Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Konishi-Futter unter der Lupe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gotti" data-source="post: 609228" data-attributes="member: 208"><p>Wetten dass ich mit jedem Futter einen Gelbstich schaffe. Die Vergleiche hinken für mein Verständnis, wobei ich nicht bestreite dass es Unterschiede gibt. </p><p></p><p>Maßgende Faktoren sind der Fischbestand, das Filtersystem, Filtergröße, Futtermenge und sicher auch die Wasserparameter, deshalb sind für mich die Futteraussagen mehr oder weniger unbrauchbar.</p><p></p><p>Hätte ich im Jahr 2019 ein Futter der Preisklasse N1 gefüttert, hätte ich 5-6000€ an Futter im Teich versenkt. Bei den anderen ähnlich hochpreisigen Sorten sieht es logischerweise nicht besser aus. Das ist mir schlicht zu teuer und meiner ehrlichen Meinung nach auch nicht nötig. Ich war jedoch schon in der Preisklasse unterwegs, deshalb erlaube ich mir auch mitzureden.</p><p></p><p>Das gleiche Futter in zwei oder drei unterschiedlichen Systemen führt bei mir zu komplett unterschiedlichen Bewertungen. Das sind meine Erfahrungen aus der Praxis und da kann jeder Name auf den Tüten stehen. Es ist und bleibt alles Industriefutter von dessen Einseitigkeit wir weder uns noch jedes andere Haustier ernähren wollten. Selbst Nutztieren wünschen wir eine artgerechtere Ernährung.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gotti, post: 609228, member: 208"] Wetten dass ich mit jedem Futter einen Gelbstich schaffe. Die Vergleiche hinken für mein Verständnis, wobei ich nicht bestreite dass es Unterschiede gibt. Maßgende Faktoren sind der Fischbestand, das Filtersystem, Filtergröße, Futtermenge und sicher auch die Wasserparameter, deshalb sind für mich die Futteraussagen mehr oder weniger unbrauchbar. Hätte ich im Jahr 2019 ein Futter der Preisklasse N1 gefüttert, hätte ich 5-6000€ an Futter im Teich versenkt. Bei den anderen ähnlich hochpreisigen Sorten sieht es logischerweise nicht besser aus. Das ist mir schlicht zu teuer und meiner ehrlichen Meinung nach auch nicht nötig. Ich war jedoch schon in der Preisklasse unterwegs, deshalb erlaube ich mir auch mitzureden. Das gleiche Futter in zwei oder drei unterschiedlichen Systemen führt bei mir zu komplett unterschiedlichen Bewertungen. Das sind meine Erfahrungen aus der Praxis und da kann jeder Name auf den Tüten stehen. Es ist und bleibt alles Industriefutter von dessen Einseitigkeit wir weder uns noch jedes andere Haustier ernähren wollten. Selbst Nutztieren wünschen wir eine artgerechtere Ernährung. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Konishi-Futter unter der Lupe
Oben