KG Rohre / KG 2000 und Zugschieber

Hanny

Mitglied
Hallo,

Mal eine blöde Frage.
Kann man eigentlich einen Zugschieber mit einem KG Rohr verkleben?
Ich würde gerne KG 2000 verwenden. Das ist aus PP.
Hat da jemand Erfahrung?

Und noch eine Frage.
Ich sehe immer wieder dass die Zugschieber weit an den Filtern verbaut sind.
Ist das denn gut? Ich würde da ja absperren direkt wo das Rohr reinkommt?

Gruß Hanny
 
Es gibt keine blöden Fragen- aber auch eine Forensuchfunktion.

KG- orange ist PVC mit einem Schaumkern und kann mit PVC , Reinigung und PVC- Kleber geklebt werden.

K2000 ist aus PE- kann man nicht kleben.
Schweißen oder mit Muffen verbinden geht immer.

Genau wie das graue HT- Abflussrohr aus demn Baumarkt.

In die Zugschieber kurze passende PVC- KG- Rohre einkleben.
Und dann zum KG2000 mit flexiblen Muffen verbinden.

Am besten zwischen Schieber und Filter ebenso- denn die meisten Schieber sind manchmal irgendwann defekt..oder nie ganz dicht...

Und dann müsste man die leicht ausbauen können.

Also auch immer darauf achten, dass man die flexiblen Gummimuffen ca. 11cm zu einer Seite frei über die Rohre wegschieben kann.
So kann man sorgenfrei die Schieber ausbauen.
:D
 
Hallo Hanny,

du musst einfach je 10 cm normales KG-Rohr in die Zugschieber kleben und dann mit Muffen auf die KG2000 gehen.

Die Zugschieber habe ich auch direkt vor der Sammelkammer platziert, weil sie dort am meisten Halt haben, wenn man dran zieht und schiebt.
 
Hallo Hanny, manchmal kann man auch ganz auf Schieber verzichten.

Rohre die dicht an der Teichoberfläche liegen kann man ganz simpel mit einem PVC Deckel im Teich schliessen. Das spart teure Schieber und Nervereien, wenn so ein Schieber mal den Geist aufgibt.

Allerdings kann das im Winter mal kurz kalte Finger geben.

Gruß Alois
 
Die normalen KG Doppelmuffen lassen sich nach einiger Zeit nur noch schwer verschieben, wenn man die Schieber wechseln möchte...oder muss.

Deswegen beidseitig KG- orange-PVC Rohr so einkleben, dass 12cm Rohrlänge frei bleibt.Dann passt dort die Flexmuffe rauf.

alternativ kann nat. ein Schieber nicht tropfen, wenn er gar nicht verbaut ist.

BA auf der Teichseite absperren...Tauchen....:shock:

Rückläufe auf Teichseite enden bei mir immer in einer KG- Muffe.
Die kann ich durch aufstecken von KG- Bogen plus senkrechtem Rohr über Teichwasserniveau verschließen.

Der Bogen mit dem Rohr lässt sich wieder leichter rausdrehen und ziehen als nur ein Deckel.... :shock:

Das Beste ist, die Schieber gleich zu sparen, wenn möglich und wenn es nur um das verschließen für Wartung etc. geht.

Das geht gut, wenn die Einlaufstutzen in der Filter- Einlaufkammer auch Innen etwas herausstehen hat- oder es so baut, bauen lässt.
Dann kann man ebenfalls dort Rohrbogen mit KG- Rohr aufstecken.
Oder eine FLexkappe aus Gummi und Spannband locker aufstecken.
Oder das Rohr hiermit verschließen:
Für KG 110 mit 100mm Innenmaß 13,74 Euro pro Stück:
http://www.weldingtool.eu/verstellbarer ... d190cfcb81

Da Bilder meienr TF- PE- Einschubkammer.
Alte Variante mit 5 x KG110 von unten -die habe ich abgesägt..und die Stutzenb von Innen mit KG-Doppelmuffe verschlossen plus eine PE Platte Innen drübergeschweißt um auch das Gammelloch zu entschärfen.
Senkrechtes Aufstecken von KG- Rohr war dort easy möglich.

Neu Variante von mir geändert auf 4 x KG125 von vorne.
Ebenfalls mit ca. 10cm Stutzenlänge nach Innnen.
Da geht alles- KG Bogen, Flexkappe, Verschlußstopfen....

Bei dieser letzten Variante und z.B. DN110 Rohren von vorne und kurzen Stuzen Innen in der EinlaufSammelkammer oder TF-Filter kann man auch innerhalb der Kammer die Zugschieber im Wasser montieren.
Entweder KG-orange-PVC- Muffe in Zugschieber einkleben und Innen aufstecken oder wieder mit der Flexmuffe.

Dann können die auch einmal tropfen.... :wink: und es spart Platz aussen vor dem Filter.

Irgendetwas vergessen?? :D
 

Anhänge

  • k-DSCF2609.JPG
    k-DSCF2609.JPG
    50,4 KB · Aufrufe: 123
  • k-DSCF2612.JPG
    k-DSCF2612.JPG
    34,9 KB · Aufrufe: 123
  • k-DSCF2631.JPG
    k-DSCF2631.JPG
    43,3 KB · Aufrufe: 123
  • k-DSCF2632.JPG
    k-DSCF2632.JPG
    35,4 KB · Aufrufe: 123
Oben