Söchting Oxydator

ganesh

Mitglied
In meinem Hälterungsbecken (2.6 qm) steht ein Oxydator W der Firma Söchting. Das Gerät spaltet, ohne Stromanschluss, Wasserstoffperoxid in Wasser und Sauerstoff. Hat vielleicht jemand Erfahrung damit?
Laut Herstellerangaben dürfte eine weiter Belüftung wohl überflüssig sein. Ich muß gestehen, dass ich doch zusätzlich einen Oase Aqua-Oxy 400 Teichbelüfter betreibe. Da sieht man wenigstens was blubbern : )

www.oxydator.de
www.a-koi.at/product_info.php/info/p100 ... tor-W.html
 
Hallo, habe nur indirekt Erfahrung damit - im Winter stelle ich noch 3 von den Oxidatoren mit in den Teich - ( 33% Lösung) somit kann ich die normale Luftzufuhr reduzieren und habe weniger Wasserbewegung- funktioniert seit Jahren - wenn die Oxidatoren leer sind schwimmen diese auf - dann entweder nachfüllen oder bis zum nächsten Herbst einlagern . Gruß Herbert
 
habe seit Jahren im Winter einen Oxydarot im Teich. Schon damals als ich nur einen Goldfischteich ohne Filter und Pumpe hatte, habe ich mir einen Oxydator zugelegt. Ob es wirklich was bringt weiß ich nicht mit Sicherheit. Jedenfalls habe ich seit dem ich den benutze keine Ausfälle im Winter gehabt. Weder damals bei den Goldfischen noch jetzt bei den Kois.
 
Ich verwende die Oxydatoren auch seit Jahren. Wenn ich im Sommer verreise, ist es schon ein gutes Gefühl die Sauerstoffversorgung der Fische mit dem störungsunanfälligen System gesichert zu wissen.
Interessant waeren die Erfahrungen von jemanden, der die Wirkung/Sauerstoffwerte effektiv gemessen hat.
 
Hallo,
ich habe im Oktober auch 2 dieser Oxidatoren mit 30% Lösung in unserem 11.000 l Teich versenkt. Nach ca. 1 Woche habe ich dann die normale Belüftung ausgestellt und die Fisch haben den Winter super gut überstanden.
Einmal in der Woche habe ich 02 gemessen und der Wert war immer zwischen 8-10. An diesen Werten war bestimmt auch die kalte WT beteiligt. Da die Koi den ganzen Winter durchgefüttert wurden und auch dabei die o2 Werte stabil blieben denke ich, es hat was gebracht.

Geschadet haben sie auf keinen Fall. Der erste Oxidator kam erst nach fast 5 Monaten an die Oberfläche zurück. Habe diesen wieder gefüllt und lasse beide noch solange im Teich bis die Belüftung wieder in vollem Gang war.

Viele halten es für veraltet, aber man kann son mit wenig Geld und ohne zusätzliche Wasserabkühlung den Winter überbrücken.

Viele Grüße
Delia
 
ich messe mit tetra O2 Tröpfchtest aus einem Zierfischladen. soll recht genau sein. Gibt es bestimmt auch zu bestellen.
Da ich mir kein Sauerstoffmessgerät kaufen wollte hab ich es damit versucht. Unser Zoohandel sagt, da die Tests für Aquarien schon sehr genau messen müssen, wäre es bestens für den Teich geeignet.

Ich verwende auch den Nitrit-Tröpfchentest von dieser Firma, da es eine 10-Farbskala für die Werte von 0-1,0 gibt (man kann 0,025, 0,05, 0,1, 0,2 usw ablesen). Sind mir von allen Tröpfchtests am genauesten.

Grüße
Delia
 
sorry Koi89 ich dachte, du meintest den Test.

Meine Oxidatoren hatte ich über E..y gekauft. Der Händlert hatte auch die Oxidatorlösung recht günstig dabei. Dieser Verkäufer hat allerdings z.zt keine im Angebot.

Da ich Lösungsnachschub brauchte habe ich diese bei uns im Dehner (Garten und Zoomarkt) bekommen. Dort gab es auch den Typ W.

Allerdings gibt es seit diesem Jahr ein neues Gesetz, nach dem die 19,9 + 30% Lösung nur unter Personalausweiskontrolle und genauer Verkaufsliste verkauft werden darf. Vielleicht gibt es daher die Lösungen so schwer im Internet zu bestellen.
 
dankeschön Ganesh, diese Seite muss ich mir merken.

Ich wurde beim Kauf im Gartencenter unter Ausweisvorlage und mit meiner Unterschrift registriert.

Vielleicht muss man beim Internetkauf auch irgendwelche Bedingungen "abzeichnen".
 
Gute Erfahrungen aber Vorsicht

Wir benutzen ebenfalls den Oxidator mit 30 %-Lösung. Kann keine negativen Äusserungen dazu machen. Denke, dass es eine relativ günstige Variante ist (5 Liter für 26 €) Sauerstoff in den Teich zu bekommen. Ma muss nur beim Umfüllen vorsichtig und mit Handschuhen arbeiten, das Zeug ätzt einem die ganz Haut weg und aus den Klamotten geht es auch nicht mehr raus! javascript:emoticon(':shock:')
LG
anca
 
Oben