Das Zeug ist Keramikschaum. Ich hatte es 2 Jahre in gebrauch und es dann komplett raus genommen. Das Zeug verdreckt immer komplett ist vom Gewicht schweine Schwer und absolut unhandlich. Wenn du es ohne Handschuhe reinigst schneidest du dir damit ganz fein die Hände auf....
Ich kann von dem Medium nur abraten. kannst dir gern 2 große Säcke kostenlos bei mir abholen.....
Gruß
Ronny
Hallo Ronny, danke für den Kommentar.
Handelt es sich bei deinem genannten Produkt wirklich um 'Bacterrax'?
Bei einer Rohdichte von rd. 0,18, dass heisst, 100 Liter wiegen ca. 18 kg, welches vom Volumen ungefähr einer Badewannenfüllung entspräche, kann ich persönlich keinen 'Schweine schweren' Zustand erkennen. Das mach dann wohl andere Ursachen haben.
Das dein genanntes 'Zeug' immer komplett verdreckt, liegt wohl an der Sache der Natur. Niemals! sollte soviel Schmutz in eine Biostufe der Filteranlage gelangen. Sollte dies doch passieren, wird die Wahl des Filtermediums auch daran nichts ändern. Heutzutage gibt es, um diesen Zustand zu beenden, hervorragende mechanische Möglichkeiten (Trommelfilter, Bandfilter, Spaltsieb, etc.).
Mit dem Begriff 'unhandlich' ohne weitere Begriffserklärung, kann ich leider nichts anfangen. Ich versuche es aber mal mit meinen Worten zu deuten.
Geht es möglicherweise darum, wie ich dieses Filtermaterial bestmöglich in eine Filteranlage integriere?
Meine Empfehlung ist immer, 'Bacterrax' in eine sogenannte Bäckerkiste zu verpacken und diese in die Filteranlage zu stellen. Das bietet mir zum einen die Möglichkeit der visuellen Kontrolle (Verschmutzungsgrad) und erleichtert zum anderen ungemein den Aufwand das Filtermaterial aus der Filteranlage zu holen (heben).
Ich habe zu diesem Thema mit einigen Tipps auch mal ein Video gemacht.
Bacterrax in einer Filteranlage
Ich hoffe ich konnte ein wenig zum Thema beitragen und wünsche allen Forenmitgliedern noch einen schönen Abend
Markus