Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Erfahrungen Filtermedium Crystal Bio
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="AiKoromo" data-source="post: 468219" data-attributes="member: 4793"><p>Hi, </p><p></p><p>ich habe jetzt den Händler, über den ich den Filter gekauft und den Hersteller des Filters per Email angeschrieben und Ihnen erneut die Situation geschildert.</p><p></p><p>Ist ja nicht so, dass wir nicht schon genug Ärger mit dem Filter hatten.</p><p>* Filter wurde anders ausgeliefert als bestellt</p><p>* Zwei nun miteinander verklebte Teile (Filter und Biokammer) die eigentlich</p><p> über Felxmuffen verbindet und jeder Zeit wieder trennbar sein sollten </p><p>* Für den Betrieb notwendige Teile wurden nicht mitgeliefert</p><p>* Bei der ersten Inbetriebnahme lief Wasser aus allen Ecken des Filters</p><p>* Nach zweimaligen Ausbesserungsarbeiten </p><p> (Schweiß- und Klebearbeiten) vor Ort war der Filter und die Biowanne zwar</p><p> dicht, doch lief Wasser aus der Schmutzvlieskammer (hab ich dann selbst </p><p> abgedichtet)</p><p>* Unzureichend Menge an Biomaterial mitgeliefert, so konnte die Biotrommel</p><p> nicht den Herstellerangaben entsprechend gefüllt werden</p><p> (wurde nachgeliefert)</p><p>* Unrunder Lauf der Vliestrommel (laut Hersteller normal)</p><p>* Fehlende Abstandhalter für die Führung des Vlieses (wurden nachgeliefert) </p><p> (trotzdem läuft das Vlies nicht richtig gerade auf der Trommel)</p><p>* Erheblicher Schmutzeintrag durch das verwendete Ogata Crystal </p><p> Biofiltermedium</p><p>* Filtervlies welches mitgeliefert wurde völlig unbrauchbar für die </p><p> Inbetriebnahme, da es sich um ein Sommervlies handelt und es bei diesen</p><p> Temperaturen und dem geringen Vliesvorschub reißt</p><p></p><p>Sorry, aber das verstehe ich nicht unter einem Plug and Play System!!!</p><p>Da überlegt man Monate, ob man eine solche Investition tätigen soll und was bekommt man für so viel Geld, Ärger, Unzufriedenheit, zwei geflickte Edelstahlbehälter mit Brandflecken, leichtem Rost und Bauchweh Tag für Tag.</p><p></p><p>Sollte sich jetzt noch herausstellen, dass das verwendete Ogata Crystal Bio schädlich für die Fische und Technik ist, dann........</p><p></p><p>Viele Grüße </p><p>Andy</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="AiKoromo, post: 468219, member: 4793"] Hi, ich habe jetzt den Händler, über den ich den Filter gekauft und den Hersteller des Filters per Email angeschrieben und Ihnen erneut die Situation geschildert. Ist ja nicht so, dass wir nicht schon genug Ärger mit dem Filter hatten. * Filter wurde anders ausgeliefert als bestellt * Zwei nun miteinander verklebte Teile (Filter und Biokammer) die eigentlich über Felxmuffen verbindet und jeder Zeit wieder trennbar sein sollten * Für den Betrieb notwendige Teile wurden nicht mitgeliefert * Bei der ersten Inbetriebnahme lief Wasser aus allen Ecken des Filters * Nach zweimaligen Ausbesserungsarbeiten (Schweiß- und Klebearbeiten) vor Ort war der Filter und die Biowanne zwar dicht, doch lief Wasser aus der Schmutzvlieskammer (hab ich dann selbst abgedichtet) * Unzureichend Menge an Biomaterial mitgeliefert, so konnte die Biotrommel nicht den Herstellerangaben entsprechend gefüllt werden (wurde nachgeliefert) * Unrunder Lauf der Vliestrommel (laut Hersteller normal) * Fehlende Abstandhalter für die Führung des Vlieses (wurden nachgeliefert) (trotzdem läuft das Vlies nicht richtig gerade auf der Trommel) * Erheblicher Schmutzeintrag durch das verwendete Ogata Crystal Biofiltermedium * Filtervlies welches mitgeliefert wurde völlig unbrauchbar für die Inbetriebnahme, da es sich um ein Sommervlies handelt und es bei diesen Temperaturen und dem geringen Vliesvorschub reißt Sorry, aber das verstehe ich nicht unter einem Plug and Play System!!! Da überlegt man Monate, ob man eine solche Investition tätigen soll und was bekommt man für so viel Geld, Ärger, Unzufriedenheit, zwei geflickte Edelstahlbehälter mit Brandflecken, leichtem Rost und Bauchweh Tag für Tag. Sollte sich jetzt noch herausstellen, dass das verwendete Ogata Crystal Bio schädlich für die Fische und Technik ist, dann........ Viele Grüße Andy [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Erfahrungen Filtermedium Crystal Bio
Oben