feinfilterung-klares wasser

mrandre77

Mitglied
hallo ..was würdet ihr den als *beste* feinfilterung für klares wasser empfehlen...? also als zusatzfilter zu meinem biologischen....

hatte die ganze zeit einen sandfilter im kopf...da man aber die hohen stromkosten hat und man auch sonst einige nachteile hört...schliesse ich einen sandfilter schon mal aus...

habe die ganze zeit die feinfilterung über filterwatte gemacht...aber die muss man dann wirklich jeden tag gründlich ausspülen... :lol:

was könnt ihr empfehlen...???
 
Stefan schrieb:
Hi
Sandfilter am Koiteich kannste vergessen.
Das beste ist TF oder VF, alternativ ein Spaltsieb.
Gruß Stefan

Hallo Stefan,

TF/VF mit 40µm ist natürlich vergleichbar Bundesliga Rang 1 und 2 (egal wer jetzt was ist). Spaltsieb mit 200µm oder 300µm Siebeinsätzen ist dann schon eher 2. Liga.

@all
Warum kann man denn bei den Spaltsieben nicht einwenig nachhelfen, um eine "feinere" Reinigung zu erzielen? Vom Prinzip müsste man doch nur die billigen Düsen wie bei TF-Nachbauten und einen Schwenkarm
vom Rasensprenger mit Zeitschaltuhr koppeln, das Sieb doppelt so breit nehmen und bis zu 20.000 Liter gepumpt mit einer günstigen Rohrpumpe durch das Sieb schicken?

Wenn ich überlege, wie viel user schon einen TF nachgebaut haben, kann denn nicht mal einer ein richtiges Spaltsieb mit automatischer Reinigung und 100mµ bauen (den Siebeinsatz gibt es zu kaufen, unter 100µm habe ich allerdings noch nicht gesehen)?

Viele Grüsse
Hans
 
tf kommt für mich nicht in frage...die sind mir einfach zu laut...ein freund von mir hat einen...und das spülen nervt ganz schön..wenn der filter in der nähe der terasse steht...da würde ich verrückt werden

vf ist was feines...aber der preis... :lol: hatte vergessen zu erwähnen das ich eine günstigte alternative suche...aber leider wird es die wohl nicht geben...

aber ein siebfilter kommt nicht an filterwatte ran oder??? oder sind die so fein...? zahlen sagen mir leider nicht so viel...

dachte immer siebfilter sind für gröberen schmutz....so feine schwebeteilchen fängt der nicht auf oder??
 
hallo ....

ich lese hier immer wieder das viele japan matten zum schluss als fein filterung empfehlen um die letzten schwebeteilchen abzufangen...???



aber japanmatten sind doch eigentlich alle *grobe matten*....und grade deswegen nicht für die feinfilterung... oder sehe ich das falsch??

es kommt immer drauf an was man unter *feinfilterung* versteht...
:lol:
 
mrandre77 schrieb:
tf kommt für mich nicht in frage...die sind mir einfach zu laut...ein freund von mir hat einen...und das spülen nervt ganz schön..wenn der filter in der nähe der terasse steht...da würde ich verrückt werden

vf ist was feines...aber der preis... :lol: hatte vergessen zu erwähnen das ich eine günstigte alternative suche...aber leider wird es die wohl nicht geben...

aber ein siebfilter kommt nicht an filterwatte ran oder??? oder sind die so fein...? zahlen sagen mir leider nicht so viel...

dachte immer siebfilter sind für gröberen schmutz....so feine schwebeteilchen fängt der nicht auf oder??

Moin,

dann helfen nur Damenstrumpfhosen.

Gruß Armin
 
Hallo habe im Forum Siebmaterial --My-Sieb--(sorry aber ich finde die richtigen Buchstaben auf der Tastatur nicht für gesprochen "mü") auf der Rolle 130cm breit und lang lang lang.....aus Edelstahl für Bodenreinigungsmaschinen als Schmutzfilter gedacht ,danach kann man sich mit dem Reinigunswasser noch locker waschen so Partikelfrei ist es.Ich habe mein teichwasser über dieses Material laufen lasen es hält alle Schwebstoffe zurück..... :D :thumright: :dance:
 
valerio schrieb:
Hallo habe im Forum Siebmaterial --My-Sieb--(sorry aber ich finde die richtigen Buchstaben auf der Tastatur nicht für gesprochen "mü") auf der Rolle 130cm breit und lang lang lang.....aus Edelstahl für Bodenreinigungsmaschinen als Schmutzfilter gedacht ,danach kann man sich mit dem Reinigunswasser noch locker waschen so Partikelfrei ist es.Ich habe mein teichwasser über dieses Material laufen lasen es hält alle Schwebstoffe zurück..... :D :thumright: :dance:



schau mal auf der M taste !!! µ mit altGr µµµµµµµµ
 
Hallo Hansemann. Ich habe unter meinem Spaltsieb 8 Runddüsen auf einem E Stahl Gehäuse, wie eine kleine Zigarrekiste, angebracht und das verbunden mit einer 1000 Watt Hauswasserpumpe. Eine Zeitschaltuhr steuert einmal Stdl. ein Zeitrelais 15 sec an. Danach kommt das eigentliche Relais für 1. die Pumpe zum Spülen 2. eine Pumpe am Schmutzablauf, 10000er Oase, die den Schmutz Algen usw über einen Schlauch der höher gelegt ist als der Schmutzfang einfach wegpumpt in die Pampa. Ich mache nur noch die Kontrolle, es klappt wunderbar.
Grüße Horst
Ach ja, bei Hilfestellung PN
 
Oben