Erfahrung mit Beleuchtung vom Teich und Fischverhalten?!

Wassermann

Mitglied
Servus


Es geht um eine LED Teichbeleuchtung.
Ich habe einen recht schattigen Teich und nun zusätzlich durch die Winterabdeckung auch nicht viel Licht.

In dem betroffenen Teich sind nur Shubunkin.

Hintergrund:
2 meiner Shubunkin sind in den letzten 2 Jahren von rot/weiß auf nur weiß umgefärbt. Der 2 erst jetzt in der Winterabdeckung, denn im Sommer war er noch farbig.

Habe mich mal eingelesen und 2 Faktoren waren für mich ausschlaggebend, was die Ursache sein könnte. Zum einen das Alter, was ich ausschließen kann, da die Fische erst 3 Jahre alt sind und der für mich absolut zutreffende Faktor, zu wenig Licht.

Jetzt möchte ich gerne solche LED (1,5Watt) evtl. mit Farbscheiben auf den Teichgrund stellen, damit die Fische evtl. wie beim Mensch, Stressfreier werden oder sich gar wieder färben. Man kann die Strahler 45grad schwenken.

Meine Frage ist nun: Normal ist ja Licht immer von oben, Fische richten sich ja auch danach aus, ist es deshalb eine Störquelle für die Fische oder hat jemand es schon gemacht und kann nur gutes berichten?

Eine weitere Frage wäre, ob evtl. noch bestimmte Farbscheiben zum evtl. Wohlbefinden beitragen könnten, evtl. grün oder gelb?

Hat jemand darin Erfahrung?

Gruß
 
Teichbeleuchtung

Hallo Wassermann.
Meinen Kois hat das Licht nach einer Gewöhnung nichts ausgemacht.
Sie sind einfach darüber hinweg .
Zum färben kann ich nichts sagen, aber besser erst im Frühling
beleuchten ,zu viel Stress jetzt im Winter.

Salü

Christian
 
Servus Chris

Mein Fische sind richtig aktiv habe noch 9 Grad Wasser, ungeheizt.
Aber jetzt wird es ja wieder kälter, denke werde das dann erst März, April einsetzen.

Danke für deine Erfahrungen.
 
Wo hast du gelesen , dass die Fische durch künstliches Licht ( LED in welchen Farbtönen auch immer ) einen Einfluss auf ne " Rückfärbung " bekommen ? Oder interpretiere ich etwas falsch ?
 
Hallo Martin,

in einen meiner Teiche hatte ich 2 Farb-LED eingebaut
wo sich die Farbe alle Minute ändert.

1 Jahr danach war der grösste Koi auf einem Auge blind.

ob die Ursache diese Led´s waren keine Ahnung,
ich hab danach getestet wie sich die Fische verhalten wenn
ich diese Led einschalte.

sie sind aufgeschreckt durch den Teich ... danach habe ich
die LED raus geworfen und sowas kommt mir nicht mehr
in den Teich.

ist aber jetzt auch "nur" meine persönliche Erfahrung mit
Beleuchtung im Teich

Gruss

Josef
 
Ich habe mal mein Aquarium von der Seite anleuchten müssen (Leuchtbalken war kaputt und der "Neue" war noch nicht da).
Ergebnis: Die Fische schwammen schräg.

Das Fische "gerade" (also normal) im Wasser stehen hängt von 2 Dingen ab:
1. Die Schwerkraft, die immer von untern kommt.
2. Das Licht was, in der Natur, immer von oben kommt.

Verändert man einen dieser Punkte versucht der Fisch sich neu "auszurichten".
Ob sich das nach 1-2 Wochen legt weiß ich nicht, so lange wollte ich nicht warten.
 
Das isses ja , Beleuchtung mag für uns recht attraktiv sein . Für die Fische , weiss ich nicht ,hab keine :? Aber der Opener schreibt was von Rückfärbung bei Licht , also das er fehlendes Sonnenlicht durch LED ersetzen will , das erscheint mir unsinnig , ?
 
moin,
nein, es ändert sich nicht nach 2 wochen.
ich hab meinen schräg von oben beleuchtet (3 spots unter der terrasse). das hatte ich fast den ganzen sommer. abends oder morgens, also wenn´s dunkel war, schwammen sie immer leicht schräg, dem licht den rücken entgegen. ich hab allerdings keinen negativen einfluss, im verhalten o.ä. feststellen können.
 
Schau mal in eine LED Taschenlampe, du wirst eine Minuten danach nur noch die Punkte der einzelnen LED`s sehen.
Ich kann mir nicht vorstellen das die von dir angestrebte Beleuchtung Sinn macht.
Beleuchte von oben und mit einem Tageslicht, Funzeln werden die Farben auf den Fischen nicht erhalten, habe ich selbst schon erlebt.
In meiner IH beleuchte ich mit 4x58W Osram Skywhite Röhren und zusätzlich noch ein paar Stunden pro Tag mit einem 400W UVA Oberkörperbräuner.
Seit ich diese Beleuchtung verwende bleiben die Farben auch in der IH stabil.
Ich kann mir auch schlecht vorstellen das ein Teich nicht genügend Tageslicht abbekommt um den Farben der Koi zu schaden, im Außenbereich sollte das normale Tageslicht locker reichen.
Licht ist nicht gleich Licht, deshalb gibt es viele verschiedene Leuchtmittel für verschiedene Zwecke.
LED sind in diesem Fall meiner Meinung nach nicht geeignet.
 
Oben