Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Hel-x liegt auf Filterboden / komisches Fischverhalten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="GM-Koi" data-source="post: 470018" data-attributes="member: 1034"><p>Das mit dem schwimmenden Hel-X ist richtig ! Scheinbar falsche Dichte. Wende Dich mal an den Verkäufer.</p><p></p><p>Wo genau die Einläufe sind kann ich auf den Bildern nicht sehen. </p><p>Wenn die also auch oben sind ( wer hat das geplant ???), dann wird er die runter legen müssen oder mit Bögen das Wasser zumindest nach unten und zu den Seiten leiten, das er eine Verwirbelung rein bekommt. Dazu noch die Luftsteine unter das Gitter und die Umwälzung ist da.</p><p></p><p>Habe selber den KC-30 und einen IBC als Biokammer. gleiches Prinzip wie oben beschrieben. Allerdings noch eine Trennplatte drin, da 2/3 des IBC Biokammer ist und 1/3 die Pumpenkammer. Wird dieses Jahr noch auf 2 IBCs erweitert.</p><p></p><p>2 von den 3 Wassereinläufen hab ich mit 75ger Reduzierungen versehen. </p><p>Da ist Strömung ohne Ende - auch ohne Blubber. Zudem darf das Hel-X ja auch zwischendurch ruhen, es muß nur immer wieder mal bewegt werden. </p><p></p><p>Andere Alternative wäre noch aus dem "bewegten" Hel-X ein "ruhendes" Hel-X zu machen. Dazu bedarf es weniger Strömung. Aber die Gitter mit der Luft darunter würde ich dennoch machen wg. der Reinigungsmöglichkeit.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="GM-Koi, post: 470018, member: 1034"] Das mit dem schwimmenden Hel-X ist richtig ! Scheinbar falsche Dichte. Wende Dich mal an den Verkäufer. Wo genau die Einläufe sind kann ich auf den Bildern nicht sehen. Wenn die also auch oben sind ( wer hat das geplant ???), dann wird er die runter legen müssen oder mit Bögen das Wasser zumindest nach unten und zu den Seiten leiten, das er eine Verwirbelung rein bekommt. Dazu noch die Luftsteine unter das Gitter und die Umwälzung ist da. Habe selber den KC-30 und einen IBC als Biokammer. gleiches Prinzip wie oben beschrieben. Allerdings noch eine Trennplatte drin, da 2/3 des IBC Biokammer ist und 1/3 die Pumpenkammer. Wird dieses Jahr noch auf 2 IBCs erweitert. 2 von den 3 Wassereinläufen hab ich mit 75ger Reduzierungen versehen. Da ist Strömung ohne Ende - auch ohne Blubber. Zudem darf das Hel-X ja auch zwischendurch ruhen, es muß nur immer wieder mal bewegt werden. Andere Alternative wäre noch aus dem "bewegten" Hel-X ein "ruhendes" Hel-X zu machen. Dazu bedarf es weniger Strömung. Aber die Gitter mit der Luft darunter würde ich dennoch machen wg. der Reinigungsmöglichkeit. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Hel-x liegt auf Filterboden / komisches Fischverhalten
Oben