Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Koiteichbau 2010/11
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="klitzinho" data-source="post: 245195" data-attributes="member: 6572"><p>Hi Leute, </p><p></p><p>hat keiner Antworten auf meine zuletzt gestellten Fragen!? :shock: :?::?::?::?::?:</p><p></p><p></p><p>Eine weitere Frage wäre noch mal zum Filter. Mein Vorstellung die mir da so vorschwebt ist ein Reihen- oder Centerfilter (da nicht so teuer) diesen würe ich folgendermaßen bestücken:</p><p></p><p>- Kammer (1) zunächst eine Ergänzung im Vortex mit Sifi (welchen Sifi?)</p><p>- Kammer (2) Bürsten oder evtl. nicht mehr nötig wegen Sifi? Was denkt ihr? Dann würde ich Japanmatten in Kammer (2) nehmen.</p><p>- Kammer (3) falls die Japanmatten in Kammer (2) schon sind, Kaldness oder Helix in bewegung. Sonst hier Jampanmatten.</p><p>- Kammer (4) falls Japanmatten in Kammer (2) schon sind, Helix (ruhend). Sonst Helix in bewegung.</p><p>- Kammer (5) kommt eine Rohrpumpe, jedoch weiss nicht welches Filtermedium man dort noch einfügen könnte, weil dieses alles ansaugt wird.</p><p></p><p>Oder würdet ihr mir eine komplett andere Variante eines Filters Vorschlagen, die vom preislichem ähnlich wäre, jedoch Wartungsarmer! Das ist wie ich finde auch ein wichtiger Aspekt!</p><p>Vorrausgesetzt ist natürlich das ich es in Schwerkraft betreiben kann und nicht zuviele Pumpen benötige die wiederrum einiges an Kosten verursachen!</p><p></p><p>Gruß Sebastian</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="klitzinho, post: 245195, member: 6572"] Hi Leute, hat keiner Antworten auf meine zuletzt gestellten Fragen!? :shock: :?::?::?::?::?: Eine weitere Frage wäre noch mal zum Filter. Mein Vorstellung die mir da so vorschwebt ist ein Reihen- oder Centerfilter (da nicht so teuer) diesen würe ich folgendermaßen bestücken: - Kammer (1) zunächst eine Ergänzung im Vortex mit Sifi (welchen Sifi?) - Kammer (2) Bürsten oder evtl. nicht mehr nötig wegen Sifi? Was denkt ihr? Dann würde ich Japanmatten in Kammer (2) nehmen. - Kammer (3) falls die Japanmatten in Kammer (2) schon sind, Kaldness oder Helix in bewegung. Sonst hier Jampanmatten. - Kammer (4) falls Japanmatten in Kammer (2) schon sind, Helix (ruhend). Sonst Helix in bewegung. - Kammer (5) kommt eine Rohrpumpe, jedoch weiss nicht welches Filtermedium man dort noch einfügen könnte, weil dieses alles ansaugt wird. Oder würdet ihr mir eine komplett andere Variante eines Filters Vorschlagen, die vom preislichem ähnlich wäre, jedoch Wartungsarmer! Das ist wie ich finde auch ein wichtiger Aspekt! Vorrausgesetzt ist natürlich das ich es in Schwerkraft betreiben kann und nicht zuviele Pumpen benötige die wiederrum einiges an Kosten verursachen! Gruß Sebastian [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Koiteichbau 2010/11
Oben