Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Kampf den fadenalgen!!!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="walterdiskus" data-source="post: 269585" data-attributes="member: 6248"><p>Hallo FBR</p><p></p><p>1)Also miss erstmal den Ammonium-Wert. Wenn der unten ist besteht erstmal keine Ammoniak-Gefahr. Ob die Koi 9,8 tolerieren und wie lange kann ich nicht sagen. Denke ich aber eher net. </p><p></p><p>2)Miss mal bitte zusätzlich noch die KH, damit ich eine Aussage treffen kann wie dein PH-Wert gepuffert ist.</p><p></p><p>3) Ich denke nicht dass die 9,8 alleine durch die Algen entstanden sind, bin aber kein Fachmann</p><p></p><p>4) Hast du viel Mulm etc. auf dem Teichboden gehabt im Winter?</p><p></p><p>LG Volker</p><p></p><p></p><p></p><p>@ Lobo: Geile Sicht. Die Nummer mit den tgl. WW hält dir wohl jede Alge fern. Und bringt natürlich klares Wasser und gesunde Fische. Aber während ich das schreibe werden einige im Forum die es gelesen haben wohl schon den Taschenrechner betätigen und die Kosten ausrechnen 8) </p><p>Ich könnts wahrscheinlich auch net stemmen. Aber es ist das beste Mittel</p><p> :thumleft: </p><p></p><p>@Sanke: Das mit dem Phosphat-Wert stimmt soweit, dass er zugefügt wird/wurde. Ich meine aber gehört zu haben, dass mittlerweile anstelle von Phosphat Silikat zugefügt wird, so dass Phospaht eher weniger im LW zu finden ist. Hab das aber nur beiläufig aufgeschnappt. Trotzdem ist das überprüfen des Phosphatwertes wie du richtig erwähnst bei jeder Algenplage ein Muss (eben: Ammonium, Phosphat, Nitrat) Ohne diese Werte hat man keinen Anhaltspunkt darüber in welchen Dimensionen Wasserwechsel, Besatz, Bepflanzung, Art des Futters überprüft/geändert werden müssen.</p><p></p><p>Hoffe ich konnte etwas helfen</p><p></p><p>LG Volker</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="walterdiskus, post: 269585, member: 6248"] Hallo FBR 1)Also miss erstmal den Ammonium-Wert. Wenn der unten ist besteht erstmal keine Ammoniak-Gefahr. Ob die Koi 9,8 tolerieren und wie lange kann ich nicht sagen. Denke ich aber eher net. 2)Miss mal bitte zusätzlich noch die KH, damit ich eine Aussage treffen kann wie dein PH-Wert gepuffert ist. 3) Ich denke nicht dass die 9,8 alleine durch die Algen entstanden sind, bin aber kein Fachmann 4) Hast du viel Mulm etc. auf dem Teichboden gehabt im Winter? LG Volker @ Lobo: Geile Sicht. Die Nummer mit den tgl. WW hält dir wohl jede Alge fern. Und bringt natürlich klares Wasser und gesunde Fische. Aber während ich das schreibe werden einige im Forum die es gelesen haben wohl schon den Taschenrechner betätigen und die Kosten ausrechnen 8) Ich könnts wahrscheinlich auch net stemmen. Aber es ist das beste Mittel :thumleft: @Sanke: Das mit dem Phosphat-Wert stimmt soweit, dass er zugefügt wird/wurde. Ich meine aber gehört zu haben, dass mittlerweile anstelle von Phosphat Silikat zugefügt wird, so dass Phospaht eher weniger im LW zu finden ist. Hab das aber nur beiläufig aufgeschnappt. Trotzdem ist das überprüfen des Phosphatwertes wie du richtig erwähnst bei jeder Algenplage ein Muss (eben: Ammonium, Phosphat, Nitrat) Ohne diese Werte hat man keinen Anhaltspunkt darüber in welchen Dimensionen Wasserwechsel, Besatz, Bepflanzung, Art des Futters überprüft/geändert werden müssen. Hoffe ich konnte etwas helfen LG Volker [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Kampf den fadenalgen!!!
Oben