moleküle wieder in den Teich zurück und führt zu einer langsamen "Vergiftung", bzw. fördert das Algenwachstum. Größerer Filter bzw. sehr viel Oberfläche mit niedrigerer Flußrate (echte Flußrate, nicht nominelle) ist effektiver als kleine Filter mit viel "Speed". Der Biofilm im Filter ist ein Sammelsurium an Mikroorganismen die sich ergänzen. Einige leben vom "Abfall" im Wasser, andere von den Stoffwechselprodukten dieser Bakterien und wieder andere von deren Leichen. Wird einer dieser Bausteine geschädigt kann die ganze Population dieses Biofilmes "zusammenbrechen". Gruß Mikrobe [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Durchfluss und Biologie
Oben