Futterautomat Eigenbau

Moin Martin,
sieht super aus das Teil. :thumleft: Da ich auch dabei bin so etwas zu realisieren wäre meine Frage, ob Du mir die dazugehörige LOGO-Steuerung mailen könntest. Mein TF läuft über eine Logo und ich würde gern auch diese Sachen darüber steuern. Bin aber kein Programmier-Fuchs. :oops:
Vielleicht kannst Du mir ja helfen.
Gruß
Schroedi
 
TOP der Futterautomat !!! :thumleft: :thumleft: :thumleft:

Hoffe du bestehst nicht auf irgendwelche Erfinderrechte. Dann such ich nämlich mal in meiner Werkstatt. Irgendwo hab ich auch noch eine Schnecke liegen. ;-) Ich find`s toll!

Gruß, Steffen
 
Hallo

@ Laurea
Ich bestehe nicht auf irgendwelche Erfinderrechte
Baue ruhig nach
Hoffendlich hat der Patentonkel nicht schon ein Patent darauf :twisted:

@ fbschroeder
sende mir mal deine E-Mail

Gruß Martin
 
Schaut echt gut aus. Könnte mit auch noch vorstellen, in dem KG Röhr noch ein kleines Rohr mit Schlitzen oder kleinen Löchern und Sikagel gefüllt zu verbauen. So wird das Futter nicht feucht, und fängt nicht zum Gammeln an.

Darf man fragen, um welchen Motor es sich handelt?
 
robsig12 schrieb:
Schaut echt gut aus. Könnte mit auch noch vorstellen, in dem KG Röhr noch ein kleines Rohr mit Schlitzen oder kleinen Löchern und Sikagel gefüllt zu verbauen. So wird das Futter nicht feucht, und fängt nicht zum Gammeln an.

Darf man fragen, um welchen Motor es sich handelt?

Ich würde das Sikagel nicht "direkt" in Verbindung vom Futter bringen...das kann trotzdem minimale Spuren abgeben...da wäre dann vielleicht ein längeres Rohr ratsamer und dort dann irgendwie über das Futter befestigt...oder alternativ noch ein Vlies um das Rohr im Futter...

Hat jemand die Schnecken gefunden? :D
 
Schnecken für Martin`s Futterautomaten

Hallo Leute,

:roll: :roll: :roll: Gute Nachricht für alle Suchenden 8) 8) 8)
ich kann Euch mitteilen, dass ich einen Dreher gefunden habe, der mir die Schnecken dreht :wink:
Habe mir den Futterautomaten nachgebaut und meiner funtioniert in der Testphase ( im Keller ) einwandfrei. :roll: :lol:
Bin mal auf den ersten Einsatz am Teich gespannt :lol:
Bei diesen Schecken, die den Vorgaben von Martin entsprechen, sind die Gewindegänge von 8 mm Tiefe auf 10mm Tiefe geändert worden. Zudem befindet sich an beiden Seite jeweils ein 8 mm Gewinde, was zum Anschluß an den Antriebsmotor oder zur Verlängerung der Schnecke, ( :lol: :lol: ) dient.
Also wenn einer Interesse an der Schnecke hat, schickt mir eine PN
mit Eurer MAILADRESSE,
dann klären wir alles direkt. :twisted:

Und dass hier nicht so viel Anfragen kommen.
Die Schnecke kostet 15.-- € + 2,80 € Versand.
 

Anhänge

  • P1050557.JPG
    P1050557.JPG
    66,7 KB · Aufrufe: 4.161
  • P1050558.JPG
    P1050558.JPG
    59,7 KB · Aufrufe: 4.159
Oben