Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Hiblow 80 oder Hiblow XP-80
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Thomas Fuchs" data-source="post: 363232" data-attributes="member: 8646"><p>Hallo,</p><p></p><p>danke für die Antwort.</p><p></p><p>Eine HiBlow 40 (Original) habe ich schon seit Jahren problemlos im Einsatz.</p><p></p><p>Die XP-80 soll diese ersetzten und die 40er soll nur noch Ersatz sein, bzw. den Teich bei Bedarf belüften.</p><p></p><p>Aktuell bewege ich mit der 40er problemlos 400 Liter Helix in einem IBC und zusätzlich noch (schwach) meinen SIFI.</p><p>Für die Belüftung des Teichs reicht das aktuell aber nicht mehr.</p><p></p><p>Da ich aber dabei bin, eine weitere Helix-Kammer ein zu richten, werde ich die XP-80 im Austausch für die 40er nehmen und zusätzlich die neue Kammer bewegen.</p><p></p><p>p.s. bei der Auswahl der Pumpen muss man auch auf den Stromverbrauch achten und zusätzlich auch noch auf den Preis der Ersatzteile. Gerade diese scheinen mir bei machen der alternativ genannten Pumpen (per PN) sehr hoch zu sein.</p><p></p><p>Beste Grüsse </p><p></p><p>Thomas</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Thomas Fuchs, post: 363232, member: 8646"] Hallo, danke für die Antwort. Eine HiBlow 40 (Original) habe ich schon seit Jahren problemlos im Einsatz. Die XP-80 soll diese ersetzten und die 40er soll nur noch Ersatz sein, bzw. den Teich bei Bedarf belüften. Aktuell bewege ich mit der 40er problemlos 400 Liter Helix in einem IBC und zusätzlich noch (schwach) meinen SIFI. Für die Belüftung des Teichs reicht das aktuell aber nicht mehr. Da ich aber dabei bin, eine weitere Helix-Kammer ein zu richten, werde ich die XP-80 im Austausch für die 40er nehmen und zusätzlich die neue Kammer bewegen. p.s. bei der Auswahl der Pumpen muss man auch auf den Stromverbrauch achten und zusätzlich auch noch auf den Preis der Ersatzteile. Gerade diese scheinen mir bei machen der alternativ genannten Pumpen (per PN) sehr hoch zu sein. Beste Grüsse Thomas [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Hiblow 80 oder Hiblow XP-80
Oben