Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Durchfluss und Biologie
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="fishnet" data-source="post: 318064" data-attributes="member: 7993"><p>Hallo Andreas ,</p><p></p><p>Der 5m³ Teich ist ja da wo ich Urlaub mache .</p><p></p><p>Der kommt immer minimum 2 Wochen alleine Klar .</p><p>Dann wälze ich ihn ein Wochenende lang mit einer Solarpumpe um wenn die Sonne scheint .</p><p>Ansonsten ist dies ein Himmelsteich und wird von Regenwasser gespeist.</p><p></p><p>Dann schmeiß ich ein bißchen Futter unten rein , und je nach Wetterbericht ein bißchen Kuhkacke oben . Gibts dort gratis beim Bauern .</p><p></p><p>Vor 2 Jahren habe ich so schon 5 Tossai in einer Saison auf min 25cm gekriegt . Filter gibt es keinen .</p><p>Dieses Jahr hab ich mal ein par mehr eingesetzt um zu schauen was bei gleichem Futtereinsatz passiert .</p><p></p><p>Der Hauptteich ist zu Hause . Von diesem habe ich oben geschrieben .</p><p></p><p>Mit dem Aspekt Sauerstoffversorgung hast du Recht .</p><p></p><p>Deswegen ist bei mir jeder Filterteich ein eigenes Biotop für sich .</p><p>Mit im ersten Vortex Schlammabscheidung und Daphnia </p><p>im zweiten Teich Faden Algen , das beste Filtermedium welches ich kenne.</p><p>im dritten Seerosen </p><p>im vierten Absatzbecken</p><p>im fünften Sumpfpflanzen auf Hydro .</p><p>im sechsten Japanmatten</p><p>im siebten Absetzbecken</p><p>im achten Feinschaumstoff</p><p>dann die Pumpenkammer und alles wieder von Vorn .</p><p>BA. Skimmer usw.</p><p>Der Hauptteich hat 300m³ .</p><p>Da kommen die Koi bei ausfällen dann 3 Tage ohne Probleme klar.</p><p></p><p>Die hier zu ersteigerbaren Koi sind bei mir in einer meiner 10 2500l VK Hälterungen mit seperatem Aufsetzfilter je Becken .</p><p>In dem einen Foto von Auktion 6 kannst du sie sehen .</p><p></p><p>Gruß Stephan</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="fishnet, post: 318064, member: 7993"] Hallo Andreas , Der 5m³ Teich ist ja da wo ich Urlaub mache . Der kommt immer minimum 2 Wochen alleine Klar . Dann wälze ich ihn ein Wochenende lang mit einer Solarpumpe um wenn die Sonne scheint . Ansonsten ist dies ein Himmelsteich und wird von Regenwasser gespeist. Dann schmeiß ich ein bißchen Futter unten rein , und je nach Wetterbericht ein bißchen Kuhkacke oben . Gibts dort gratis beim Bauern . Vor 2 Jahren habe ich so schon 5 Tossai in einer Saison auf min 25cm gekriegt . Filter gibt es keinen . Dieses Jahr hab ich mal ein par mehr eingesetzt um zu schauen was bei gleichem Futtereinsatz passiert . Der Hauptteich ist zu Hause . Von diesem habe ich oben geschrieben . Mit dem Aspekt Sauerstoffversorgung hast du Recht . Deswegen ist bei mir jeder Filterteich ein eigenes Biotop für sich . Mit im ersten Vortex Schlammabscheidung und Daphnia im zweiten Teich Faden Algen , das beste Filtermedium welches ich kenne. im dritten Seerosen im vierten Absatzbecken im fünften Sumpfpflanzen auf Hydro . im sechsten Japanmatten im siebten Absetzbecken im achten Feinschaumstoff dann die Pumpenkammer und alles wieder von Vorn . BA. Skimmer usw. Der Hauptteich hat 300m³ . Da kommen die Koi bei ausfällen dann 3 Tage ohne Probleme klar. Die hier zu ersteigerbaren Koi sind bei mir in einer meiner 10 2500l VK Hälterungen mit seperatem Aufsetzfilter je Becken . In dem einen Foto von Auktion 6 kannst du sie sehen . Gruß Stephan [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Durchfluss und Biologie
Oben