Einbau UVC-Klärer

Zwieballo

Mitglied
Hallo,
ich möchte in meinen 3 Kammer Filter (Vorfilter mit SIFI; 2. und 3. Kammer jeweils mit Helix) noch um einen UVC-Klärer erweitern.
Alles läuft in Schwerkraft - 2 Bodenabläufe und 1 Skimmer enden mit 100er KG in Vorkammer.
Nun frage ich mich,

1. welche Größe sollte der UVC-Klärer haben - Teichgröße ist ca. 22cbm
2. wie binde ich den Klärer ein - brauch´ ich da noch eine 3. Pumpe neben der Sifi- und der Hauptpumpe ?

Wäre für Eure Hilfe sehr dankbar.

Jörg
 
Hallo,

am besten nimmst du eine Tauch UVC und packst die in die erste Kammer mit der Sifi.

Der Filter ist aus GFK ? Dann sollte das kein Problems ein.

Wenn es eine Einbau UVC sein soll, baust du die einfach in die Rückleitung deines Schwerkraftfilters ein, also nach der Pumpe. Eventuell einen Bypass setzen, wenn der Flow der Pumpe für die UVC zu gross ist.
 
Hallo, danke erst einmal für die Hinweise, leider bin ich momentan nicht mehr in der Lage, nochmals 600,-- € in eine Tauch UVC aufzubringen.
Bleibt mir von daher nur eine TMC 55 Watt.

Nun meine Frage, will die UVC im Bypass nach der Pumpe einbauen. Sollte das Wasser nach dem Durchlauf durch die UVC wieder in den Teich oder kann es auch wieder zurück in die Pumpenkammer - hab´ ewtas Schwierigkeiten, den Rücklauf der UVC in den Rücklauf der Pumpe zum Teich einzubauen (gerade mal noch Platz einen Abgang zur UVC hin einzubauen).

Vielen Dank

Jörg
 
Tauch-UVC

Hallo Jörg,
ein gutes Tauch-UVC kostet keine 600,-- €. Du bekommst schon ein sehr gutes für weniger als die Hälfte. Außerdem ist es nicht mit den herkömmlichen UVC-Geräten zu vergleichen, es hat eine längere Lebensdauer und eine viel bessere Wirkungsweise.
 
Hallo Leute,

ich muß das Thema leider noch mal hochholen. Ich habe überalle geschaut - leider finde ich momentan keine Tauch UVC für unter 300 Euronen. Sind die alle ausverkauft ?

Nun überlege ich momentan wieder, ob ich doch eine Durchfluß UVC in den Rücklauf einbaue. Da nun meine Frage:

Ich will das Wasser (Rohrpumpe steht in der 3. Kammer, die mit ruhendem Helix gefüllt ist) nach der Pumpe per Bypass in die UVC führen. Kann das Wasser anschließend wieder zurück in die Kammer oder sollte es zwingend in den Teich ? Ich frage deshalb, weil ich momentan keinen weitern Rücklauf zum Teich habe und ich nicht weiß wie ich dies technisch realisieren soll ?

Grüße Jörg
 
Oben