Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Filterbakterien: Welche, von wem und woher?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="paddy" data-source="post: 521180" data-attributes="member: 5337"><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p>endlich mal ein lustiger Thread, Kompliment! <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>Aber mal im Ernst, gibt es signifikante Hinweise das die Bakterien in welcher Form auch immer ins Teichwasser gekippt , positives bewirken.</p><p></p><p>In meinem Teich beobachte ich jedes Jahr den gleichen Rythmus.</p><p>Im Winter wird mein Helix relativ hell, welches ich auf geringere Anzahl von Bakterienkolonieen oder deren Aktivität zurückführe. Jetzt Anfang Mai ist das Helix wieder braun und die Anzahl der Bakterien hat sich der gesteigerten Futtermenge angepasst. Ich kippe (oder "strahle <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> ") dabei nichts in den Teich! (Das erledigen meine Fische!)</p><p>Mein Hauptindikator ist dabei der Nitritwert. Dieser liegt mit Ausnahme der Übergangszeit April/Mai (bis 0,2) im nicht nachweisbaren Bereich.</p><p></p><p>Gruß</p><p>Frank</p><p></p><p>Der noch nicht von der Wirksamkeit von Instant-Bakterien überzeugt ist.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="paddy, post: 521180, member: 5337"] Hallo zusammen, endlich mal ein lustiger Thread, Kompliment! :D Aber mal im Ernst, gibt es signifikante Hinweise das die Bakterien in welcher Form auch immer ins Teichwasser gekippt , positives bewirken. In meinem Teich beobachte ich jedes Jahr den gleichen Rythmus. Im Winter wird mein Helix relativ hell, welches ich auf geringere Anzahl von Bakterienkolonieen oder deren Aktivität zurückführe. Jetzt Anfang Mai ist das Helix wieder braun und die Anzahl der Bakterien hat sich der gesteigerten Futtermenge angepasst. Ich kippe (oder "strahle :D ") dabei nichts in den Teich! (Das erledigen meine Fische!) Mein Hauptindikator ist dabei der Nitritwert. Dieser liegt mit Ausnahme der Übergangszeit April/Mai (bis 0,2) im nicht nachweisbaren Bereich. Gruß Frank Der noch nicht von der Wirksamkeit von Instant-Bakterien überzeugt ist. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Filterbakterien: Welche, von wem und woher?
Oben