Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Materialliste Hochteich. Schalsteine, Eisen, Dämmung usw.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Micha68" data-source="post: 396279" data-attributes="member: 7785"><p>Hallo mirco79,</p><p></p><p>hier mal ein Arbeitsablauf zur Bodenplattenerstellung.</p><p></p><p>• Einen Höhenpunkt festlegen. Von diesem werden alle Höhenmaße berechnet, sollte also irgendwo fix sein.</p><p>• Baugrubenaushub – Tiefe UK Schotterschicht</p><p>• Einbau Schotterschicht und verdichten, Bereich Rohre nicht </p><p>• Erstellen eines Schnurgerüst in der Baugrube. Die Außenmaße/ Abstände der Teichwände festlegen und Diagonalen überprüfen. Der Wände sollen ja rechtwinklig werden </p><p>• Rohrleitungen und Bodeneinläufe anhand Schnurgerüst einmessen und in Sand verlegen. Bodeneinläufe in Beton setzen. </p><p>• Seitliche Schalung der Bodenplatte herstellen. Hier das Außenmaß der Bodenplatte größer der Außenwände nehmen ~+8cm. Grund: Sauberes versetzen der Mauersteine. An der Schalung kannst Du Höhenzeichen für die Bodenplatte anbringen, z.B. mit Nägeln….keine Bleistiftstriche wirst Du beim Einbau vom Beton nicht sehen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p>• Sperrfolie verlegen.</p><p>• Pflastersteine 8cm auf der Folie verteilen, die geben der Baustahlmatte den entsprechenden Abstand.</p><p>• Baustahlmatte einbauen und mit Draht fixieren (rödeln)</p><p>• Anschlusseisen/ Winkel entsprechend der Schalsteine einbauen und mit Draht fixieren. Hier solltest Du ein langes Eisen im oberen Bereich für den senkrechten Stand der Winkel anbringen. Dies wird beim späteren Mauern entfernt.</p><p>• Beton entsprechend Höhe einbringen, verdichten und abziehen. Im Bereich der Wände sauber arbeiten, ist für das anschl. Mauern hilfreich. </p><p></p><p>Ist ja noch ein wenig hin bis zum Bau :wink: </p><p></p><p>Gruß</p><p>Michael</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Micha68, post: 396279, member: 7785"] Hallo mirco79, hier mal ein Arbeitsablauf zur Bodenplattenerstellung. • Einen Höhenpunkt festlegen. Von diesem werden alle Höhenmaße berechnet, sollte also irgendwo fix sein. • Baugrubenaushub – Tiefe UK Schotterschicht • Einbau Schotterschicht und verdichten, Bereich Rohre nicht • Erstellen eines Schnurgerüst in der Baugrube. Die Außenmaße/ Abstände der Teichwände festlegen und Diagonalen überprüfen. Der Wände sollen ja rechtwinklig werden • Rohrleitungen und Bodeneinläufe anhand Schnurgerüst einmessen und in Sand verlegen. Bodeneinläufe in Beton setzen. • Seitliche Schalung der Bodenplatte herstellen. Hier das Außenmaß der Bodenplatte größer der Außenwände nehmen ~+8cm. Grund: Sauberes versetzen der Mauersteine. An der Schalung kannst Du Höhenzeichen für die Bodenplatte anbringen, z.B. mit Nägeln….keine Bleistiftstriche wirst Du beim Einbau vom Beton nicht sehen ;) • Sperrfolie verlegen. • Pflastersteine 8cm auf der Folie verteilen, die geben der Baustahlmatte den entsprechenden Abstand. • Baustahlmatte einbauen und mit Draht fixieren (rödeln) • Anschlusseisen/ Winkel entsprechend der Schalsteine einbauen und mit Draht fixieren. Hier solltest Du ein langes Eisen im oberen Bereich für den senkrechten Stand der Winkel anbringen. Dies wird beim späteren Mauern entfernt. • Beton entsprechend Höhe einbringen, verdichten und abziehen. Im Bereich der Wände sauber arbeiten, ist für das anschl. Mauern hilfreich. Ist ja noch ein wenig hin bis zum Bau :wink: Gruß Michael [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Materialliste Hochteich. Schalsteine, Eisen, Dämmung usw.
Oben