Pflanzen im Koiteich

Fish-Bert

Mitglied
Mal ne blöde Frage:
Wo habt ihr Eure Teichpflanzen reingepflanzt? Den Behälter nur mit Kies befüllt oder spezielle Teicherde genommen und die Pflanzen eingepflanzt

In einem anderen Thread habe ich gelesen, daß die Koi gründeln und die kleinen Kiesel im Teich verteilen. Da sollte man als oberste Schicht warscheinlich dann große Steine nehmen?!

Wie habt ihr es gemacht?

Danke schon mal für Tipps
 
Hallo Bert,

bei mir sind im Pflanzengraben gar keine Fische, der ist vom Teich getrennt. Ich habe sämtliche Pflanzen nur auf eine Grüne Böschungsmatte gesetzt. Dort verhacken sich die Wurzeln und das Zeugs wächst. hab da nie Erde oder etwas der Gleichen rein getan.

Alwin
 
wenn du die pflanzen in den teich setzen willst, dann benutze bitte keine teicherde. die macht dein wasser braun, ist meißt mit düngemittel versehen. nimm groben kieß und als deckschicht noch gröberen, wen die fische nichts ins maul bekommen bzw. runternehmen können.
 
pischi schrieb:
benutze bitte keine teicherde. die macht dein wasser braun, .

Deswegen habe ich nachgefragt, weil ich das schon vermutet hab. Aber in reinem Kies wachsen die Pflanzen nicht so gut, haben ja so gut wie keine Nährstoffe.
Seerosen hatte ich schon im Teich und nur in Rollkies gepflanzt und es war ok.
Aber wie sieht es mit anderen Pflanzen und deren Wuchs aus wenns nur in Kies gepflanzt sind?
 
Aber in reinem Kies wachsen die Pflanzen nicht so gut, haben ja so gut wie keine Nährstoffe.

ich denke, da machst du dir unbegründet sorgen. da schwebt schon einiges an nährstoffen im wasser. und wenn du groben kies nimmst, durchströmt das wasser ordentlich die wurzeln, die das, was sie brauchen aus dem wasser entnehmen können. bei teicherde hast du u.u. irgendwann nur noch einen stinkenden fauligen klumpen schlamm
 
Hallo Fish-Bert,

warum sollen Pflanzen immer Boden zum wachsen benötigen, denke gerade an Hydrokultur da ist auch kein Boden (Substrat) mehr vorhanden und die Pflanzen wachen auch.
 
Kann nur bestätigen, daß auch meine Pflanzen keine Erde haben. Sitzen alle in Pflanzkörben, in welchen nur grobe Steine sind, die die Koi nicht heben. Die Wurzeln auch die Seerosen wachsen durch die Steine und sogar durch die Körbe und holen sich die Nahrung aus dem Wasser. Meine Pflanzen müssen sogar ab und an geteilt werden, was insbesondere die Seerosen betrifft. Und keine Angst, sie blühen den ganzen Sommer.
 
Bei mir stehen die Pflanzen auch in Körbe, diese sind mit Kies und obendrauf noch mit etwas größeren Sandsteine gefüllt.

Im Pflanzenvorfilter gibts auch Körbe, die sind aber mit groben Quarzsand befüllt . Dort kommen die Kois nicht hin.

Dünger? hab ich noch nie gebraucht, die Pflanzen wachsen trotzdem super 8)

grüße
Myriam
 
hallo,

wir machen es ebenfalls so. pflanzkörbe, pflanzen rein und grobe steine drauf. vorteil wird gut durchströmt und die koi können auch nicht's wegschleppen.

selbst die iris und die wasserminze habe ich einfach zwischen ein paar größeren steinen am ufer geklemmt und sie wachsen trotzdem sehr gut.

über pflanzenerde freuen sich letztendlich nur die fadenalgen bzgl. erhöhten nährstoffeintrag.

mfg andi
 
Die Wurzeln der Seerosen mußte ich auch alle 1-2 Jahre teilen. Nur mit anderen Teich-Pflanzen hatte ich noch keine Erfahrungswerte.

Da brauch ich also keine Bedenken haben, daß andere Pflanzen nicht wachsen :P
 
hey bert,

ich nehme einfach mal an, das dein teich eher naturnah gestaltet ist, von daher befinden sich schon genug nährstoffe im wasser, welche sich die pflanzen nehmen zum wachsen. macht somit eine pflanzenerde überflüssig.

hinzu kommt natürlich noch der standort und so weiter...

mfg andi
 
Oben