Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Planung Koiteich Indoor- u. Outdoor
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Seebader" data-source="post: 529744" data-attributes="member: 11753"><p>Hallo Thomas,</p><p></p><p>vielen Dank für deine Hinweise.</p><p></p><p>Die Anzahl der BA's und der Skimmer für den Außen Teich sind für 45m3 ausgelegt. Für den Innenteich habe ich 15m3 angesetzt. </p><p>Also insgesamt 65m3 Umwälzung wenn beide Teiche im Sommer laufen.</p><p></p><p>Ich möchte beide Teiche mind. 1mal in der Stunde umwälzen. </p><p>Auch möchte ich mit Lufthebertechnik das Wasser fördern. </p><p>Da ich durch die Lufthebertechnik auch mit nicht so einer guten Strömung im Teich rechne, dachte ich mir lieber etwas mehr umwälzen als gedacht.</p><p></p><p>Wobei 1x /Std. auch nicht zu viel ist.</p><p>Pro BA rechnet man ca. 10-12m3, für Skimmer etwa 8m3. Das macht insgesamt für die 4BAs und 2 Skimmer etwa 60m3.</p><p>Ich denke das könnte so funktionieren. Oder hab ich da irgendwo ein Gedankenfehler.</p><p></p><p>Natürlich kann man auch alle BA's und Skimmer über die Standrohrkammer regeln und absperren.</p><p></p><p>Das Problem mit der Versottung dürfte eigentlich nach meiner Berechnung nicht auftreten. Außer im Winter in Form von Stagnation. Den Außen Teich möchte ich im Winter Außer Betrieb nehmen. Also alle Standrohre zu. Die Koi sollen dann im Innenteich überwintern. der Filter wird auf geringerer Leistung gefahren.</p><p>Das dieses Prinzip funktionieren kann habe ich mir auch bereits von anderen (die gleiches System fahren) bestätigen lassen.</p><p></p><p>Hoffe das klappt auch alles was ich mir vorgenommen habe.</p><p></p><p>Beste Grüsse</p><p>Swen</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Seebader, post: 529744, member: 11753"] Hallo Thomas, vielen Dank für deine Hinweise. Die Anzahl der BA's und der Skimmer für den Außen Teich sind für 45m3 ausgelegt. Für den Innenteich habe ich 15m3 angesetzt. Also insgesamt 65m3 Umwälzung wenn beide Teiche im Sommer laufen. Ich möchte beide Teiche mind. 1mal in der Stunde umwälzen. Auch möchte ich mit Lufthebertechnik das Wasser fördern. Da ich durch die Lufthebertechnik auch mit nicht so einer guten Strömung im Teich rechne, dachte ich mir lieber etwas mehr umwälzen als gedacht. Wobei 1x /Std. auch nicht zu viel ist. Pro BA rechnet man ca. 10-12m3, für Skimmer etwa 8m3. Das macht insgesamt für die 4BAs und 2 Skimmer etwa 60m3. Ich denke das könnte so funktionieren. Oder hab ich da irgendwo ein Gedankenfehler. Natürlich kann man auch alle BA's und Skimmer über die Standrohrkammer regeln und absperren. Das Problem mit der Versottung dürfte eigentlich nach meiner Berechnung nicht auftreten. Außer im Winter in Form von Stagnation. Den Außen Teich möchte ich im Winter Außer Betrieb nehmen. Also alle Standrohre zu. Die Koi sollen dann im Innenteich überwintern. der Filter wird auf geringerer Leistung gefahren. Das dieses Prinzip funktionieren kann habe ich mir auch bereits von anderen (die gleiches System fahren) bestätigen lassen. Hoffe das klappt auch alles was ich mir vorgenommen habe. Beste Grüsse Swen [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Planung Koiteich Indoor- u. Outdoor
Oben