Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Filterbakterien: Welche, von wem und woher?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Biba" data-source="post: 522662" data-attributes="member: 9526"><p>hmm... NETT. Da freut man sich doch gleich nen Loch in Pelz. Haste den Lieferanten mal drauf angesprochen, das er die Kühlkette unterbrochen hat?</p><p></p><p>Bei Pharmazeutika wie zB. Insulin gibt es auch Unterschiede. Da darf das Insulin schon warm werden, soll aber wenn es länger liegt dauerhaft gekühlt werden. ALso Versand oder so ist problemlos, kommt aber dann wieder in den Kühlschrank.</p><p></p><p>Bei sog. Kühlkettenprodukten muss sogar dokumentiert werden, wann und welche Temperatur das Prudukt hatte. Lückenlos versteht sich. Ich weiss nun nicht was da genau drauf steht, kann es mir aber vorstellen, das es nur um langfristige Lagerung gehen könnte. Frag mal beim Hersteller an, der gibt bestimmt gerne Auskunft.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Biba, post: 522662, member: 9526"] hmm... NETT. Da freut man sich doch gleich nen Loch in Pelz. Haste den Lieferanten mal drauf angesprochen, das er die Kühlkette unterbrochen hat? Bei Pharmazeutika wie zB. Insulin gibt es auch Unterschiede. Da darf das Insulin schon warm werden, soll aber wenn es länger liegt dauerhaft gekühlt werden. ALso Versand oder so ist problemlos, kommt aber dann wieder in den Kühlschrank. Bei sog. Kühlkettenprodukten muss sogar dokumentiert werden, wann und welche Temperatur das Prudukt hatte. Lückenlos versteht sich. Ich weiss nun nicht was da genau drauf steht, kann es mir aber vorstellen, das es nur um langfristige Lagerung gehen könnte. Frag mal beim Hersteller an, der gibt bestimmt gerne Auskunft. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Filterbakterien: Welche, von wem und woher?
Oben