Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Reparaturmöglichkeit im Schadensfall von Pumpen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="AquaTec" data-source="post: 417014" data-attributes="member: 3340"><p>Moinsen Dieter,</p><p></p><p>sicher kannst du die Blue ECO in Einzelteile zerlegen. Ist mir zwar noch nie vorgekommen aber ich würde dich nicht aufhalten wollen. Wenn dich diese Aussage stimmiger macht</p><p>da der Handelsweg nach NL kein unmögliches ist, kann man auch hier ganz entspannt sein. Dieses zählt auch für die Flowfriend NL</p><p></p><p>richtig, eine RD4800 läuft an meiner IH. Ein Umbau meiner Serien RD zur SF kann leider nicht realisiert werden, zumindest wurde es mir so erklärt aus Köln! Was eigentlich Sch… ist und mir nicht ganz einleuchtet! </p><p></p><p>deswegen beruhte sich der Test auf BlueECO 4Flow vs. Flowfriend</p><p></p><p>da ich wusste, was die BE4Flow bringt und die Flowfriend nicht weit weg ist davon… warum sollte ich dann die Katze im Sack kaufen, wo mir nachher die Tränen kommen, zudem <strong><u>mir</u></strong> das Handling der RD4 überhaupt nicht gefällt! </p><p></p><p>und bin vielleicht verwöhnt von der BlueECO, mit der einfachen und schnellen Bedienung des externen Controllers, daher hat die Flowfriend bei mir ebenfalls einen externen Controller. Absolutes Einzelstück!</p><p></p><p>mal als Info, zurzeit im Wintermodus meines 1200EBF bei meiner Konstellation</p><p></p><p>BlueECO 4Flow 57Watt 900RPM 22,13m³/h</p><p>Flowfriend mit tuned Impeller 49Watt 900RPM 20,43m³/h</p><p></p><p>106Watt= 42,56m³/h realer Flow</p><p></p><p>Gruß</p><p>Andre</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="AquaTec, post: 417014, member: 3340"] Moinsen Dieter, sicher kannst du die Blue ECO in Einzelteile zerlegen. Ist mir zwar noch nie vorgekommen aber ich würde dich nicht aufhalten wollen. Wenn dich diese Aussage stimmiger macht da der Handelsweg nach NL kein unmögliches ist, kann man auch hier ganz entspannt sein. Dieses zählt auch für die Flowfriend NL richtig, eine RD4800 läuft an meiner IH. Ein Umbau meiner Serien RD zur SF kann leider nicht realisiert werden, zumindest wurde es mir so erklärt aus Köln! Was eigentlich Sch… ist und mir nicht ganz einleuchtet! deswegen beruhte sich der Test auf BlueECO 4Flow vs. Flowfriend da ich wusste, was die BE4Flow bringt und die Flowfriend nicht weit weg ist davon… warum sollte ich dann die Katze im Sack kaufen, wo mir nachher die Tränen kommen, zudem [b][u]mir[/u][/b] das Handling der RD4 überhaupt nicht gefällt! und bin vielleicht verwöhnt von der BlueECO, mit der einfachen und schnellen Bedienung des externen Controllers, daher hat die Flowfriend bei mir ebenfalls einen externen Controller. Absolutes Einzelstück! mal als Info, zurzeit im Wintermodus meines 1200EBF bei meiner Konstellation BlueECO 4Flow 57Watt 900RPM 22,13m³/h Flowfriend mit tuned Impeller 49Watt 900RPM 20,43m³/h 106Watt= 42,56m³/h realer Flow Gruß Andre [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Reparaturmöglichkeit im Schadensfall von Pumpen
Oben