Hallo Forum,
mein Schwager hat ein betoniertes Fischbecken mit den
Massen 2m x 2m und eine Tiefe von max 60cm.
Aufgrund des Sommers ist der natuerliche Wasserzulauf
von einem Bach nicht mehr gewaehrleistet, sodass die
Wasserqualitaet nun mehr als schlecht ist und das ohne
Filter betriebene Becken still steht.
In dem Becken befinden sich Kois (30-40cm), Goldfische, Goldorfen
und vermutlich ein Sonnenbarsch.
Ich bin der Meinung, dass dieses Fischbecken aufgeloest
werden muss. Jetzt meine eigentliche Frage:
Es bestuende die Moeglichkeit, den gesamten Fischbestand
in einen Forellenteich (mit Forellen und Saiblinge) auszulagern.
Teichgroesse ca 10m x 10m, ausreichend tief.
Wuerde das gut gehen ?
Vielen Dank fuer eure Antworten
Gruss Stefano
mein Schwager hat ein betoniertes Fischbecken mit den
Massen 2m x 2m und eine Tiefe von max 60cm.
Aufgrund des Sommers ist der natuerliche Wasserzulauf
von einem Bach nicht mehr gewaehrleistet, sodass die
Wasserqualitaet nun mehr als schlecht ist und das ohne
Filter betriebene Becken still steht.
In dem Becken befinden sich Kois (30-40cm), Goldfische, Goldorfen
und vermutlich ein Sonnenbarsch.
Ich bin der Meinung, dass dieses Fischbecken aufgeloest
werden muss. Jetzt meine eigentliche Frage:
Es bestuende die Moeglichkeit, den gesamten Fischbestand
in einen Forellenteich (mit Forellen und Saiblinge) auszulagern.
Teichgroesse ca 10m x 10m, ausreichend tief.
Wuerde das gut gehen ?
Vielen Dank fuer eure Antworten
Gruss Stefano