Erfahrung mit PE Bällen als Abdeckung im Winter

Japankoiguru

Mitglied
da ich jeden Winter Angst um meine mir ans Herz gewachsenen Koi habe möchte ich Euch fragen ob jemand Erfahrung mit Pe Bällen oder anderen Teichabdeckung oder kostengünstigen Heizungen usw hat.

bitte mal Eure Erfahrungen im Winter schreiben...

danke mfg jens
 
Hi ich denke das Es bei allen Abdeckungen drum Geht das Der Wind den Teich nicht auskühlen soll .
Ich habe Pe Bälle und noppenfolie drauf meine Koi haben lännger Futter sich geholt wie sonst und meine Wasser Temperatur geht auch langsammer runter wie vorher .
 
Hallo zusammen,

PE-bälle als alleinige Isolation taugen wirklich nichts. Der Teich gefriert so zu wie immer, die Temperatur sinkt ebenfalls wie immer.... es verzögert das ganze vielleicht unmerklich um zwei, drei Tage.... mehr nicht.

In einer Kombination kann ich mir die PE-Bälle vorstellen, d.h. Überdachung, Abdeckung, Teichheizer, Isolationsmatte usw. kombiniert mit PE-Bällen ist okay. Allerdings für das Geld, was PE-Bälle kosten bzw. wie diese gehandelt werden, ist der Kosten-Nutzeneffekt zu gering. Es gibt da günstigere Varianten - siehe Heinz - Noppenfolie.


@heinz
hab gelesen du steigst nun ins Koigeschäft ein. Viel Erfolg und Respekt!
 
hi leute meinTeich friert nicht zu weil mein Filter weiter läuft und die Pe Bälle und die Noppenfolie es nicht zu lassen .
@ robertmuc ja ein Wenig mit Vlies und Filtern :wink:
 
Genau, habe auch PE Bälle.
Letzten Winter Filter non stop laufen lassen und nix zugefroren.
Jetzt liegt noch Schnee auf den Bällen, ist doch ne gute Dämmung.
 
@koimane:

Meine Erfahrung mit PE-Bällen, bei einem freistehenden Teich (nicht ans Haus gebaut oder überdacht oder so) mit ca. 12 m2 Wasserfläche, ca 18 m3:
Unter den PE Bällen 25 - 30 cm Eis, ob mit Filter oder ohne ist egal, das bewirkt vielleicht, dass beim Einlauf kein Eis da ist oder vielleicht eine dünnere Schicht - mehr nicht. Bei laufenden Filter sehe ich eher die Gefahr der Auskühlung des Teiches - je nach Anlage....
Darum PE-Bälle bringen lediglich in Kombination mit anderen Hilfsmittel etwas - Siehe auch den Link von Thiel:

@Thiel: Danke für den Link!
 
robertmuc schrieb:
Unter den PE Bällen 25 - 30 cm Eis, ob mit Filter oder ohne ist egal, das bewirkt vielleicht, dass beim Einlauf kein Eis da ist oder vielleicht eine dünnere Schicht - mehr nicht. Bei laufenden Filter sehe ich eher die Gefahr der Auskühlung des Teiches - je nach Anlage....


@Thiel: Danke für den Link!

Hi Thiel,

den link habe ich auch schon gelesen :wink:
http://foren.koi.de/viewtopic.php?f=13&t=4715


Hallo Robert,

ich weiß zwar nicht was du für Bälle hast :D , aber bei mir gefriert gar nichts. Teich ist nicht am Haus und Filter ist aus, nur eine kleine Pumpe läuft.
Letztes Jahr hatte ich nur die Bälle drauf und es einwandfrei :wink:
Dieses Jahr habe ich zusätzlich die Luftpolsterfolie drauf gelegt (siehe Bild) und kann so gut meine 5° halten.
 

Anhänge

  • Bild_07.JPG
    Bild_07.JPG
    19 KB · Aufrufe: 293
Mier ist das Egal was andere Schreiben ich kann Für mich sagen Pe Bälle und Noppenfolie drüber ist eine gut Lösung . Den ich sehe es bei mir am teich der die letzten 5 jahre nicht abgedeckt war .
 
Oben