Koi züchten zur Kapitalanlage?

kologe

Mitglied
Hallo, ich bin ein absoluter Koineuling. Mein Wissen über Kois beschränkt sich darauf, dass ich weiß dass Kois bunte Karpfen sind und je nach Farbe u. Form viel Geld wert sein können. Da ich einen kleinen Fischweiher (ca. 1000 Kubikmeter) besitzte überlege ich mir Kois zuzulegen. Startkapital 1.000 EUR. Dafür möchte ich 10 bis 20 Kois kaufen. Ist es möglich als Amateur ordentliche Kois zu kaufen, ohne übern Tisch gezogen zu werden? Ich stelle mir das ganze so vor, dass ich jetzt eben erst ein paar kaufe und schaun wie sie mit dem Gewässer zurecht kommen und sie dann eben ein paar jahre züchte und dann wenn sie an gewicht u. größe zugenommen haben weiterverkaufe...
 
verabschiede dich davon mit kois reich zu werden. mit eu kois wirste net viel geld verdienen ausser du findest einen dummen.

und orginal japanische kois wirst du denke ich mal nicht viele bekommen für 1000 euro.

ich hab auch nur eu kois, und die will ich net verkaufen die sollen einfach gut aussehen im teich :)
 
Kapitalanlage

hallo, und danke für die schnelle antwort. Hm, wie meinst du das mit EU-Kois kann man kein Geld verdienen? sind die alle von so schlechter Qualität?

ich weiß zwar dass ich keine jap. Preise von mehreren tausend Eur erwarten kann, aber ein gewisser Wertzuwachs müsste doch drin sein, oder?

wie gesagt, ich hab eigentlich keine Ahnung von Kois, aber gewinnen die nicht an Wert mit zunehmender Größe bzw. Gewicht?

gibts hier vllt. einen thread über Wertzuwachs von Kois?

gruß günther.
 
hallo,

jo, 1€ pro cm fisch.

und das du dir koi zulegen willst, nur weil schon die dollarzeichen in den augen funkeln, halte ich für daneben.

entweder man macht es mit herz oder man lässt es. aber nicht aus geldgeilheit.

mfg andi
 
re

ok, danke.

also ich hab nicht nur das dollarzeichen in den augen. ich bin ein absoluter natur- und fischliebhaber. es ist jedoch so, dass ich einen teich hab und mir dachte weshalb ich nicht ein paar kois züchten könnte. mir gehts eigentlich hauptsächlich um die sache. wäre schön wenn die kois an wert gewinnen, wenn nicht wär mir das auch egal.

und ich sehe schon, dass die meisten hier nicht am Wertzuwachs interessiert sind, aber es wäre doch mal interessant sich darüber auszutauschen...
 
Dein oder Problem wird darin liegen, das die fische auch was zu beißen brauchen. Koi Futter aber auch teuer ist. Und somit dein Gewinn dadurch einfach verfressen wird ;-) und Züchter zum Teil 450kg verfüttern in der Woche und mehr.
 
was du dir vorstellst hat NICHTS mit zucht zu tun. du würdest aufgrund geringem kapitaleinsatz ein paar koi (ohne s) in einem weiher einsetzen und sich selbst überlassen. aufgrund der niedrigsten vorraussetzungen kommt lediglich eine normale minderwertige, meist (sorry dafür) hässliche nachzucht zustande.
das HOOBY koi hat für uns hier KEINE finanziellen hintergründe. im gegenteil. viele von uns werfen tausende von euro ins wasser, haben viel arbeit. manchmal auch probleme und stress, und das nur weil wir uns am anblick und der gesellschaft der tiere erfreuen.
damit hast du schonmal völlig falsche vorraussetzungen auch aufgrund deines fehlenden wissen.
von meiner letzten nachzucht hat 1 überlebt. der hat lt meiner regierung jetzt wohnrecht ;o) frodo ist zwar kein schönling, aber der einzige seiner art bei in den jahren nachm ablaichen übrig blieb. ZUM GLÜCK. denn sonst wohin mit hunderten hässlichen koi, die keinem gefallen, aber in der unterhaltung geld kosten??
nix für ungut.
gruss
stefan
 
Hallo,
Stefan hats genau auf den Punkt gebracht! Ich möchte nur noch eine Frage hinzufügen;: gesetzt den Fall, alles klappt so, wie du es dir vorstellst, wo willst du denn Kunden finden, die für viel Geld (du arbeitest ja auf Wertzuwachs!) Kois bei dir und nicht beim alteingesessenen bekannten Händler des Vertrauens kaufen? Aus welchem Grund sollten sie bei dir kaufen?
Züchten bzw. vermehren od. groß ziehen kann man fast alles; aber man muß es auch gewinnbringend los werden! Und das geht nur über Qualität, Service od. Preis und alles hat viel mit Erfahrung zu tun :wink: !
Ciao, Mario.
 
Ich seh schon den Tapetentisch am Weiher stehen und die Fische inne Alditüte zum mitnehmen :lol:

Nix für ungut , aber versuch die 1000 Euro auf andere Art zu vermehren - vielleicht ein Luftmatratzenverleih an Deinem Weiher :wink:
Das bringt zwar auch nichts aber ist denke ich besser als die Koi Idee -
sorry nix für ungut .
 
der gedanke, kleine koi beim händler einzukaufen und in dem weiher abwachsen zu lassen, um sie danach zu einem vielfachen zu verkaufen hat was. einige richtige händler machen das mit sicherheit auch.
was den verkauf betrifft, werden sich schon abnehmer finden. wenn ich sehe, was für arme kreaturen von "koiliebhabern" wegen "überbesatz" verkauft werden und das schon seit jahren. :evil: :evil: :evil:
 
re

ja danke für die ganzen antworten. aber hört bitte mit den vermutungen und anschuldigungen auf. ihr kennt mich doch gar nicht.

aber ich sehe schon dass ich mich erst mal ein bisschen mit der materie koi auseinandersetzen muss bevor ich mir welche zuleg...
 
Re: re

kologe schrieb:
ja danke für die ganzen antworten. aber hört bitte mit den vermutungen und anschuldigungen auf. ihr kennt mich doch gar nicht.

Hallo,
liegt bestimmt daran, dass hier schon einige mit solchen od. ähnl. Ideen ("wieviel sind meine Koi wert?") kamen. Da reagiert der ein od. andere User viellt. "etwas über" :wink: . Nimms nicht so peröhnl., besser ist's schon, wenn du dich vor einer solchen Anschaffung informierst und nicht, wenn es schon passiert ist und ein guter Rat teuer wird.
Liess dich in den Foren ein, frag wenn was unklar ist, überdenke die Sache nochmal und entscheide dann selber :wink: .
Ciao, Mario.
 
Wenn man keine Ahnung hat, wird man in jeder Branche Geld verlieren. Also erst Wissen aneignen und dann über den Rest nachdenken. ;-)

Gruß,
Frank
 
Oben