Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Montmorillonit, was haltet ihr davon?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 654833" data-attributes="member: 7611"><p>Einfach mal nachrechnen:</p><p>300 g Bentonit auf 10000 Liter Teichwasser (empfohlene Menge Erstzugabe) entspricht 30 mg Bentonit auf 1 Liter Wasser.</p><p>Bei Bentonit sind ca. 3% der Inhaltsstoffe nicht definiert, also potentiell Spurenelemente.</p><p>Daraus ergibt sich maximal 0,9 mg Spurenelemente als Oxide in 1 Liter Wasser.</p><p>Vorausgesetzt es lösen sich 5% der Oxide in Wasser (unwahrscheinlich) ergibt sich ein Gehalt an allen Spurenelementen von ca. 0,045 mg pro Liter Teichwasser.</p><p>Und jetzt kommt die wöchentliche Zugabe von 100 g, dann liegt man bei ca. 0,01 mg für alle Spurenelemente pro Liter Teichwasser.</p><p>Sorry, aber da bringt aus meiner Sicht ein wöchentlicher Wasserwechsel mit Trinkwasser mehr Spurenelemente in den Teich.</p><p></p><p>Und bei all den Zahlen ist noch nicht mal berücksichtigt, dass ein großer Teil des Bentonit durch das Filtersystem rasch aus dem Teichsystem entzogen wird.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 654833, member: 7611"] Einfach mal nachrechnen: 300 g Bentonit auf 10000 Liter Teichwasser (empfohlene Menge Erstzugabe) entspricht 30 mg Bentonit auf 1 Liter Wasser. Bei Bentonit sind ca. 3% der Inhaltsstoffe nicht definiert, also potentiell Spurenelemente. Daraus ergibt sich maximal 0,9 mg Spurenelemente als Oxide in 1 Liter Wasser. Vorausgesetzt es lösen sich 5% der Oxide in Wasser (unwahrscheinlich) ergibt sich ein Gehalt an allen Spurenelementen von ca. 0,045 mg pro Liter Teichwasser. Und jetzt kommt die wöchentliche Zugabe von 100 g, dann liegt man bei ca. 0,01 mg für alle Spurenelemente pro Liter Teichwasser. Sorry, aber da bringt aus meiner Sicht ein wöchentlicher Wasserwechsel mit Trinkwasser mehr Spurenelemente in den Teich. Und bei all den Zahlen ist noch nicht mal berücksichtigt, dass ein großer Teil des Bentonit durch das Filtersystem rasch aus dem Teichsystem entzogen wird. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Montmorillonit, was haltet ihr davon?
Oben