Probleme Logo8-Programmierung und Datenübertragung

Niederlau

Mitglied
Hallo,


hier sind doch sicher einige anwesend, welche schon einmal mit der LSC8-Software gearbeitet haben: Ich habe ein Problem mit dem Übertragen des fertigen Programms in die fabrikneue Logo.

Die Logo ist die 0BA8-Version mit 230V. Ich bekomme eine Verbindung hin über ein Netzwerkkabel mit dem PC. Die Software sagt mit einem grünen Häkchen, dass die Verbindung funktioniert. Wenn ich jedoch auf Extras->Übertragen-> PC ---> Logo klicke, dann bringt die Software eine eine Fehlermeldung das eine Übertragung nicht möglich ist und dass im Infofenster weiteres steht. Ich sehe jedoch nichtmal ein Infofenster. :?:

Ich habe auch schon im www. geschaut, aber anscheinend ist das so ein "einfaches" Problem, welches vor mir noch niemand hatte. :oops:

Ich habe aktuell in der Logo noch keine SD-Karte. Kann es vielleicht daran liegen? Ich dachte bisher das Programm wird direkt in der Logo gespeichert und dass die SD-Karte nur für Übertragung bzw. Sicherung bei Stromausfall nötig ist, oder?

Bin für jede Idee dankbar.
 
Hallo Daniel,
ich habe die 07 im Betrieb.
Als 1. würde ichmal die Speicherkarte aus der LOGO entfernen. Die muss auf die LOGO eingerichtet sein und darf nur FAT / FAT32 formatiert sein.
Hier mal die Anleitung, wie Du die Daten / das geschriebene Program auf die Karte und dann in die LOGO bekommst. :wink:

Quelle:
https://support.industry.siemens.com/tf ... ageSize=10


Es besteht tatsächlich die Möglichkeit das Logo-Programm direkt von der SD-Karte auf die Logo zu spielen.

Man erstellt ganz normal über Logo!Soft seinen Schaltplan, kann ihn einmal als .lsc speichern.
Will man das Projekt direkt auf die Logo mit einer SD-Karte spielen, muss man die Datei als .bin Datei speichern. D.h. Speichern untern und .bin auswählen.
Jetzt taucht speziell die Frage von der Software auf das die Logo! nur die LOGO_U_P.bin erkennt.
Unter diesem Namen muss man die .bin Datei dann speichern. Nun einfach auf die SD-Karte kopieren und in die Logo! stecken und übertragen.

Nun haben wir das Programm über SD-Karte auf die Logo! gespielt.

MfG

Aber wenn Deine LAN VErbindung besteht, also richtig eingerichtet ist, sollte die Übertragung per LAN auch möglich sein.
Hast Du der LOGO eine statische ( feste ) IP Adresse, im Router vergeben ?

Schau mal hier:
Das ist ein Screenshout von eben, von meinen Einstellungen.


1. Eine Aufgabe auslösen, z.b LOGO Starten!
2. Adressbuch aufrufen. Hier muss der Name der Verbindung, IP Adresse und Submaske, Gat.w stehen.
3. Adressbuch anzeigen lassen.
4. Test durchführen.

Wenn der Test positiv ist, muss die Verbindung aufgebaut werden können.

Achtung bei mehreren Versuchen kann es erforderlich sein, dass Du die LOGO zuerst auf Werkseinstellungen zurück setzen / alles löschen musst.
Diese Möglichkeit findest Du im Setup der LOGO, über das Gerät selbst.
 
Hallo

Es muss keine SD-Karte in der Logo sein.
Drücke mal die Taste F4 am PC dann siehst du auch das Infofenster
und poste dann mal die angezeigte Fehlermeldung
Dann sehen wir weiter.

Gruß Martin
 
Hallo Martin,
da hat Daniel jetzt den richtigen Fachmann zur Seite. :wink:
Einen Besseren gibt es hier in der Runde, so meine ich, nicht. :roll: :thumleft: :thumleft:
Zumindest kenn ich keinen so hilfsbereiten. 8)
 
Hallo,

hier wird Dir auf alle Fälle geholfen.
Am Anfang wurde ich da etwas belächelt, als ich vor 3 Jahren dort aufschlug, weil ich so gar keinen Ahnung hatte, aber dann wurde mir sogar teilweise das Porgramm korrigiert und optimiert. Da sind auch einige guten Anregungen für Teichsteuerung enthalten.
Hier wurde mir noch bei jedem Fehler geholfen.


Gruß Wolfgang
 
Hallo zusammen,

danke ersteinmal für eure Anregungen.

@Bernd: Eine SD-Karte habe ich noch nicht eingesetzt. Die kommt in den nächsten Tagen und dann teste ich am Wochenende mal in Ruhe.

Ich bin direkt mit dem Laptop und der Logo verbunden, kein Router dazwischen. Jedoch mit statischer IP-Zuweisung jeweils.

Was noch komisch ist: Bei der Übertragung kommt auch irgendwann eine Meldung, dass die Logo im STOP ist. Ich kann sie aber auch nicht in RUN bringen. Habe ich schon versucht.... :?: Aber vielleicht ist das auch nur ein sekundärer Fehler weil kein Programm drauf ist?

@Martin: Danke für den Tip mit dem Info-Fenster. Werde ich Freitag Abend gleich probieren. Bin momentan wieder unterwegs und erst am Wochenende wieder am Teich. Ich melde mich dann auf jeden Fall!
 
Niederlau schrieb:
Hallo zusammen,

danke ersteinmal für eure Anregungen.

@Bernd: Eine SD-Karte habe ich noch nicht eingesetzt. Die kommt in den nächsten Tagen und dann teste ich am Wochenende mal in Ruhe.

Dann kann man dieses Problem voorerst mal ausschließen. :lol:

Ich bin direkt mit dem Laptop und der Logo verbunden, kein Router dazwischen. Jedoch mit statischer IP-Zuweisung jeweils.

HÄH ??????
LOGO direkt am Laptop !!!!!!!!!????
Und dann noch statische IP Adresse vergeben !!!
Wie soll das gehen.
Der LAN Anschluß am Laptop ist doch kein Repater, der einen Client mit Daten des Routers versorgen kann!!
Da liegt schon mal Dein Problem.

Die Logo muss an den Router angeschlossen sein. Die IP Adressen werden über diesen geregelt und angesteuert. Mit einer Direktverbindung zum Laptop kann das nicht funktionieren.
Also LOGO und Laptop rein ins Haus, LOGO an den Router und im Router nachsehen, ob die LOGO mit der festen IP, in der Übersicht angemeldet ist.

Wenn dem so ist, kannst Du sicherlich sofort auf die LOGO zugreifen und Dein Programm überspielen! :wink:

Was noch komisch ist: Bei der Übertragung kommt auch irgendwann eine Meldung, dass die Logo im STOP ist. Ich kann sie aber auch nicht in RUN bringen. Habe ich schon versucht.... :?: Aber vielleicht ist das auch nur ein sekundärer Fehler weil kein Programm drauf ist?

Klar, was soll denn da laufen, wenn kein Programm aufgespielt ist ?

@Martin: Danke für den Tip mit dem Info-Fenster. Werde ich Freitag Abend gleich probieren. Bin momentan wieder unterwegs und erst am Wochenende wieder am Teich. Ich melde mich dann auf jeden Fall!
 
Hallo Bernd,

also in der Logo ist bei mir bereits im Hardwaremenü eine IP fix eingetragen. Ich habe dann einfach bei mir im Laptop den IP-Kreis angepasst. Laut LSC konnte auch eine erfolgreiche Verbindung herstellt werden. Nur die Funktionalität war nicht gegeben. Aber vielleicht liegt es wirklich daran, dass die Logo nicht am Router hängt....

Wird dann also auch mitgetestet am Freitag. Wobei ich aber eher den Router in den Keller bringen werde, da die Logo im Schaltschrank verdrahtet ist und der wiederum an der Wand verschraubt ist :lol:
 
Hallo Daniel,

am Router liegt es nicht. Eine passende statische Adresse an der Steuerung und eine Kabelverbindung zwischen LOGO und Rechner funktioniert.

Dein Programm könnte fehlerhaft sein, so daß es nicht übertragen werden kann.

Gruß,
Frank
 
Hallo Daniel

ja, in der Logo ist eine IP vorgegeben, diese kann (sollte) aber abgeändert werden.
Die IP der Logo sollte an der IP Familie vom PC angepasst werden.

Die Logo kann man auch mittels eines Patchkabels direkt an einen PC hängen.
Teste das zuerst bevor du die ganze Anlage auseinandernimmst

Ohne Programm in der Logo gibt es nichts was man in Run oder Stop stellen könnte.


Poste mal die im Infofenster angezeigte Fehlermeldung
Dann sehen wir weiter.

Oder sende mir mal dein Programm zu, dann sehe ich mir das mal an


Gruß Martin
 
Hallo
Habe vor 3 Wochen einen Laptop nur (Windows7) mit einem Lankabel mit der Logo 8 ein Programm übertragen.
Habe dazu die Logo in Stop versetzt und die IP so abgeändert (in der Logo)das sie vom Laptop nicht weit auseinnander liegt.
Subnetzt muss dabei gleich sein.
z.B Laptop 192.168.178.002 und die Logo 192.168.178.003
Da nach konnte ich das Programm übertragen.
Ich hoffe das hilft euch :o
 
Hast Du, falls du über einen Router gehst, das Gateway (in dem Fall Router IP) eingetragen?

Versuche mal von deinem PC die Logo anzupingen.

(Startbutton -> Ausführen -> cmd -> ping -t 192.xxx.xxx.xxx)

Wenn Du keine Verbindung hast, stimmt etwas in der Verkabelung / Netzkonfig nicht.

Mit
... cmd -> netstat -a -n
kannst Du dir auch alle "Teilnehmer" in Deinem Netzwerk anzeigen lassen.

Ich hoffe ich konnte Dir weiter helfen.
 
Um nochmal die Rückkopplung zu geben:

Das Problem hat sich geklärt. Es lag wirklich daran, dass ich noch Eingangs- und Ausgangsblöcke ohne Verbindungen im Projekt hatte. Ich habe diese ganz am Anfang eingefügt und dann nach unten ausser Sicht geschoben und vergessen. Die Meldung kam dann auch im Info-Fenster (F4), welches mir vorher jedoch nicht angezeigt wurde.

Danke euch allen für eure Hilfe. :D

@Martin: Ich würde dann nochmal auf dich zukommen, falls ich Spezialfragen zum Programm habe. :wink:
 
Oben