Kg Rohre von Bodenabläufen vor Zugschiebern verschließen

mfleschler

Mitglied
Hallo,

Da ich meine Filterkammer umbaue stellt sich mir nun die Frage wie ich die kg Rohre noch
vor den Zugschiebern dichtbekomme? Die Zugschieber müssen neu gesetzt werden und zwar weiter Richtung Teich. Bei 7 grad Wassertemperatur möchte ich nicht wirklich zum Bodenablauf tauchen um ihn mit einer Ballblase zu verschließen. Also bräuchte ich etwas, dass ich vom Filter aus ins Kg Rohr einschieben kann ca. Ein Metef (kurvig), durch den Zugschieber hindurch und dann verschließe. Hab so einen Beitrag gefunden aber leider wurde kein Ergebnis gepostet wie es letztendlich klappte.

Ich hoffe ihr habt tipps. Falls es jemand mit ner blase von nem fussball hingekriegt hat wüsste ich gerne welcher Ball genommen wurde? Wo gibts so günstige lederbälle? Kg rohr ist 110er
 
Hi rene diese aufblasbaren dinger kenne ich und die saftigen preise (min.80-100euro) auch. Da der gesamte filterbau ca. Zwei wochen dauert und ich in der zeit 5 rohre abdichten muss wäre das ja ein halbes Vermögen.

Bleiben eigentlich nur Fußballblasen die ich 1 meter hineinschiebe und dann aufblase..

Oder jemand hat noch einen tipp
 
mfleschler schrieb:
Hi rene diese aufblasbaren dinger kenne ich und die saftigen preise (min.80-100euro) auch. Da der gesamte filterbau ca. Zwei wochen dauert und ich in der zeit 5 rohre abdichten muss wäre das ja ein halbes Vermögen.

Bleiben eigentlich nur Fußballblasen die ich 1 meter hineinschiebe und dann aufblase..

Oder jemand hat noch einen tipp

Hallo Michael,

wenn du die neue Position der Zugschieber schon weißt, kannst du doch ein- nach dem anderen mit der Ballblase abdichten und neu setzen.
Falls das wegen Erdarbeiten noch nicht gehen sollte, könntest du auch die Rohre mit einem Bogen und Rohr in Höhe über dem Wasserspiegel führen.

Gruß
Michael
 
Hi mischa,

Die zwei Rohre von den ba`s habe ich momentan nach oben geleitet über den Wasserspiegel. Das Problem dabei ist das sie tierisch im weg sind und da sie falsche herum verlegt sind (im gegensatz zu den Rohren beim filtereingang) tropfen sie durch die aufgesteckten Rohre ziemlich heftig.

Die genaue neue Position weiß ich erst wenn ich anfangen kann zu mauern. Dazu müssen aber erstmal die tonndn raus und es darf nichts mehr tropfen...

Ziemlich blöde Situation. ..
 
Hallo,

die aufblasbaren Sperren gibt es hier bei uns auch zum ausleihen. Frage mal bei Sanitärfachfirmen, Baufirmen oder Maschinenverleihfirmen.
Habe ich auch gemacht, so brauchst du die nicht kaufen. :)
 
Hi Bernd,
Das ist eine geniale Idee, ich möchte aber den teich nicht leerlaufen lassen. Und ohne zu tauchen werd ich das ding leider nicht auf den ba kriegen. Bleibt mir wahrscheinlich nur noch neoprenanzug und tauchen
 
mfleschler schrieb:
Hi Bernd,
Das ist eine geniale Idee, ich möchte aber den teich nicht leerlaufen lassen. Und ohne zu tauchen werd ich das ding leider nicht auf den ba kriegen. Bleibt mir wahrscheinlich nur noch neoprenanzug und tauchen
Hast Du den Deckel vom BA festgeklebt ?
Wenn nicht, nimmst Du zwei Dachlatten, schraubst Dir unten zwei Bleche drann, mit denen Du in den Schlitz ( Teich - BA Deckel ) kommst und hebelst hin herunter. Sollte einfach gehen. Dann schiebst Du von oben das 110er Rohr - länger als der Wasserstand hoch - drauf und pummst den Schlauch auf. Auf das Rohr oben einfach ein 90° Winkel drauf und noch ein,Stück Rohr, dass Du an den Teichrand kommst. Dort fixieren fertig. :wink:
Und bei 2 BA`s einfach das ganze doppelt. :roll:
Sollte doch klappen. :shock:
 
Oben